Online-Marketing und Contenterstellung, berufsbegleitend
Strategien, Techniken und Tools für eine effektive Kundenkommunikation
- Dauer:
- 62 Unterrichtseinheiten
- Bildungsart:
- Weiterbildung
- Lernformat:
- Live-Online (zu Hause oder am Standort)
- Zertifikat:
-
WBS-Zertifikat
- Fördermöglichkeiten:
-
Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Förderungen der Bundesländer, Weiterbildungsstipendium, Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige (KOMPASS)
Inspirierende Überschriften, spannende Texte, witzige Teaser und fundierte Artikel - im Internet ist es wichtig, mit passendem Content auf sich aufmerksam zu machen. Jede Zielgruppe braucht eine andere Ansprache, auf den verschiedenen Plattformen herrschen unterschiedliche Kommunikationsstile. Wir zeigen dir, wie du dein Unternehmen textlich optimal repräsentierst, wie du mit deinen Kund:innen in Kontakt kommst und wie du sie für dich gewinnst.
Unterrichtszeiten
Montag und Mittwoch 18:00 - 21:15 Uhr
3. Samstag im Monat 08:30 - 13:30 Uhr
Unser Komplettpaket
Das haben wir für dich zusammengestellt:
• Online und live Unterricht mit echten Trainer:innen
• digitale Skripte unserer Trainer:innen
• Kursaufzeichnungen der letzten acht Unterrichtswochen
• Persönliche Betreuung und Beratung
Nutze unsere kostenfreien Ratenmodelle und lass dich von uns beraten.
Kursinhalte
Das zweite Modul der Reihe "Digitale Assistenz" macht dich startklar in Sachen Online-Marketing und Content Management. Wir geben dir einen Überblick in die digitale Kommunikation und helfen dir mit deinen Kund:innen in den Austausch zu treten. Außerdem bekommst du Tricks und Kniffe an die Hand, um deine Zielgruppe mit knackigen und innovativen Texten, auf dich und dein Unternehmen aufmerksam zu machen.
Folgende Themen erwarten dich:
- Einführung in die Kommunikations-Politik (Ziele und Aufgaben von Werbung, Arten, Formate, Kommunikationskonzept und -ziele)
- Interessentengewinnung, Relationship-Marketing (Zielgruppenmanagement, Persona, Customer Relationship Marketing, Customer Experience Management)
- Einführung und Grundlagen „Texten im Internet"
- Texten im Internet (Zielgruppe, Kommunikationsziele, Online-Kanäle, Bausteine eines Online-Textes, Schreibübungen)
- Stil, Tonalität und Verhalten (Corporate Design, Corporate Identity, Wording)
- Hypertext und Navigation
- Teaser texten
- Texte zwischen Mensch und (Such-) Maschine
- Online schreiben
- Content Management (Personalisierter Content, Content Distribution, Content und Keywörter für Kampagnen - Authentizität schaffen)
Lernziele
Du erlernst die Grundlagen von Zielgruppenansprache, Online-Texterstellung, Relationship-Marketing und Content Management, um effektive Kommunikationsstrategien und authentische Kampagnen zu entwickeln.
Zielgruppen
Personen ohne Berufsabschluss, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Teilzeitsuchende, Berufserfahrene, Soldat:innen, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Teilnahmevoraussetzungen
Du hast Interesse am Thema Online-Marketing und Content Management und möchtest, dich in diesem Bereich weiterbilden.
Unterrichtsform
Berufsbegleitend
Trainingsmethode
Live, digital und flexibel – dein modernes Lernformat:
- Live und interaktiv: Unterricht im virtuellen Klassenzimmer via MS Teams mit erfahrenen Trainer:innen.
- Ortsunabhängiges Lernen: Egal ob im Büro, zu Hause oder im Urlaub – du lernst, wo du bist.
- Flexibilität: Unterricht verpasst? Kein Problem – die Sessions sind als Aufzeichnungen acht Wochen verfügbar.
- Einfache Zusammenarbeit: Interaktive Kommunikation mit der Lerngruppe und den Trainer:innen.
- Zusatzmaterialien: Zugriff auf Lernmaterialien wie Videos und modern gestaltete Module für das Selbststudium.
- MS Office 365: Effektive Nutzung von Microsoft-Tools für Organisation und Zusammenarbeit.
So wird Weiterbildung individuell, flexibel und effizient!
Perspektiven
Nach dem Kurs weißt du, wie du effektive Kommunikationsstrategien entwickelst, zielgerichtete Texte gestaltest und erfolgreiches Content Management betreiben.
Webbasiertes Arbeiten mit MS Office 365 und KI
Fachwirt:in für Büro- und Projektorganisation (IHK), berufsbegleitend und online
Fachwirt:in für Marketing (IHK), berufsbegleitend und online
Social Media Management, berufsbegleitend und online