Zertifizierte Verwalter:in (IHK), berufsbegleitend und online

Top qualifiziert nach § 26a Wohneigentumsgesetz (WEG)

1.560,00 €
Der Betrag ist umsatzsteuerbefreit. Ratenzahlung möglich.
(umsatzsteuerbefreit)
Bildungsart:
Weiterbildung
Lernformat:
Live-Online (zu Hause oder am Standort)
Zertifikat:

WBS-Zertifikat, IHK-Prüfungszeugnis nach erfolgreich abgeschlossener IHK-Prüfung (durch die IHK)

Fördermöglichkeiten:

Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Weiterbildungsstipendium, Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige (KOMPASS)

Kursdaten als PDF speichern

Seit Dezember 2023 können Wohnungseigentümer von ihren Immobilienverwaltern eine Zertifizierung nach § 26a Abs. 1 WEG verlangen. 

Werde jetzt zur zertifizierten Verwalter:in (IHK) und bereite dich mit unserem Kurs umfassend auf die Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer vor. Die berufsbegleitende Fortbildung beruht auf dem entsprechenden Rahmenlehrplan und vermittelt notwendige rechtliche, kaufmännische und technische Kenntnisse, die für die Tätigkeit als Verwalter wichtig sind.

Unterrichtszeiten


Kursstart 08.09.2025
Montag und Mittwoch 18:00 - 21:15 Uhr
3. Samstag im Monat 08:30 - 13:30 Uhr (20.09. , 18.10. und 15.11.2025)

Kursstart 13.10.2025 - 04.11.2025 (Teilzeit) 
Montag bis Donnerstag 10:00 - 16:30 Uhr


Unser Komplettpaket
Das haben wir für dich zusammengestellt:
• Online und live Unterricht mit echten Trainer:innen
• digitale Skripte unserer Trainer:innen
• Kursaufzeichnungen der letzten acht Unterrichtswochen
• Persönliche Betreuung und Beratung 
• Intensive Vorbereitung auf die IHK-Prüfung

Nutze unsere kostenfreien Ratenmodelle und lass dich von uns beraten.

Kursinhalte

Unser Seminar ist auf den DIHK-Rahmenlehrplan für Zertifizierte Verwalter:innen nach § 26a Wohneigentumsgesetz abgestimmt und enthält folgende Inhalte:

Grundlagen der Immobilienwirtschaft 

Gebäudepläne, Bauzeichnungen und Baubeschreibungen

  • Relevante Versicherungsarten im Immobilienbereich 
  • Umwelt- und Energiethemen im Immobilienbereich

Rechtliche Grundlagen 

Wohnungseigentumsgesetz

  • Bürgerliches Gesetzbuch
  • Grundbuchrecht
  • Zivilprozess- und Zwangsvollstreckungsrecht
  • Berufsrecht der Verwalter
  • Sonstige Rechtsgrundlagen 

Kaufmännische Grundlagen

  • Allgemeine kaufmännische Grundlagen
  • Spezielle kaufmännische Grundlagen des WEG-Verwalters

Technische Grundlagen

Baustoffe und Baustofftechnologie

  • Haustechnik
  • Erkennen und Mängeln
  • Verkehrssicherungspflichten
  • Erhaltungsplanung
  • Energetische Gebäudesanierung und Modernisierung
  • Altersgerechte und barrierefreie Umbauten
  • Fördermitteleinsatz; Beantragung von Fördermitteln
  • Dokumentation

Vorbereitung auf die IHK-Prüfung

Lernziele

Das Erwerben aller relevanten Kenntnisse und Kompetenzen sowie die Vorbereitung auf die Prüfung zur Zertifizierten Verwalter:in an einer IHK.

Zielgruppen

Personen ohne Berufsabschluss, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Teilzeitsuchende, Berufserfahrene, Soldat:innen, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige

Teilnahmevoraussetzungen

Für die Zulassung zur Prüfung zur Zertifizierten Verwalter:in vor der Industrie- und Handelskammer müssen KEINE besonderen Voraussetzungen erfüllt werden. 

Unterrichtsform

Berufsbegleitend

Trainingsmethode

Live, digital und flexibel – dein modernes Lernformat:

  • Live und interaktiv: Unterricht im virtuellen Klassenzimmer via MS Teams mit erfahrenen Trainer:innen.
  • Ortsunabhängiges Lernen: Egal ob im Büro, zu Hause oder im Urlaub – du lernst, wo du bist.
  • Flexibilität: Unterricht verpasst? Kein Problem – die Sessions sind als Aufzeichnungen acht Wochen verfügbar.
  • Einfache Zusammenarbeit: Interaktive Kommunikation mit der Lerngruppe und den Trainer:innen.
  • Zusatzmaterialien: Zugriff auf Lernmaterialien wie Videos und modern gestaltete Module für das Selbststudium.
  • MS Office 365: Effektive Nutzung von Microsoft-Tools für Organisation und Zusammenarbeit.

So wird Weiterbildung individuell, flexibel und effizient!

Perspektiven

Du erwirbst die Fähigkeiten und das Wissen, um als zertifizierte Verwalter:in (IHK) nach § 26a Abs. 1 WEG tätig zu werden. 

Diese Kurse könnten dich auch interessieren.
Immobilienfachwirt:in (IHK), berufsbegleitend und online

Diese Themen könnten dich auch interessieren.
Immobilien