Industriekaufmann/-frau (IHK) mit integrierter Übungsfirma sowie SAP®-Anwenderzertifikat
- Dauer:
- 24 Monate
- Bildungsart:
- Umschulung
- Lernformat:
- Live-Online (zu Hause oder am Standort)
- Zertifikat:
-
SAP®-Anwenderzertifizierung, WBS-Zertifikat, IHK-Prüfungszeugnis nach erfolgreich abgeschlossener IHK-Prüfung (durch die IHK)
- Fördermöglichkeiten:
-
Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, IFlaS, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung
Industriekaufleute unterstützen Unternehmensprozesse aus kaufmännischer und betriebswirtschaftlicher Sicht, von der Auftragsanbahnung über den Kund:innenservice bis hin zur Herstellung von Waren und Dienstleistungen. Du beendest die Umschulung mit der IHK-Prüfung in diesem anerkannten Ausbildungsberuf und erwirbst zusätzlich das SAP®-Anwenderzertifikat Foundation Level - System Handling.
* Bitte beachte, dass die Länge der Praktika den regionalen Anforderungen der IHKs unterliegt. Einzelheiten erfrage bitte im Beratungsgespräch an deinem Standort.
Kursinhalte
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Wirtschafts- und Sozialprozesse
- Rechtliche Rahmenbedingungen des Wirtschaftens, Volkswirtschaftliche Grundlagen, Grundlagen des Arbeits- und Sozialrechts
- Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz bei der Arbeit
- Teamarbeit, Kooperation und Arbeitsorganisation, Berufsmanagement intensiv
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Wirtschaftsrechnen für den Beruf
- Grundlagen der Buchhaltung, Buchen von Geschäftsvorfällen, Finanzbuchhaltung mit Lexware kompakt
- Kosten- und Leistungsrechnung (Grundlagen + Aufbau)
- Jahresabschluss, Grundlagen Controlling
Microsoft Office 365
- Textverarbeitung und Tabellenkalkulation
- Professionelle Präsentationen entwerfen – kompakt
Geschäftsprozesse
- Aufbau und Organisation des Betriebes, Industrielle Geschäftsprozesse, Produktionsplanung, Produktionssteuerung, Beschaffung, Materialwirtschaft: Lagerwirtschaft
- Personalmanagement - kompakt, Lohn- und Gehaltsabrechnung kompakt, Kundenauftragsabwicklung
- Marketing, Investition und Finanzierung, Projektmanagement
Business English
- Einführung und Grundlagen
- Erweiterung und praktische Übung
- Business English anwenden und externe Sprachprüfung
Repetitorium
- Wiederholung und Vertiefung des prüfungsrelevanten Lehrstoffs für den ersten Umschulungsabschnitt
SAP®-Anwenderzertifizierung
- Grundlagen SAP®-System, SAP®-Anwenderzertifizierung Foundation Level - System Handling
Prüfungsvorbereitung
Betriebliches Praktikum *
* Bitte beachte, dass die Länge der Praktika den regionalen Anforderungen der IHKs unterliegt. Einzelheiten erfrage bitte im Beratungsgespräch an deinem Standort.
Lernziele
In dieser Umschulung zum Industriekaufmann bzw. zur Industriekauffrau bilden wir dich zur Allrounder:in und zugleich Spezialist:in im kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereich für die Industrie aus. So kennst du dich nach erfolgreichem Abschluss zum Beispiel in den Bereichen Material- und Produktionswirtschaft ebenso aus wie im Marketing, der Personalwirtschaft und dem Finanz- und Rechnungswesen. Die praktischen Teile der Ausbildung absolvierst du in der Übungsfirma und habst damit die Möglichkeit, reale Geschäftsabläufe in der Praxis zu bearbeiten.
Zielgruppen
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Migrant:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Teilnahmevoraussetzungen
An dieser Umschulung kannst du teilnehmen, wenn du eine abgeschlossene Ausbildung oder bei fehlendem Berufsabschluss Erfahrungen aus einer mindestens dreijährigen beruflichen Tätigkeit im kaufmännischen oder gewerblich-technischen Bereich mitbringst.
Unterrichtsform
Vollzeit
Trainingsmethode
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Das Lernen in unserer 3D-Welt bietet dir einige Vorteile:
- Du lernst in einer realitätsnahen Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen. Das sind sehr gefragte Fähigkeiten am Arbeitsmarkt!
- Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in der virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Du kannst am Unterricht teilnehmen, wie du es von Präsenz-Kursen gewohnt bist: Fragen stellen, diskutieren und einander unterstützen.
- Du profitierst von einem spannenden Methodenmix aus praktischen Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nicht nur nachhaltiges Wissen, sondern auch soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.
Perspektiven
Kaufmännische Berufsabschlüsse stehen bei Unternehmen hoch im Kurs, wie unsere Stellenmarktanalyse belegt. Zusätzlich können Bewerber:innen im kaufmännischen Bereich mit fundierten EDV- und Englischkenntnissen punkten. Beschäftigungsmöglichkeiten finden Industriekaufleute in Industrieunternehmen aller Wirtschaftszweige sowie in Handels- und Dienstleistungsunternehmen.
Da geht noch mehr! Du möchtest dich nach deinem Kurs spezialisieren und noch ein Studium dranhängen?
Durch unsere enge Partnerschaft mit der NBS Northern Business School profitierst du als Absolvent:in von tollen Vorteilen: lasse dir Kurse anrechnen und erhalte bis zu 10 % Rabatt auf deine Studiengebühren.
Unsere Kolleg:innen bei NBS beraten dich gerne. Jetzt persönliche Beratung vereinbaren.