Weiterbildungsgeld: Kurz erklärt.

Mit Beginn des Jahres 2023 wurde das Arbeitslosengeld II durch Bürgergeld ersetzt. Die auch als Hartz IV bekannte Sozialleistung ist umfassend reformiert worden. Ziel ist, mehr Menschen durch Weiterbildung zu qualifizieren, anstatt sie möglichst schnell wieder in Arbeit zu bringen. Hintergrund ist der drastische Fachkräftemangel und profitieren sollen vor allem Menschen, die keinen Berufsabschluss oder geringe Qualifikationen haben.

So bekommst du den Bonus: Wenn du Bürgergeld-Empfänger:in bist oder Arbeitslosengeld (ALG1) beziehst, erhältst du das Weiterbildungsgeld in Höhe von 150 Euro im Monat, wenn du an einer berufsabschlussbezogenen Weiterbildung teilnimmst. Die Bedingung ist also, dass du dich für eine Umschulung entscheidest oder einen Kurs wählst, der mit einer anerkannten Ausbildungsprüfung abschließt.

Gut zu wissen: Die Förderung ist für dich anrechnungsfrei, du bekommst sie zusätzlich zum Regelbedarf. 

Eine Frau bespricht Vertragsunterlagen mit einem Mann.

So beantragst du Weiterbildungsgeld.

Prüfe im ersten Schritt, ob du folgende Voraussetzungen erfüllst, um Weiterbildungsgeld zu erhalten: 

  • Du beziehst Bürgergeld oder Arbeitslosengeld I.
  • Du nimmst an einer berufsabschlussbezogenen Weiterbildung teil. Das bedeutet, die Weiterbildung muss zu einem anerkannten Berufsabschluss führen, z. B. Umschulung.
  • Die Weiterbildung muss von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter genehmigt sein.
  • Dein monatliches Bruttoeinkommen aus der Weiterbildung darf 435 nicht übersteigen.

Stelle einen Antrag: Den Antrag auf Weiterbildungsgeld kannst du bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter stellen, die für dich zuständig ist. Die Formulare für den Antrag findest du online auf den Websites der jeweiligen Institutionen oder vor Ort in der jeweiligen Filiale.

Bewilligung und Auszahlung: Die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter prüft deinen Antrag und bewilligt das Weiterbildungsgeld, wenn du die Voraussetzungen erfüllst. Das Weiterbildungsgeld wird in der Regel monatlich auf dein Konto überwiesen.

Beliebte Kurse mit Weiterbildungsgeld.

Hoppla, ein kleiner Hänger! Lade den Inhalt einfach neu.

Kurse filtern
Sprache
Thema
Unterrichtsform
Dauer
Fördermöglichkeit
Zielgruppe
Durchführungsform
Dein Standort
15 Bildungsangebote gefunden
Umschulung
Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung (IHK)
Werde Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung! WBS-Umschulung mit praxisnaher Vorbereitung auf die IHK-Prüfung und DEKRA-Zertifikat!
Start: 05.06.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 24 Monate Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Umschulung
Fachinformatiker/-in Systemintegration (IHK)
Werde Fachinformatiker:in Systemintegration! WBS-Umschulung mit praxisnaher Vorbereitung auf die IHK-Prüfung und DEKRA-Zertifikat!
Start: 05.06.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 24 Monate Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Umschulung
Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (IHK) mit integrierter Übungsfirma
Werde Speditionskaufmann/-frau! Die WBS-Umschulung bereitet dich praxisnah auf die IHK-Prüfung vor. Beste Jobchancen warten auf dich!
Start: 07.07.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 24 Monate Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Umschulung
Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (IHK)
Werde Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen! Praxisnahe Umschulung mit IHK-Abschluss. Starte deine Karriere im Gesundheitswesen mit besten Aussichten!
Start: 07.07.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 24 Monate Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Umschulung
Immobilienkaufmann/-frau (IHK) mit integrierter Übungsfirma
Werde Immobilienkaufmann/-frau! Unsere Umschulung vermittelt dir umfassendes Wissen und bereitet dich auf die IHK-Prüfung vor. Beste Karrierechancen!
Start: 07.07.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 24 Monate Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Umschulung
Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung (IHK) in Teilzeit
Werde Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung! WBS-Umschulung mit praxisnaher Vorbereitung auf die IHK-Prüfung und DEKRA-Zertifikat!
Start: 23.04.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Teilzeit 32 Monate Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Umschulung
Mediengestalter/-in Digital und Print Fachrichtung Digitalmedien (IHK)
Werde Mediengestalter:in Digital und Print! Lerne, professionelle Medienprodukte zu erstellen und sichere dir top Jobchancen mit der WBS-Umschulung!
Start: 26.06.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 24 Monate Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Umschulung
Masseur/-in und medizinische/-r Bademeister/-in (externe Prüfung durch das Landesamt für Heilberufe Rostock)
Lerne Massagetechniken und Therapien und sichere dir nach der Abschlussprüfung sowie anschließendem Praktikum beste Jobchancen!
Start: 15.09.2025
Hybrid (Online und Präsenz) Vollzeit 24 Monate Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Umschulung
Fachinformatiker/-in Systemintegration (IHK) in Teilzeit
Werde Fachinformatiker:in Systemintegration! WBS-Umschulung mit praxisnaher Vorbereitung auf die IHK-Prüfung und DEKRA-Zertifikat!
Start: 23.04.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Teilzeit 32 Monate Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Umschulung
IT-System-Elektroniker/-in (IHK)
Werde IT-Systemelektroniker:in! WBS-Umschulung mit praxisnaher Vorbereitung auf die IHK-Prüfung und DEKRA-Zertifikat!
Start: 07.07.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 24 Monate Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Wie stehen deine Chancen auf Weiterbildungsgeld?

Buche dir einen Beratungstermin und finde es heraus.

Kostenlos beraten lassen

Dein beruflicher Aufstieg dank Weiterbildungsgeld.

Zwei Frauen arbeiten fröhlich am Laptop.

Beziehst du Bürgergeld, gilt jetzt nicht mehr der Vermittlungsvorrang. Du kannst die Arbeitslosigkeit als deine Chance nutzen und mit deiner Berater:in im Jobcenter oder der Agentur für Arbeit über eine Weiterbildung sprechen. Die Voraussetzung für eine Förderung ist, dass die Bildungsmaßnahme langfristig deine Jobchancen verbessert.
Du kannst zum Beispiel deine IT-Kenntnisse auf den neuesten Stand bringen, dich mit einem Coaching durch eine besonders herausfordernde Situation begleiten lassen oder sogar einen Berufsabschluss nachholen. Zusätzlich zur Übernahme der Kosten bekommst du anrechnungsfrei noch 150 Euro Weiterbildungsgeld im Monat als finanzielle Unterstützung dazu.

Du stehst kurz vor oder am Anfang der Arbeitslosigkeit?
In unserem Jobratgeber-Beitrag Erste Hilfe bei Arbeitslosigkeit haben wir 14 dringende Fragen für dich beantwortet. Was tust du jetzt zuerst, worauf hast du Anspruch und wie stehen die Chancen für eine Weiterbildung – du bekommst die Antworten.

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Weiterbildungsgeld.

Seit wann wird Weiterbildungsgeld gezahlt?

Das Bürgergeld-Gesetz regelt die Bedingung für Weiterbildungsgeld und ist seit dem 1. Januar 2023 in Kraft. Menschen, die bis dahin Hartz IV (Arbeitslosengeld II) bezogen haben, erhalten jetzt Bürgergeld. Wenn du ganz aktuell von Arbeitslosigkeit betroffen bist, beantragst du das Weiterbildungsgeld bei deinem Jobcenter. 

Wie lange kann ich mit Weiterbildungsgeld rechnen?

Bis zu drei Jahre lang kann dir Weiterbildungsgeld ausgezahlt werden, wenn es deine Bildungsmaßnahme mit Berufsabschluss erfordert. Das ist ein Jahr mehr als unter der alten Hartz IV-Regelung.

Lohnt sich eine Weiterbildung?

Ja, denn die Arbeitswelt wandelt sich stetig. Aktuelles Wissen und neue Fähigkeiten können deine Chancen auf einen langfristigen Arbeitsplatz verbessern. Und wann bekommst du sonst die Chance, deinen Berufsabschluss nachzuholen oder die nächste Karrierestufe mit einer extra Qualifikation zu nehmen? Wenn du SGB II-Leistungen beziehst, prüfe auf jeden Fall, ob du von einer Weiterbildung profitieren kannst.

Das Tolle ist: Die Möglichkeiten, dein Wissen mit einer geförderten Weiterbildung auszubauen sind vielfältig. Gern beraten wir dich, wenn du dir unsicher bist. Frage auch im Jobcenter nach und sorge so dafür, dass du fit für Arbeit 4.0 bist und gut ausgebildet in deine berufliche Zukunft starten kannst.

Wann kommt das Weiterbildungsgeld?

Seit dem 01. Juli 2023 profitieren Menschen vom Weiterbildungsgeld. Voraussetzung dafür ist die Teilnahme an einer Weiterbildung, die zu einem Berufsabschluss führt (z. B. eine Umschulung).

Was ist der Bürgergeld-Bonus und gibt es ihn noch?

Am 01. Juli 2023 wurde auch ein sogenannter Bürgergeld-Bonus eingeführt. Dieser sollte 75 Euro pro Monat betragen für Weiterbildungsmaßnahmen oder Coachings, die keinen Berufsabschluss zum Ziel hatten.

Dieser Bonus wurde leider mit Inkrafttreten des Haushaltsfinanzierungsgesetzes vom 28.03.2024 wieder abgeschafft.