Weiterbildung zur Einkäufer:in in Berlin Tempelhof

mit ATLAS-Zollwissen - ein Arbeitsplatz der Zukunft

0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z.B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Dauer:
3 Monate
Bildungsart:
Weiterbildung
Lernformat:
Live-Online (zu Hause oder am Standort)
Zertifikat:

WBS-Zertifikat

Fördermöglichkeiten:

Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung

Kursdaten als PDF speichern

Als Einkäufer:in bist du für die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen verantwortlich und hast direkten Einfluss auf die Kostenstruktur und Qualität des Unternehmens. Du wählst und bewertest Lieferanten, verhandelst Preise und Verträge und überwachst die Lieferkette. Deine Arbeit findet hauptsächlich in der Einkaufsabteilung statt, in enger Zusammenarbeit mit Produktion, Logistik und Qualitätsmanagement. 

Einkäufer:innen sind in vielen Branchen gefragt, sei es in der Lebensmittelindustrie, im Maschinenbau, in der Industrie, im Handel oder im Handwerk. Mit den Kompetenzen, die du in der Weiterbildung Einkäufer:in erwirbst, eröffnen sich dir zahlreiche berufliche Möglichkeiten.

Kursinhalte

Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)

Einkaufsmanagement (10 Tage)

  • Grundlagen der Materialwirtschaft und Beschaffung
  • Beschaffungspolitik und Beschaffungsmarktforschung
  • Einkauf und Einkaufsorganisation, Materialdisposition und Bestandsmanagement
  • Lieferantenmanagement, Beschaffungscontrolling
  • Stellenwert des Einkaufs in Zeiten 4.0

Vertragsmanagement und Recht im Einkauf (10 Tage)

  • Grundlagen BGB und HGB
  • Vertragsarten, Kaufvertrag
  • Verhandlungsführung
  • spezielle Verträge im Einkauf
  • Vertragsstörungen

Prozessmanagement im Einkauf (10 Tage)

  • Anfrage, Exkurs: Kostenrechnung und Kalkulation
  • Angebot und Angebotsprüfung
  • Preisanalyse und Preisbewertung, Wertanalyse
  • Angebotsverhandlung, Bestellabwicklung und Bestellkontrolle
  • Global sourcing, E-Procurement - Einkauf im Internet

Internationaler Einkauf (10 Tage)

  • Grundlagen Außenwirtschaft und Außenhandel
  • Verfahren der Einfuhr
  • Versand- und Zollverfahren, Zahlungsverkehr und Absicherung

Internationaler Einkauf mit ATLAS (10 Tage)

  • Basics ATLAS und DAKOSY
  • Weitere externe Zollprogramme
  • ATLAS Umsetzung in der Praxis
  • Praktische Durchführung eines Importdurchlaufs unter der Anwendung der Zollabwicklungssoftware DAKOSY

Warenmanagement (10 Tage)

  • Ablauf im Wareneingang, Prüfverfahren bei der Warenannahme
  • Vertragsstörungen, Reklamationsmanagement
  • Funktionen und Prozesse der Lagerhaltung
  • Entwicklung in der Kommissionierung - Industrie 4.0
  • Rechnungssysteme im Lager
  • Transport und Abfallwirtschaft

Lernziele

Du kannst auf der Basis deiner erworbenen Fachkompetenz Einkaufsprozesse in einem Unternehmen eigenständig planen, abwickeln und optimieren, von der Bedarfsermittlung und Marktbeobachtung über die Angebotseinholung, -bewertung und Bestellabwicklung bis hin zum operativen Lieferantenmanagement.

Zielgruppen

Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden

Teilnahmevoraussetzungen

Wenn du einen kaufmännischen Beruf erlernt hast oder über Berufspraxis im kaufmännischen Bereich verfügst und Englisch keine Hürde für dich darstellt, erfüllst du die entscheidenden Kriterien zur Teilnahme an diesem Kurs.

Unterrichtsform

Vollzeit

Trainingsmethode

So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.

Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen. 

Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie dein Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen. 

Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst. 

Deine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvierst du an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Standortteam sowie deine Trainer:in sind für dich da und beraten dich gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.

Perspektiven

Qualifizierte Einkäufer:innen mit Basics Zollwissen sind begehrte Fachkräfte, die in Einkaufsabteilungen nahezu aller Unternehmen von Handel bis Handwerk, von Industrie bis Verwaltung eingesetzt werden. Dies zeigt auch unsere Stellenmarktanalyse. 

Darüber hinaus macht die Digitalisierung auch vor dieser Branche nicht Halt: Der Einkauf 4.0 bringt zahlreiche zukünftige Chancen mit sich. Ob Globalisierung, Big Data, automatisierte Prozesse, Robotik oder agiles Management – eine Veränderung in der Supply Chain ist bereits spürbar und wird sich zukünftig immer weiterentwickeln. Auch aus diesem Grund sind Logistiker:innen mit dem Schwerpunkt Einkauf in den unterschiedlichsten Branchen immer noch sehr gefragt.


Diese Themen könnten dich auch interessieren.
Büro & Kaufmännisch
Einkauf & Logistik