IT-Sicherheit Expert:in

0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z.B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Dauer:
41 Tage
Bildungsart:
Weiterbildung
Lernformat:
Live-Online (zu Hause oder am Standort)
Zertifikat:

WBS-Zertifikat

Fördermöglichkeiten:

Bildungsgutschein, Rehabilitationsförderung

Kursdaten als PDF speichern

Mit diesem Kurs erwirbst du die Kompetenz, die störungsfreie Funktion von IT-Systemen sicherzustellen und als IT-Sicherheitsexpert:in oder Administrator:in zu arbeiten. Du kennst und beherrschst die relevanten Technologien. Als IT-Sicherheitsexpert:in bist du für die Implementierung, Aufrechterhaltung und Überwachung der IT-Sicherheitssysteme zuständig und intern sowie extern Ansprechpartner:in. Du leitest Sicherheitsprojekte und wählst geeignete Technologien aus. Mit dieser Qualifikation hast du hervorragende Chancen, im IT-Bereich ein- oder aufzusteigen.

Kursinhalte

Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
IT-Security Grundlagen (10 Tage)

  • IT Security im Geschäftsumfeld
  • IT Security Organisation
  • Rechtsnormen
  • IT-Sicherheitsmanagement
  • BSI Grundschutz Übersicht
  • Authentifikation
  • Privatsphäre
  • Zugriffskontrolle

IT-Security Risiken und Bedrohungen (10 Tage) 

  • Verschlüsselungstechnologien
  • Grundlagen einer Public Key Infrastructure (PKI)
  • Schwachstellen, Bedrohungen Angriffe
  • Spezielle Bedrohungen
  • OSI-Modell und TCP/IP-Modell
  • Angriffe auf TCP/IP-Netzwerkprotokolle

IT-Security Netzwerksicherheit (10 Tage)

  • Firewall-Technologien
  • Intrusion Detection und Prevention
  • Kommunikation absichern
  • IPSec
  • DNSSEC
  • WLAN

IT-Security Monitoring und Systemsicherheit (10 Tage)

  • System- und Netzwerküberwachung
  • Systemsicherheit, Systemhärtung
  • Absicherung der TCP/IP-Netzwerkprotokolle
  • Sicherheit für mobile Geräte
  • IT-Sicherheits-Audit
  • Penetrationtesting und Forensic

Lernziele

  • Du kannst gesetzliche Grundlagen der IT-Sicherheit anwenden, weil du die relevanten Vorschriften und Bestimmungen kennst.
  • Du besitzt die Kompetenzen, Gefahren zu erkennen und Risikoanalysen durchzuführen, um potenzielle Sicherheitsrisiken zu identifizieren und zu bewerten.
  • Du wendest Sicherheitsmaßnahmen und -systeme erfolgreich an, indem du sie implementierst und konfigurierst.
  • Du kennst die Methoden zur Gefahrenerkennung und setzt sie erfolgreich in die Praxis um. 
  • Deine erworbenen Kompetenzen ermöglichen es dir, deine Fachkenntnisse im IT-Bereich in nahezu allen Branchen einzusetzen und nachzuweisen.

Zielgruppen

Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige

Teilnahmevoraussetzungen

Mit einem Realschulabschluss, Abitur, einer abgeschlossenen Ausbildung oder einem (auch abgebrochenen) Studium erfüllst du die Voraussetzungen für diese Weiterbildung. Du hast bereits Erfahrung oder Vorkenntnisse als Administrator:in im Netzwerk- bzw. Serverbereich oder in einer vergleichbaren Tätigkeit gesammelt.

Unterrichtsform

Vollzeit

Trainingsmethode

So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.

Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.

Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.

Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.

Deine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvierst du an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Standortteam sowie deine Trainer:in sind für dich da und beraten dich gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.

Perspektiven

Fachkräfte, die zertifiziertes Know-how und die nötigen Kompetenzen im Bereich IT-Sicherheit mitbringen, sind in allen Wirtschaftszweigen stark gefragt. Denn nur Unternehmen mit einem professionellen Sicherheitsmanagement können ihre Daten und Systeme effektiv schützen und sich im Wettbewerb behaupten. Deine beruflichen Perspektiven als zertifizierte:r IT-Sicherheitsspezialist:in sind daher ausgesprochen gut. Mit diesem Kurs erwirbst du das Wissen und die Kompetenzen, um die Bereiche Identitätsschutz, Informationsschutz, Bedrohungsschutz, Sicherheitsmanagement und Datenverwaltung vollumfänglich abzudecken. Die in diesem Kurs erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse verschaffen dir einen Vorteil bei Bewerbungen und Gehaltsverhandlungen.

Vorschaubild Youtube play button

Mit dem Abspielen des Videos stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu. Mit dem Starten des YouTube-Videos werden Daten an YouTube übertragen.



Diese Themen könnten dich auch interessieren.
Cyber Security Datenmanagement