Geprüfte Fachwirt:in für Büro und Projektorganisation (IHK) inklusive Ausbildereignung (AEVO)
Optional mit 10 tägigem Auffrischungskurs kaufmännisch-betriebswirtschaftlicher Fachkenntnisse
- Dauer:
- ab 5 Monate
- Bildungsart:
- Aufstiegsfortbildung
- Lernformat:
- Live-Online (zu Hause oder am Standort)
- Zertifikat:
-
Ausbildereignungsprüfung, WBS-Zertifikat, IHK-Prüfungszeugnis nach erfolgreich abgeschlossener IHK-Prüfung (durch die IHK)
- Fördermöglichkeiten:
-
Aufstiegs-BAföG, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Bildungskredit, Rehabilitationsförderung
Als Fachwirt:in für Büro- und Projektorganisation erwirbst du das nötige Fachwissen, um Veranstaltungen und Projekte professionell zu strukturieren und zu organisieren. Mit einem scharfen Blick fürs Detail behältst du stets den Überblick und bist in der Lage, Abläufe effektiv zu koordinieren. Deine Kompetenzen in der Büroorganisation und im Projektmanagement machen dich zur unverzichtbaren Expert:in in deinem Fachbereich.
Erlerne in unserer Weiterbildung zur geprüften Fachwirt:in für Büro- und Projektorganisation außerdem den Aufbau nachhaltiger Kundenbeziehungen und die Begleitung des Personalmanagements. Somit eröffnen sich dir vielfältige Karrierewege und die Möglichkeit, in eine Führungsposition aufzusteigen.
Hinweise: „Fachwirt:in für Büro- und Projektorganisation IHK“ ist ein öffentlich-rechtlich anerkannter Abschluss, der nach einer erfolgreich absolvierten Aufstiegsfortbildung gemäß Berufsbildungsgesetz vergeben wird und gemäß DQR-Rahmen der Niveaustufe 6 zugeordnet wird. Damit ist dieser IHK-Abschluss dem Bachelor gleichgestellt.
Mit der erfolgreich abgelegten Fortbildungsprüfung werden auch die berufs- und arbeitspädagogischen Kompetenzen nach § 30 Absatz 5 des Berufsbildungsgesetzes nachgewiesen. Dem Prüfling ist das Zeugnis nach § 5 der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) auszustellen. Eine gesonderte Prüfung ist nicht notwendig.
Kursinhalte
Optionale Ergänzung:
Auffrischung kaufmännisch-betriebswirtschaftlicher Fachkenntnisse (10 Tage)
- Kaufmännische Rechnungsprozesse
- Grundsätze der Buchführung
- Kontenführung
- Umgang mit betriebswirtschaftlichen Kennzahlen
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Lern- und Arbeitsmethodik (2 Tage)
Koordinieren von Entscheidungsprozessen im Rahmen betrieblicher Organisationsstrukturen (10 Tage)
- Informationsfluss strukturieren
- Informationsaustausch inner-/außerbetrieblich
- Beurteilung betrieblicher Prozessqualität
- Unterscheidung Kern- und Unterstützungsprozesse
- Einstieg ins Projektmanagement
- Zeit- und Selbstmanagement
- Dienstleistungsqualität kontrollieren
- Darstellungsmöglichkeiten von Informationen
Gestalten und Pflegen von Kundenbeziehungen in betrieblichen Leistungsprozessen (25 Tage)
- Organisieren kundenorientierter Projekte
- Zielgruppen- und Marktanalysen
- Planen und Koordinieren Werbemittel
- Veranstaltungen planen und durchführen
- Kundenkontakte pflegen und Beschwerdemanagement
- Kommunikationsstandards vermitteln
- Präsentationstechniken einsetzen
- Dokumentation erstellen
Führen, Betreuen, Verwalten und Ausbilden im büro- und personalwirtschaftlichen Umfeld (25 Tage)
- Personalplanung und -beschaffung
- Ausbildung planen und durchführen
- Konfliktmanagement
- Moderation und Kommunikationstechniken
- Mitarbeitendengespräche führen
- Personalauswahlverfahren
- Wissensmanagement implementieren
- Quantitativen und qualitativen Personalbedarf ermitteln
Steuern von Geschäftsprozesse im bürowirtschaftlichen Umfeld (25 Tage)
- Aufbereiten von Kennzahlen
- Einkauf und Beschaffung
- Beurteilen von Datenbanksystemen
- Wissensmanagement
- Datenschutz und Datensicherheit
- Kosten-Nutzen-Rechnung
- Projektstrukturplan erstellen
- Zweck und Nutzen betrieblicher Kennzahlen
Prüfungsvorbereitung und Absolvierung der IHK-Prüfung (13 Tage)
Lernziele
Die Aufstiegsfortbildung bereitet dich auf die schriftlichen und mündlichen IHK-Prüfungen vor. Mit dem Nachweis "Geprüfte:r Fachwirt:in für Büro- und Projektorganisation" kannst du spannende Aufgaben in verschiedenen Bereichen eines Unternehmens wahrnehmen:
- Planen, Organisieren, Durchführen und Kontrollieren von Projekten und Veranstaltungen im In- und Ausland
- Mitgestalten von betrieblichen Prozessen und Abläufen
- Einsetzen und Optimieren von qualitätssichernden Maßnahmen
- Entwickeln und Pflegen von internen und externen Kontakten, Kundenbeziehungen und Netzwerken
- Personalplanung, -beschaffung und –betreuung
- Ausbildereignung nach AEVO
Zielgruppen
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung
Teilnahmevoraussetzungen
Du bist zur Prüfung zur Fachwirt:in für Büro- und Projektorganisation IHK zugelassen, wenn du
- eine mit Erfolg abgeschlossene kaufmännische oder verwaltende Ausbildung und eine einjährige Berufspraxis oder
- eine anerkannte, andere Ausbildung mit Erfolg abgeschlossen und eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
- eine mindestens fünfjährige Berufspraxis
vorweisen kannst. Die Berufspraxis muss relevante Bezüge zu der späteren Tätigkeit haben.
Unterrichtsform
Vollzeit
Trainingsmethode
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.
Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.
Deine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvierst du an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Standortteam sowie deine Trainer:in sind für dich da und beraten dich gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.
Perspektiven
In vielen Betrieben bist du als geprüfte Fachwirt:in für Büro- und Projektorganisation eine gefragte Allrounder:in im büro- und personalwirtschaftlichen Umfeld. Du arbeitest in verschiedenen Bereichen und Tätigkeitsfeldern eines Betriebes und nimmst dort Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben wahr.
Da geht noch mehr! Du möchtest dich nach deinem Kurs spezialisieren und noch ein Studium dranhängen?
Durch unsere enge Partnerschaft mit der NBS Northern Business School profitierst du als Absolvent:in von tollen Vorteilen: lasse dir Kurse anrechnen und erhalte bis zu 10 % Rabatt auf deine Studiengebühren.
Unsere Kolleg:innen bei NBS beraten dich gerne. Jetzt persönliche Beratung vereinbaren.
Geprüfte Handelsfachwirt:in (IHK) mit Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO)
Geprüfte Industriefachwirt:in (IHK)
Geprüfte Wirtschaftsfachwirt:in (IHK)
Office Manager:in inkl. Praxiswerkstatt