Sachbearbeiter:in Auftragsmanagement mit SAP® und Arbeiten 4.0
- Dauer:
- 101 Tage
- Bildungsart:
- Weiterbildung
- Lernformat:
- Live-Online (zu Hause oder am Standort)
- Zertifikat:
-
SAP®-Anwender Vertrieb - Abwicklung von Verkaufsaufträgen, WBS-Zertifikat
- Fördermöglichkeiten:
-
Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung
In der Lieferkette steht und fällt alles mit den Kund:innen. Daher ist ein integriertes Auftragsmanagement für viele Unternehmen der Schlüssel zur Kundenzufriedenheit. Die schnelle und professionelle Abwicklung von Aufträgen wird zunehmend zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor. In diesem Kurs entwickelst du die erforderlichen Kompetenzen, um den Auftragsprozess effizient zu steuern und Kundenaufträge kompetent abzuwickeln. Viele Unternehmen setzen hierbei auf die SAP®-Software, die du in diesem Kurs intensiv kennenlernst und deine Qualifikationen mit einer fachspezifischen SAP®-Anwendungszertifizierung belegst. In Kombination mit deinem Wissen rund um die Arbeitswelt 4.0 verbessern sich deine beruflichen Perspektiven im kaufmännischen Bereich erheblich.
Kursinhalte
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Arbeiten 4.0 (20 Tage)
Einführung in die Arbeitswelt 4.0 und digitale Kompetenzen entlang des europäischen Referenzrahmen „DigComp“, den Wandel annehmen und gestalten – New Work, neue IT-Kompetenz am Arbeitsplatz, betreutes Abschlussprojekt - Meine Chancen in der neuen Arbeitswelt
Kundenorientierung in Beratung und Office Management (10 Tage)
Grundlagen verbaler und nonverbaler Kommunikation, Gesprächsführung, kundenorientierte Kommunikation, Reklamationsmanagement, Teamarbeit und Kommunikation, Telemarketing, Büroorganisation
Grundlagen des Wirtschaftsrechts (10 Tage)
rechtliche Grundlagen des Wirtschaftsprozesses, Handelsrecht, Rechtsgeschäfte und Vertragsarten, rechtlicher Rahmen im Vertrieb
Auftragsmanagement (20 Tage)
Auftragsmanagement im betrieblichen Prozess, Prozesse der Anfrage- und Auftragsbearbeitung, Arbeiten mit Kalkulationen, Rabatten und Skonti, Schnittstellen des Auftragsmanagements
SAP® Anwender:in Prozesse im Vertrieb "SD" mit Zusatzqualifikation Materialwirtschaft "MM" (40 Tage)
Überblick Geschäftsprozesse SAP® Einkauf, Überblick Geschäftsprozesse SAP® Vertrieb, Fachwissen SAP® SD mit Anwendungszertifizierung Vertrieb
Lernziele
In diesem Kurs erwirbst du wichtige Kompetenzen im Kundenauftragsmanagement, die in verschiedenen Branchen von großer Bedeutung sind. Du lernst, den gesamten Workflow im Vertrieb – von der Kundenanfrage bis zum Versand – sicher und kompetent zu bearbeiten. Diese Prozessschritte trainierst du sowohl in der Lexware-Lösung Warenwirtschaft Pro als auch im SAP®-System SAP ERP 6.0. Darüber hinaus bereiten wir dich gezielt auf die SAP®-Anwendungszertifizierung „Vertrieb – Abwicklung von Verkaufsaufträgen“ vor, eine zentrale Qualifikation im modernen Vertriebsumfeld. Dein Wissen über die Digitalisierung und deren Auswirkungen auf IT-Systeme und Arbeitsorganisation verleiht dir zudem einen Einblick in die zukünftige Arbeitswelt.
Zielgruppen
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Teilnahmevoraussetzungen
Wenn du eine abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich hast, bist du bestens für diese Weiterbildung geeignet. Zudem solltest du über anwendbare MS-Office-Kenntnisse in den gängigen Fachanwendungen Word, Excel und PowerPoint verfügen.
Unterrichtsform
Vollzeit
Trainingsmethode
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.
Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.
Perspektiven
Unternehmen, die Aufträge effizient abwickeln, können signifikante Kosten einsparen. Daher suchen viele Firmen nach qualifizierten Fachkräften, die Aufträge schnell und professionell abwickeln können. Wer sich auf die zukünftigen Entwicklungen der Arbeitswelt vorbereitet, hat klare Vorteile, um die Anforderungen moderner Unternehmen zu erfüllen. Mit dieser Weiterbildung eröffnest du dir Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Wirtschaftszweigen – darunter Handel, Vertrieb, IT oder Industrie – und steigerst deine beruflichen Chancen durch die gezielt erworbenen Kompetenzen erheblich.
Vertriebs- und Kundenservice Manager:in mit Salesforce und SAP®