Berufskraftfahrer:in Bus
Qualifizierung zur EU-Kraftfahrer:in mit Erwerb Fahrerlaubnis Klasse D/DE
- Dauer:
- 3 Monate (ohne Zusatz-Module)
- Bildungsart:
- Weiterbildung
- Lernformat:
- Präsenz
- Zertifikat:
-
IHK-Prüfungszeugnis nach erfolgreich abgeschlossener IHK-Prüfung (durch die IHK), Fahrerlaubnis Klasse D/DE
- Fördermöglichkeiten:
-
Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung
Die Nachfrage nach Berufskraftfahrer:innen im Bereich Bus ist nach wie vor sehr hoch. Freude an Mobilität und Fahrzeugtechnik – Multitalente ‚on the road‘ sind gefragt.
Als Berufskraftfahrer:in im Personenverkehr fährst du entweder im Linienverkehr und bringst deine Passagiere nach Fahrplan von Haltestelle zu Haltestelle oder du fährst im wachsenden Fernverkehr von Stadt zu Stadt. Auch im Reiseverkehr findest du Beschäftigung: Hier führt dich dein Weg oft über längere Strecken, nicht selten auch in andere Länder. Auch in der Personenbeförderung gilt: „Der Kunde ist König:in“. Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft sind gefragt – ob du nun Fahrscheine kontrollierst, Auskünfte gibst oder im Reisebus Snacks und Getränke verkaufst.
Du bleibst belastbar, auch wenn Kinder an der Haltestelle drängeln oder ein Stau die Route blockiert und die Reise verzögert.
Kursinhalte
- Erwerb Fahrerlaubnis Klasse D/DE (mit einer Kooperationsfahrschule)
- Sozialvorschriften im Personenverkehr
- Ökonomisches Fahren
- Fahrzeugtechnik
- Ladungssicherung KOM*
- Beschleunigte Grundqualifikation MOM*
- Perfektionstraining KOM*
- Spezialausbildung KOM*
*zubuchbares Modul
Die Dauer der Ausbildung richtet sich nach den von dir gebuchten Modulen (Ausbildungsinhalte).
Grundsätzlich beträgt die Dauer deiner Ausbildung bei uns mindestens drei Monate. Durch die Variation der Ausbildungsmodule kann sich die Ausbildung auf maximal neun Monate erstrecken. In dieser Zeit werden Sie perfekt ausgebildet und auf Ihre zukünftige Tätigkeit als Berufskraftfahrer:in vorbereitet. Die Ausbildung ist optimal auf Ihre Bedürfnisse und die Anforderungen des Arbeitsmarktes angepasst.
Lernziele
In dieser Qualifizierung erwirbst du dir die notwendigen Kompetenzen zum Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse D/DE.
Zielgruppen
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Berufsrückkehrer:innen, Migrant:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Teilnahmevoraussetzungen
- Du bist mindestens 24 Jahre alt. (In Ausnahmefällen 21 Jahre.)
- Du besitzt die Fahrerlaubnis Klasse B.
- Du bist in Deutschland gemeldet.
- Du bist körperlich fit.
- Du beherrschst Deutsch in Wort und Schrift (Sprachniveau B1).
Außerdem musst du neben einer ärztlichen Bescheinigung auch ein augenärztliches Gutachten, sowie einen Reaktionstest vorlegen. Ein Erste-Hilfe-Kurs muss ebenfalls absolviert werden.
Wenn du dich für eine Ausbildung entscheidest, wird deine Eignung durch einen Arbeitsmediziner überprüft. Die Kosten des Erste-Hilfe-Kurses und die Untersuchungskosten kannst du direkt bei unserem Kooperationspartner abrechnen.
Benötigte Unterlagen für die Klasse C/CE:
- ein Passbild.
- Augenärztliches und allgemeinärztliches Gutachten.
- Nachweis der Ersten Hilfe.
Unterrichtsform
Vollzeit
Trainingsmethode
Diese Weiterbildung findet bei unserem Kooperationspartner LEWA GmbH statt.
Perspektiven
Sehr gut ausgebildete Berufskraftfahrer:innen sind heiß begehrt. Die Fahrzeugtechnik wird sich ständig weiterentwickeln und stets für einen modernen, zukunftssicheren Arbeitsplatz sorgen. Unser Kooperationspartner hat jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Verkehr und Logistik sowie in der Berufskraftfahrerausbildung und arbeitet Hand in Hand mit vielen Unternehmen im gesamten Bundesgebiet.
Als Berufskraftfahrer:in bist du auf jeden Fall immer unterwegs – auch in Richtung Zukunft.
Gabelstaplerführer:in Intensiv
Kurierdienstfahrer:in