Technische Betriebswirt:in (IHK)

0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z.B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Dauer:
55 Tage Vollzeit / ca. 96 Tage berufsbegleitend
Bildungsart:
Aufstiegsfortbildung
Lernformat:
Hybrid (Online und Präsenz)
Zertifikat:

IHK-Prüfungszeugnis nach erfolgreich abgeschlossener IHK-Prüfung (durch die IHK)

Fördermöglichkeiten:

Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS), Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung

Möchtest du deine technischen Fähigkeiten mit betriebswirtschaftlichem Wissen erweitern? Unser Lehrgang zur Technischen Betriebswirt:in bietet dir genau diese Möglichkeit. Der IHK-Abschluss bietet dir eine Qualifikation auf Masterniveau und eröffnet dir den Weg zu führenden Positionen in Unternehmen. Unser praxisorientierter Unterricht ermöglicht es dir, das Gelernte direkt anzuwenden, während unsere erfahrenen Dozent:innen dich dabei unterstützen, ein umfassendes Verständnis für betriebliche Abläufe und wirtschaftliche Zusammenhänge zu entwickeln.

Kursinhalte

  • Lern- und Arbeitsmethodik
  • Wirtschaftliches Handeln und betrieblicher Leistungsprozess
  • Management und Führung
  • Vorbereitung auf die Projektarbeit und das projektbezogene Fachgespräch

Lernziele

Vorbereitung auf die IHK-Prüfung

Zielgruppen

Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige

Teilnahmevoraussetzungen

Um am Lehrgang teilzunehmen, muss mindestens einer der folgenden Punkte erfüllt sein:

  •  Abgelegte Prüfung zur Industriemeister:in oder eine vergleichbare technische Meisterprüfung
  • Abgelegte, staatlich anerkannte Prüfung zur Techniker:in
  • Abgelegte Prüfung zur Technischen Fachwirt:in (IHK)
  • Abgelegte, staatlich anerkannte Prüfung zur Ingenieur:in mit wenigstens zweijähriger einschlägiger beruflicher Praxis
  • Durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft machen, dass Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen erworben worden sind, die eine Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.

Unterrichtsform

Vollzeit, Berufsbegleitend

Trainingsmethode

  • Hybrides Lehrgangskonzept: online
  • Videokonferenzen: Austausch in der Gruppe und gemeinsames Lernen im virtuellen Gruppenraum
  • Persönliche Betreuung durch Ihre Kursleitung mit Sprechstunden

Perspektiven

Dieser Abschluss, der einem Master-Niveau entspricht, qualifiziert dich für anspruchsvolle Positionen im mittleren und oberen Management. Technische Betriebswirt:innen sind gefragte Fachkräfte, die ihre technische Expertise mit betriebswirtschaftlichem Wissen kombinieren, um komplexe Projekte zu leiten und strategische Entscheidungen zu treffen. Sie können in verschiedenen Branchen arbeiten, von der Industrie über den Handel bis hin zu Dienstleistungsunternehmen. Mit dieser Qualifikation bist du ideal vorbereitet, um Führungsaufgaben zu übernehmen und innovative Lösungen für betriebliche Herausforderungen zu entwickeln, was deine Karrierechancen erheblich verbessert.