Fachkraft für Finanzbuchhaltung mit DATEV-Zertifikat Finanzbuchführung, SAP S/4 HANA FI/CO und Praxiswerkstatt
Optional mit MS Office
- Dauer:
- 101 Tage
- Bildungsart:
- Weiterbildung
- Lernformat:
- Live-Online (zu Hause oder am Standort)
- Zertifikat:
-
SAP®-Anwender Externes Rechnungswesen - Finanzbuchhaltung, WBS-Zertifikat, Bescheinigung der GOLDBERG E-Bikes GmbH, DATEV-Zertifikat Finanzbuchführung
- Fördermöglichkeiten:
-
Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz
Wer sich gerne mit Zahlen beschäftigt, ist in der Finanzbuchhaltung genau richtig. Als Teil des betrieblichen Rechnungswesens weist sie alle Geschäftsvorgänge eines Unternehmens lückenlos und systematisch aus. In dieser Weiterbildung machst du dich fit in den Themen Buchführung, Bilanzierung und DATEV. Zudem profitierst du von der Unterstützung durch Künstliche Intelligenz, die dir während des gesamten Lernprozesses tutoriell zur Seite steht. In unserer Praxiswerkstatt Finanzbuchhaltung setzt du dein theoretisches Wissen in die Praxis um. Der Kompetenzerwerb in SAP® (FI/CO) vervollständigt dein fachliches Profil für den Arbeitsmarkt.
Nach erfolgreicher bundesweit einheitlicher Online-Prüfung zum Lehrgangsabschluss erhältst du mit dem DATEV-Zertifikat Finanzbuchführung einen bei Unternehmen und Steuerkanzleien anerkannten Kompetenznachweis der DATEV. Das Zertifikat bescheinigt dir geprüfte und bundesweit vergleichbare Kenntnisse in der Finanzbuchführung mit DATEV. Als Fachkraft für Finanzbuchhaltung mit Praxiserfahrung, dem DATEV-Zertifikat Finanzbuchführung und dem Zertifikat der SAP User Finanzbuchhaltung bist du optimal auf deinen Start in den neuen Job vorbereitet.
Kursinhalte
In einer auf deine Lernbedürfnisse abgestimmten Mischung aus virtuellen Gruppen, individuellem Lerncoaching und Selbstlernphasen entwickelst du die folgenden Fachkenntnisse und Kompetenzen:
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Finanzbuchhaltung (30 Tage)
- Grundlagen der Buchhaltung: Einführung in das betriebliche Rechnungswesen, Buchhaltungsgrundsätze, Technik der doppelten Buchführung, einfache Buchungen,
- Buchen von Geschäftsvorfällen: Grundlagen des Zahlungsverkehrs, Absatz- und Beschaffungsbuchungen, Geschäftsvorfälle sachgerecht buchen, Finanzvorgänge buchen, periodengerechte Abrechnung, Abschreibungen, Anzahlungen, Rechnungsabgrenzungen,
- Vorbereitung des Jahresabschlusses
Finanzbuchhaltung mit DATEV (10 Tage)
- Einführung in die DATEV-Software
- Buchen von Geschäftsvorfällen
- Offene-Posten-Buchführung
- Buchungen von Anlagegütern
- Digitalisierung
- Vorschau auf den Jahresabschluss
- Auswertung der Buchhaltung
Praxiswerkstatt Finanzbuchhaltung I (10 Tage)
- Kennenlernen des Unternehmens und des Mandanten
- Belegrunden, 1. /2. Quartalsabschluss
- Beschreibung des Geschäftsverlaufs und Ergebnisvorstellung
- Gespräche mit den Mitarbeitenden
- Sonderaufgaben
Praxiswerkstatt Finanzbuchhaltung II mit DATEV-Zertifizierung (10 Tage)
- Belegrunden, 3./4. Quartalsabschluss
- Beschreibung des Geschäftsverlaufs und Ergebnisvorstellung
- Gespräche mit den Mitarbeitenden
- Sonderaufgaben
- Vorbereitung des Jahresabschlusses
- Ablegen der Zertifikatsprüfung DATEV Finanzbuchführung
- Feedbackrunde
Extra: Microsoft Office 365 individuell (10 Tage), nur 14tägig buchbar
- Professionelle Kommunikation am Arbeitsplatz
- Tabellenkalkulation und einfache Berichte mit Microsoft Excel
- Blick auf neueste Features und Vorlagen
Überblick über die Geschäftsprozesse SAP FI (10 Tage)
- Einführung ins SAP-System
- AC010 Geschäftsprozesse im Financial Accounting
- Bearbeitung einer Komplexaufgabe
Spezialwissen SAP FI mit Zertifizierung FI (20 Tage)
- Vertiefung SAP-Finanzbuchhaltung
- Komplexaufgabe zu den erweiterten Funktionen der SAP-Finanzbuchhaltung mit Ergebnispräsentation
- Bausteintest "Erweiterte Funktionen SAP-Finanzbuchhaltung"
- Vorbereitung auf die SAP-Anwenderzertifizierung
- Ablegen der Zertifikatsprüfung und Feedback
Überblick Geschäftsprozesse SAP CO (10 Tage)
- AC040 - Management Accounting
- Integration des Management Accounting mit anderen SAP-Anwendungen
- Stammdaten, Reporting-Tools und Planungsvorgänge
- Periodenabschluss, Ergebnisrechnung und Abstimmungsbuchungen
- Problemorientierte Übungsaufgaben
Lernziele
In dieser Weiterbildung erwirbst du genau die Kompetenzen und Fähigkeiten, die du für einen erfolgreichen Einstieg in die Finanzbuchhaltung benötigst:
- Bearbeitung komplexer Buchhaltungssachverhalte
- Vorbereitung von Monats- und Jahresabschlüssen
- Buchhaltungspraxis mit DATEV und Erwerb des DATEV-Zertifikats Finanzbuchführung im Rahmen der Praxiswerkstatt
- Umsetzung von Theorie in Praxis in unserer Praxiswerkstatt: Abteilung Finanzbuchhaltung
- Einstieg in die SAP®-Software inkl. SAP®-Anwendungszertifizierung
Zielgruppen
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Teilnahmevoraussetzungen
Zur Teilnahme an diesem Kurs benötigst du eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder einschlägige Berufspraxis im Finanz- und Rechnungswesen.
Unterrichtsform
Vollzeit
Trainingsmethode
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D® .
Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.
Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei über zwei Bildschirme sowie deinem Headset interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Du kannst jederzeit Fragen stellen, diskutieren und proaktiv an unseren Lern- und Coachingangeboten teilnehmen.
Profitiere von einem spannenden Methodenmix unserer Lernangebote: ob intensive Lernphasen, kurze Themenblitzlichter oder im täglichen Austausch in deiner Learning Community.
Durch dieses abwechslungsreiche Lernerlebnis erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.
Deine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvierst du an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Standortteam sowie deine Trainer:in sind für dich da und beraten dich gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.
Perspektiven
Qualifizierte Fachkräfte in der Finanzbuchhaltung, die Kompetenz aus Praxiserfahrung mitbringen und die Anwendung der DATEV und SAP®-Buchhaltungssoftware sicher beherrschen, sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. Das bestätigt auch unsere aktuelle Stellenmarktanalyse. Nahezu alle Unternehmen und Branchen von Handel, Handwerk, öffentliche Verwaltung, Verbänden bis Industrie benötigen qualifizierte und kompetente Mitarbeitende für die Finanzbuchhaltung.
Fachkraft für Finanzbuchhaltung mit Lexware, DATEV-Zertifikat Finanzbuchführung, SAP S/4 HANA und Praxiswerkstatt in Teilzeit
Fachkraft für Lohn- und Gehaltsbuchhaltung mit Lexware, DATEV-Zertifikat, SAP-Zertifikat HCM und Praxiswerkstatt
Finanzbuchhaltung mit DATEV-Zertifikat Finanzbuchführung und Praxiswerkstatt
Finanzbuchhaltung mit DATEV-Zertifikat Finanzbuchführung, SAP S/4 HANA FI und Praxiswerkstatt
Praxiswerkstatt: Finanzbuchhaltung
Praxiswerkstatt: Finanzbuchhaltung in Teilzeit
Microsoft Office
SAP® Controlling und Finanzbuchhaltung
Finanz- & Bilanzbuchhaltung