Einzelcoaching : Job-Navi zur beruflichen Neu- und Umorientierung
Meistere den Wandel zukunftsorientiert: Erkenne deine Stärken, ergreife Chancen und starte beruflich neu durch
- Dauer:
- 10 Coachingeinheiten
- Bildungsart:
- Coaching
- Lernformat:
- Live-Online (zu Hause oder am Standort)
- Zertifikat:
-
WBS-Teilnahmebescheinigung
- Fördermöglichkeiten:
-
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS), Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Deutsche Rentenversicherung Bund
In diesem Coaching wirst du strukturiert durch den Prozess der beruflichen Neuorientierung geführt. Zunächst führst du eine umfassende Selbstreflexion und Kompetenzanalyse durch, um deine persönlichen Stärken, Interessen und überfachlichen Fähigkeiten zu identifizieren. Darauf aufbauend erkundest du Zukunftstrends und zukunftssichere Berufsfelder. Du entwickelst berufliche Ziele und Visionen, die durch einen Abgleich deiner bestehenden Qualifikationen mit den jeweiligen Anforderungen des Zielberufs konkretisiert werden. Weiterbildungs- und Entwicklungsbedarfe werden ebenso angesprochen wie aktuelle Megatrends, die den Arbeitsmarkt beeinflussen. Abschließend erstellst du einen Aktionsplan, um deine festgelegten beruflichen Ziele erfolgreich umzusetzen.
Kursinhalte
In diesem Coaching erwartet dich eine umfassende Reise zur beruflichen Neuorientierung. Wir analysieren deine aktuelle Situation und besprechen deine Erwartungen. Du wirst durch Selbstreflexion und Potenzialanalyse deine Stärken und übertragbaren Fähigkeiten identifizieren. Anschließend erkundest du Zukunftstrends und den Arbeitsmarkt der Zukunft, um passende Berufsfelder zu finden. Du entwickelst berufliche Ziele und Visionen und gleichst deine Qualifikationen mit den Anforderungen der gewünschten Berufe ab. Stressmanagement und Resilienzmethoden unterstützen dich dabei, Veränderungen zu meistern. Abschließend erstellst du einen konkreten Aktionsplan und gestaltest erfolgreiche Veränderungsprozesse für deine Karriere.
Abhängig von deinem individuellen Unterstützungsbedarf werden folgende Inhalte im Coaching behandelt:
- Selbstreflexion und Potenzialanalyse
- Zukunftstrends und Arbeitsmarkt der Zukunft
- Berufliche Ziele und Visionen entwickeln
- Bestehende Qualifikationen und Kompetenzen
- Stressmanagement und Methoden zur Resilienzstärkung
- Strategie- und Aktionsplanung
- Erfolgreiche Veränderungsprozesse gestalten
Lernziele
In diesem Coaching wirst du befähigt, deine berufliche Neuorientierung strukturiert zu gestalten. Du identifizierst deine Stärken und überfachlichen Fähigkeiten durch Selbstreflexion und Kompetenzanalyse, erkundest zukunftssichere Berufsfelder und entwickelst konkrete berufliche Ziele. Dabei berücksichtigst du aktuelle Megatrends und analysierst deinen Weiterbildungsbedarf. Abschließend erstellst du einen Aktionsplan, um deine Ziele erfolgreich umzusetzen und Veränderungen souverän zu meistern.
Zielgruppen
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Teilzeitsuchende, Migrant:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Teilnahmevoraussetzungen
Mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) von deiner Arbeitsagentur oder dem Jobcenter kannst du das Coaching gefördert nutzen. (Förderung nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr.1 SGB III).
Unterrichtsform
Individuelles Lernen
Trainingsmethode
Einzelcoaching
Perspektiven
Nach diesem Coaching bist du in der Lage, deine berufliche Zukunft zielgerichtet zu gestalten. Du erkennst deine Stärken und Interessen und kennst zukunftssichere Berufsfelder. Mit einem klaren Wertekompass und konkreten Zielen, die auf den aktuellen Arbeitsmarkttrends basieren, kannst du deine Qualifikationen optimal einsetzen und deinen Weiterbildungsbedarf identifizieren. Du bist besser darauf vorbereitet, mit Veränderungen umzugehen, und hast einen Aktionsplan entwickelt, der dir mehr Flexibilität und Handlungsspielraum bietet, um erfolgreich in der dynamischen Arbeitswelt Fuß zu fassen.
Einzelcoaching Bewerbungsmanagement
NewWork+Plan Karriere-Coaching
Beruflicher Wiedereinstieg & Neuanfang