Business Development Manager:in im KI-Zeitalter
Meistere KI, CRM, BI und andere Tools für deinen Use Case!
- Dauer:
- 81 Tage
- Bildungsart:
- Weiterbildung
- Lernformat:
- Live-Online (zu Hause oder am Standort)
- Zertifikat:
-
WBS-Zertifikat
- Fördermöglichkeiten:
-
Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung
Wusstest du, dass die Nachfrage nach Fachkräften im Bereich Digital Business stetig steigt? In einer Zeit, in der digitale Transformationen und zunehmend künstliche Intelligenz wie beispielsweise ChatGPT die Geschäftswelt prägen, werden Expert:innen im Bereich Digital Business zu unverzichtbaren Spezialist:innen. Digitales Business Development erlebt einen regelrechten Boom, was es zu einer festen Säule in langfristigen Geschäftsstrategien macht.
Mit der Weiterbildung als Business Development Manager:in kannst du maßgeblich zur digitalen Weiterentwicklung deines Arbeitsumfeldes beitragen. Du hast in verschiedensten Branchen und Bereichen die Möglichkeit, Menschen mit wegweisenden digitalen Geschäftslösungen zu inspirieren. In dieser Weiterbildung eignest du dir sämtliche relevanten Kompetenzen an, um digitale Geschäftsstrategien zu entwickeln und digitale Produkte zu konzipieren. Auf diesem Weg lernst du unter anderem, deine Zielgruppe genau zu analysieren, den Markt sowie Trends zu beurteilen, einen Business- und Finanzplan zu erstellen, eine Vertriebs- und Marketingstrategie aufzubauen und vieles mehr.
Kursinhalte
Bildung im digitalen Zeitalter (1 Tag)
Auftakt virtuelles Lernen, Einführung in das Online-Lernformat, praktische Übungen mit kollaborativen Tools, Vorstellung der Lernplattform, individuelle Lernphase
Digital Business (10 Tage)
Digital Business, Digitale Geschäftsentwicklung, Rolle und Aufgaben von Business Development Manager:innen, Digitale Geschäftsideen, Digitale Geschäftsmodelle, USP, Geschäftsziele, Innovationen/Disruptionen, Einführung KI, KI in der Arbeitswelt, Digitale Trends (u.a. Künstliche Intelligenz, Metaverse, VR/AR/MR, Blockchain, Automatisierung, …), Nutzwertanalyse/Paarweise Vergleich
Bonus: Reifegradmodell digitale Prozesse (Bitkom), Datenschutz
Geschäftsumfeldanalyse (10 Tage)
Desk Research, Digitale Produkte und Produktpaletten, Geschäftsumfeldanalyse, PESTEL-Analyse mit KI, Marktanalyse, Zielgruppenanalyse, Branchenanalyse, Trendanalyse, Wettbewerbsanalyse, Absatzanalyse
Bonus: Mergers & Acquisitions, Unternehmens-kooperationen
Businessmodell und -plan (10 Tage)
Besonderheiten digitaler Ökonomien, Digitale Geschäftsmodelle, Strategieentwicklung, Strategische Optionen: Geschäftsfelderschließung/-entwicklung/-erweiterung, KI Use-Cases, SWOT-Analyse, Business Model Canvas, Pricing Model Canvas, Businessplan, Umsetzungsplanung, Finanzplanung
Bonus: Projekt- und Changemanagement, Make or buy Entscheidungen, Business Model Canvas mit KI erstellen
Digitale Produkte konzipieren (10 Tage)
Digitale Produkte und Produktpolitik (u. a. Produktlebenszyklus / Produktportfolio), Design Thinking, Personas / Jobs to be done, Personas mit KI erstellen, Value Proposition Canvas, Value Proposition Canvas mit KI erstellen,
Stage-Gate-Prozess, Lean Startup-Methode, Prototypen (Wireframe, Mock-Up, Prototyp und MVPs ), Prototypen mit KI erstellen, User Research
Bonus: Kreativitätstechniken, KI und Design Thinking
Verkaufs- und Vertriebsstrategie (10 Tage)
USP, Vertrieb 4.0, KI im Vertrieb, Digitale Vertriebskanäle definieren und bewerten und Kosten berechnen, Ideal Customer Profile, Buying Center Analyse & Messaging, Verticals definieren
Bonus: Sales Engagement Plattformen, Sales Methoden, Business Case berechnen
Marketingstrategie (10 Tage)
Marketingplan, Kommunikationsstrategie, Kommunikationskanäle, Guerilla Marketing, KI im Marketing
Bonus: SEO und SEA
Finanzen und Steuerung (10 Tage)
Kennzahlen bestimmen (KPIs), Soll-Ist-Abgleich, Liquiditätsplanung, Investitionsrechnung, Deckungsbeitragsrechnung, Finanzplanung und -steuerung, KI für Dashboards nutzen
Bonus: Excel für Fortgeschrittene (u.a. VBA, Künstliche Intelligenz)
Business Intelligence (10 Tage)
Business-Analyse, Business Performance, Erfolgskontrolle, Business Intelligence Software, Erweiterte KPIs, KI und Business Intelligence
Bonus: Financial Due Diligence
Um die praktischen Aufgaben zu lösen, nutzt du berufstypische Tools (bausteinabhängig):
- ChatGPT
- Excel
- Hubspot
- Power BI
Lernziele
Du lernst in der Weiterbildung alles, was du brauchst, um als Business Development Manager:in durchzustarten. Konkret heißt das, dass du unter anderem mögliche Anforderungen analysierst, Trends bewertest und auf dieser Grundlage strategische Lösungen entwickelst. Du lernst also, wie man aus Ideen profitable Geschäftsmodelle macht. Im Prozess wirst du lernen, Geschäftsziele zu definieren und sie in Einklang mit deiner Vertriebsstrategie zu bringen. Du entwickelst also einen strategisch-konzeptionellen Bauplan und realisierst Projekte in verschiedenen Größenordnungen. Und natürlich wirst du nach der Weiterbildung in der Lage sein, entsprechende Maßnahmen und Lösungen zu konzipieren, umzusetzen und anzuwenden.
Zielgruppen
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Teilnahmevoraussetzungen
Du hast studiert, eine Ausbildung gemacht oder sonstige fachliche Vorkenntnisse in den Bereichen Marketing, BWL/Kaufmännisch, Vertrieb oder Vergleichbares? Super! Viel wichtiger als deine Erfahrung ist aber deine Motivation, die digitale Geschäftsstrategie und digitalen Produkte von morgen zu gestalten. Was du auch mitbringen solltest: eine ausgeprägte Affinität fürs Digitale, PC-Kenntnisse, Interesse und eine große Portion Neugierde für digitale Tools. Damit du dem Unterricht gut folgen kannst, sind Deutschkenntnisse (mind. B2) hilfreich. Dazu freust du dich auf den Austausch mit den anderen Teilnehmer:innen in den Praxisphasen. Und am besten kannst du dich gut selbst organisieren – denn du lernst in den Input-Phasen eigenständig und in deinem Tempo.
Unterrichtsform
Vollzeit
Trainingsmethode
Der Kurs wird in einem innovativen Online-Format durchgeführt:
- Bootcamp-Charakter: Du lernst schnell, intensiv, praxisorientiert & effektiv.
- 100 % online: Du kannst von überall aus dabei sein.
- Flipped Classroom: 60 % lernst du eigenständig und arbeitest an deinen Praxisaufgaben, 40 % lernst du in betreuten Workshops und tauschst dich mit deinen Kolleg:innen aus. Trainer:innen und Team sind während der täglichen Kurszeiten dabei immer erreichbar.
- Bring your own Device: Du lernst am besten am dir bekannten, eigenen Gerät. Keine Sorge: Wir halten für jede Teilnehmer:in ein Endgerät vor, welches du bei Bedarf erhältst.
- Learning by Doing: Du entwickelst praxisnah deine neuen Kompetenzen, unter anderem im Rahmen von Micro-Challenges.
- Gamification: Du lernst mit Spiel und Spaß.
- Trainer:innen: Du lernst bei spannenden Expert:innen der Branche.
Perspektiven
Als Business Development Manager:in verfügst du über die Fähigkeiten, innovative Produkte und Geschäftsstrategien in vielfältigen Branchen zu gestalten. Zudem eröffnet dir deine Weiterbildung als Business Development Manager:in hervorragende berufliche Perspektiven, da der Bedarf an entsprechenden Fachkräften kontinuierlich steigt. Dies betrifft sowohl nachhaltige als auch tiefgreifende Digitalisierungsprozesse. Mit deinen neu erworbenen Kompetenzen bist du in der Lage, in nahezu jeder Branche zu arbeiten, in der digitales Business neu bzw. umgedacht werden soll.
Potenzielle Tätigkeitsfelder könnten sein: Digital Business Expert:in, Strategische Businessentwickler:in, Business Development Consultant, Digital Business Solution Developer:in und vieles mehr.
Kurse, die du bei der WBS TRAINING AG absolviert hast, können grundsätzlich für ein späteres Studium von der jeweiligen Hochschule angerechnet werden. Frage bei der Hochschule nach einem individuellen Anrechnungsverfahren. Gerne beraten wir dich hierzu telefonisch unter 0800-2355235.
Finance & Controlling im KI-Zeitalter
Marketing & Sales im KI-Zeitalter
Digital Business Developer:in im KI-Zeitalter