Souverän im Vorstellungsgespräch

Dein erfolgreicher Weg in das Vorstellungsgespräch: authentisch und gut vorbereitet

0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z.B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Dauer:
10 Coachingeinheiten
Bildungsart:
Coaching
Lernformat:
Live-Online (zu Hause oder am Standort)
Zertifikat:

WBS-Teilnahmebescheinigung

Fördermöglichkeiten:

Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS), Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Deutsche Rentenversicherung Bund

Kursdaten als PDF speichern

In diesem Coaching bereitest du dich gezielt auf deine Vorstellungsgespräche vor. Du lernst den klassischen Ablauf solcher Gespräche und die Perspektive von Recruiter:innen kennen. Um optimal vorbereitet zu sein, analysierst du deine Stärken und integrierst sie in die Erstellung und das Einüben deiner Selbstpräsentation. Du erfährst, wie wichtig der erste Eindruck und die Körpersprache sind. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien zur Beantwortung typischer und schwieriger Fragen, die du in Rollenspielen ausprobieren kannst. Auch die Verhandlung von Gehalt und Konditionen wird geübt. Darüber hinaus lernst du Techniken zur Bewältigung von Nervosität kennen.

Kursinhalte

In diesem Coaching lernst du, dich sicherer, selbstbewusster und überzeugender in Vorstellungsgesprächen zu präsentieren. Du erhältst fundierte Kenntnisse über den Ablauf und die Erwartungen an dich als Bewerber:in und bereitest dich optimal vor. Durch die Selbstanalyse deiner Stärken und Schwächen kannst du dich strukturiert präsentieren und authentische Antworten auf häufige und schwierige Fragen vorbereiten. Zudem wirst du befähigt, Gespräche über Arbeitskonditionen und Gehalt professionell zu führen. Praxisnahe Übungen, Rollenspiele und Feedback helfen dir, das Erlernte direkt anzuwenden. 

Abhängig von deinem individuellen Unterstützungsbedarf werden folgende Inhalte im Coaching behandelt: 

  • Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
  • Selbstpräsentation: Grundlagen
  • Selbstpräsentation: Praxis
  • Erster Eindruck und Körpersprache
  • Häufige Fragen und Antworten
  • Fragen an den Arbeitgeber
  • Verhalten in Stresssituationen
  • Verhandlung von Gehalt und Konditionen. 

Lernziele

Du lernst den Ablauf und die Ziele von Vorstellungsgesprächen kennen, um dich sicher und kompetent zu präsentieren. Die Vorbereitung hilft dir, dich auf die Anforderungen der Position einzustellen und deine Fachkompetenzen überzeugend darzustellen. Präsentations- und Verhandlungskompetenzen kannst du im beruflichen Alltag anwenden. Der Umgang mit schwierigen Fragen und Strategien zur Stressbewältigung steigern deine Souveränität. Insgesamt erwirbst du theoretisches Wissen und praktische Fähigkeiten, die deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung und mehr Selbstsicherheit im Berufsalltag erhöhen.

Zielgruppen

Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Migrant:innen, Berufserfahrene, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige

Teilnahmevoraussetzungen

Mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) von deiner Arbeitsagentur oder dem Jobcenter kannst du das Coaching gefördert nutzen. (Förderung nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr.1 SGB III).

Unterrichtsform

Individuelles Lernen

Trainingsmethode

Einzelcoaching

Perspektiven

Nach diesem Coaching bist du bestens gerüstet, um dich in Vorstellungsgesprächen sicher, selbstbewusst und überzeugend zu präsentieren. Du verstehst den Ablauf und die Erwartungen der Personalentscheidenden und kannst dich optimal vorbereiten. Durch die Selbstanalyse deiner Stärken und Schwächen bist du in der Lage, dich strukturiert darzustellen und authentische Antworten auf häufige und schwierige Fragen zu geben. Du gewinnst Sicherheit in der Präsentation deiner Biografie und kannst deine Interessen klar kommunizieren sowie faire Konditionen aushandeln. Die praxisnahen Übungen, Rollenspiele und das Feedback helfen dir, das Erlernte direkt anzuwenden und zu optimieren. So erhöhst du deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung und steigerst deine Selbstsicherheit im Berufsalltag.


Diese Themen könnten dich auch interessieren.
Bewerbungscoaching
Beruflicher Wiedereinstieg & Neuanfang