Mangelerscheinung?
Hier kommt dein Fachkräftebooster - 100 % Wirkung bei geringen Kosten.
Jetzt beraten lassen

Bis zu 100 geförderte Weiterbildung für deine Belegschaft.

Fachkräftemangel war gestern. Jetzt nimmst du die Sache in die Hand: Du ermöglichst deinen Beschäftigten eine Weiterbildung und bekommst Lohn- und Lehrgangskosten erstattet. Das Beste: Wir unterstützen dich beim Antrag und stellen dir ein individuelles Bildungsangebot zusammen. Ob Weiterbildung oder Umschulung – mit dem Qualifizierungschancengesetz (QCG) kannst du deine Beschäftigten ohne hohe Kosten beruflich weiterbilden. Seit Anfang 2019 ermöglicht das Gesetz geförderte Weiterbildungen für Beschäftigte und ist ein wichtiger Teil der "Qualifizierungsoffensive" der Bundesregierung.


Ab 1. April 2024 treten Änderungen des QCG in Kraft, wodurch Unternehmen abhängig von der Unternehmensgroße folgende Zuschüsse erhalten:

  • 50 bis 499 Mitarbeitende: 50 bis 100 auf Lehrgangskosten und Lohnkosten
  • ab 500 Mitarbeitende: 25 bis 100 auf Lehrgangskosten und Lohnkosten

 

Bis zu 100 % Förderung.

Abhängig von der Unternehmensgröße 25 bis 100 Zuschuss auf Lehrgangskosten und Arbeitsentgelt.

Große Kursauswahl.

Alle Weiterbildungen und Umschulungen von WBS TRAINING sind AZAV zertifiziert und damit förderfähig. Individuelle Kurspakete möglich.

Full Service bei WBS TRAINING.

Kostenlose Beratung zu individuellen Fördermöglichkeiten und Unterstützung beim Antragsverfahren (Dauer ca. 2 Wochen).

Warte nicht länger – nutze die Förderung, um deine unternehmerischen Ziele zu erreichen.

Wir beraten dich kostenfrei und unverbindlich zu deinen Möglichkeiten und unterstützen bei der Antragstellung.

Beratungstermin buchen

Vom Qualifizierungschancengesetz profitieren – 100 Service bei WBS TRAINING nutzen.

Qualifizierungschancengesetz - Bedarfsanalyse

1. Bedarf erkennen.

Wir ermitteln deine Herausforderungen und den Qualifizierungsbedarf.

Qualifizierungschancengesetz - Fördermöglichkeiten ermitteln

2. Fördermöglichkeit
klären.

Wir identifizieren Möglichkeiten für die Weiterbildung deiner Mitarbeitenden. 

Qualifizierungschancengesetz - Antragsverfahren

3. Antrag stellen.

Wir unterstützen dich beim Antrag (Dauer ca. 2 Wochen) und stimmen uns mit den Arbeitgeberservices ab.

Qualifizierungschancengesetz - Weiterbildung

4. Weiterbildung erleben.

Wir unterstützen dich und deine Mitarbeitenden – vor, während und nach der Qualifizierung.

Deine Förderung mit dem Qualifizierungschancengesetz.

Die Angaben treten ab 1. April 2024 in Kraft. Je nach Qualifizierungsbedarf deiner Beschäftigten stehen dir zwei Förderlinien zur Verfügung: die abschlussorientierten und die anpassungsorientierten Weiterbildungen.

Abschlussorientierte Qualifizierung

Grafik Fördermöglichkeiten abschlussorientierte Qualifizierung Unternehmen ab 50 Mitarbeitende
  • Voraussetzung für die Förderung: Beschäftigte haben keinen (verwertbaren) Berufsabschluss.
  • Maßnahmenziel: Erwerb eines (Teil-)Berufsabschlusses.
  • Maßnahmenart: Teilqualifizierung, Vorbereitung auf Externenprüfung oder Umschulung.

  • Maßnahmedauer:

    • Umschulung: in voller Ausbildungszeit oder verkürzt um 1/3.
    • Vorbereitung auf Externenprüfung: 3 - 8 Monate.
    • Teilqualifizierung: 2 - 6 Monate je Modul (5 - 8 Module) + mind. 1/4 Praktikum.

  • Übernahme sonstiger Weiterbildungskosten: Wenn diese durch die Weiterbildung entstehen (z.B. Fahrtkosten, Kinderbetreuung usw.).

Anpassungsqualifizierung

Grafik Fördermöglichkeiten Anpassungsqualifizierung Unternehmen ab 50 Mitarbeitende
  • Voraussetzung für die Förderung: Der Erwerb des Berufsabschlusses liegt i.d.R. mind. 2 Jahre zurück. In den letzten 2 Jahren nicht an einer geförderten Anpassungsqualifizierung teilgenommen.
  • Maßnahmenziel: Die Weiterbildung soll Fähigkeiten erweitern und Wissen ausbauen.
  • Maßnahmenart: Modulare Qualifizierungsinhalte, die individuell zusammengestellt werden können.
  • Maßnahmedauer: mindestens 121 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten. Flexible Durchführung bezüglich Unterrichtsform (z. B. modular, E-Learning usw.) und Lage der Schulungszeit (Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitend usw.).

  • Übernahme sonstiger Weiterbildungskosten: Wenn diese durch die Weiterbildung entstehen (z.B. Fahrtkosten, Kinderbetreuung usw.).

Weiterbilden mit dem QCG – Top Kurse für deine Mitarbeitenden.

Mit einem Angebot von über 3.000 Kursen findest du bei der WBS TRAINING garantiert die passende Qualifikation für deine Beschäftigten.

  • Vielfältige Themen – ob Logistik, SAP, Automatisierungstechnik, Sprachen oder Digitalisierung & Arbeiten 4.0: Du wählst gemeinsam mit deinen Mitarbeitenden das Passende aus.
  • Kurse mit weniger als 121 Unterrichtseinheiten können individuell kombiniert werden, um das Maßnahmenziel passgenau zu erreichen. Wir beraten dich jederzeit zu den verschiedenen Kursen und Kombinationsmöglichkeiten.

Die Kursliste ist ein kleiner Ausschnitt gefragter Kurse. Eine Übersicht aller Themen findest du hier.

Lass jetzt deine Förderung prüfen.

Wir beraten dich kostenlos zu deinen Qualifizierungsmöglichkeiten – ruf uns direkt an oder vereinbare einen Termin für deine persönliche Beratung.

Beratungstermin buchen

Das sagen unsere Partner.

Das QCG bietet ganz neue Perspektiven in der betrieblichen Weiterbildung – auch für große Unternehmen. Wir als Personaldienstleister können mit der Förderung noch mehr dazu beitragen, dass unsere Beschäftigten ihre beruflichen Kompetenzen zukunftsfähig entwickeln. WBS TRAINING steht uns bei der konzeptionellen Entwicklung und Umsetzung kompetent zur Seite.

Dr. Christoph Kahlenberg
Manager Randstad Akademie
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG.

Ein großes Kompliment an das gesamte WBS Team für die super nette, informative und ausführliche Beratung und Unterstützung während der gesamten Planung und Umsetzung unseres Weiterbildungsprojekts. So haben wir mit dem WBS Team zusammen genau die Kurse identifizieren können, die 100% zu den Anforderungen unseres Teams passen und diese dann gemeinsam erfolgreich umgesetzt.

Berit Krakor
HR Managerin
 Ticketmaster GmbH.

Schnelle Kontaktaufnahme und gute Beratung seitens WBS TRAINING, zudem eine schnelle Zusage seitens der Arbeitsagentur: Eine so unglaublich gute Unterstützung für uns als kleines Unternehmen. Toll, dass es diese Möglichkeiten gibt. Und klasse, dass die WBS TRAINING so gut unterstützt. Das kann ich nur vielen vielen Unternehmen empfehlen – großartig!

Sven Meister
Geschäftsführer
Confitec Metallbearbeitung GmbH.

Gratis-Flyer: das Qualifizierungschancengesetz auf einen Blick

Flyer Qualifizierungschancengesetz

Alle wichtigen Informationen rund um das Qualifizierungchancengesetz und das Angebot von WBS TRAINING kannst du in unserem kostenlosen Flyer im PDF-Format zusammengefasst nachlesen. Mit Info-Grafiken und allen Kontaktmöglichkeiten.

PDF (743 KB)

 

Download QCG-Flyer (PDF)