Bildung und Förderung

Die beliebtesten Umschulungsberufe mit Zukunft bei WBS TRAINING.


Illustration gefragte Umschulungen

„Was sind eure beliebtesten Umschulungen oder Umschulungsberufe mit Zukunft?“ So oder so ähnlich wird uns diese Frage häufig von Interessent:innen unserer Kurse gestellt. Daher haben wir auf dieser Seite die gefragtesten Umschulungsberufe unserer Teilnehmenden übersichtlich zusammengestellt. Die Liste verschafft dir einen Überblick, welche Umschulungsmöglichkeiten es gibt. Sieh dir die Ergebnisse an und überlege, welcher Beruf dir besonders zusagt.

Bevor wir loslegen, hier noch eine kurze Begriffserklärung:

Umschulungsberuf: Dein Neustart mit Perspektive.

Wenn dein aktueller Beruf keine Perspektive mehr bietet oder du ihn aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben kannst, eröffnet dir eine Umschulung die Chance, mit einer fundierten Weiterbildung in ein neues Berufsfeld zu starten. Das Ergebnis ist dein neuer Umschulungsberuf.

Beliebte Umschulungen: Wir kennen die Trends.

Die beliebtesten Umschulungsmöglichkeiten bei WBS TRAINING basieren auf der tatsächlichen Teilnehmerzahl in unseren Umschulungskursen. Zusätzlich führen wir regelmäßige Umfragen durch, um aktuelle Trends und besonders gefragte Berufe im Bereich Umschulung zu identifizieren.

Umschulungsmöglichkeiten: Du hast die Wahl.

Wenn du dich beruflich neu orientieren möchtest oder musst, bieten dir Umschulungen vielfältige Möglichkeiten. Ob im kaufmännischen Bereich, in der IT, im Gesundheitswesen oder im sozialen Sektor – die Auswahl an Umschulungsmöglichkeiten ist groß. Bei WBS TRAINING findest du eine breite Palette an Umschulungen, die dich gezielt auf einen neuen Beruf vorbereiten. Die Umschulungen sind praxisnah, flexibel und werden oft zu 100 gefördert. So kannst du dich optimal auf deinen beruflichen Neustart vorbereiten.

Besonders gefragte Umschulungsberufe mit Zukunft.

Ob digitale Technik, Globalisierung oder der Fachkräftemangel: Unsere Arbeitswelt verändert sich rasant. Neue Jobs entstehen, und etablierte Berufsbilder wandeln sich stetig. Dies wirkt sich auf die angebotenen Umschulungsmöglichkeiten sowie die beliebtesten Umschulungsberufe aus. 

Die entscheidende Frage ist: Welche Berufe bieten im Rahmen einer Umschulung besonders gute Zukunftsperspektiven?

Hier unsere Top-Liste der gefragtesten Umschulungsmöglichkeiten:

  • Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung oder Systemintegration
  • Mediengestalter:in Digital und Print (IHK)
  • Grundlagen: Wirtschafts- und Dienstleistungsberufe
  • Immobilienkaufmann/-frau (IHK)
  • Industriekaufmann/-frau (IHK)
  • Personaldienstleistungskaufmann/-frau (IHK)
  • Kaufmann/-frau für Büromanagement (IHK/HWK)
  • Kaufmann/-frau im E-Commerce (IHK)
  • Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (IHK)
  • Kaufmann/-frau für Spedition und Logistik (IHK)
  • Umschulungen aus den Bereichen Gesundheit, Soziales und Pflege

Ohne die läuft nichts: Diese Berufe sind so vielfältig wie die Branchen, in denen sie eine wichtige Rolle spielen. Die Logistik bildet das Rückgrat unserer Wirtschaft, Personaldienstleister vermitteln dringend benötigte Fachkräfte und ohne gut organisierte Bürokaufleute läuft kaum ein Unternehmen reibungslos. Entsprechend hoch ist die Nachfrage nach qualifizierten Umschulungsmöglichkeiten in diesen Bereichen. 

Du bist noch unsicher, welche Umschulung zu dir passt? Dann lies weiter, um mehr über die einzelnen Berufe zu erfahren.

Fachinformatiker:in – Digitalisierung im Fokus.

Anwendungsentwicklung oder Systemintegration? Die Frage nach der Spezialisierung in der IT beantwortest du je nach Neigung und Talent.  Als Fachinformatiker:in für Systemintegration hast du folgenden Fokus.

  • Du bist die erste Anlaufstelle, wenn Kolleg:innen aus allen Abteilungen Schwierigkeiten mit ihrer IT haben.
  • Neben dem Lösen alltäglicher Computerprobleme bist du auch für die Planung, den Aufbau und den Betrieb der verschiedenen IT-Systeme verantwortlich.
     

Auch als Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung, erwarten dich spannende Aufgaben.

  • Du programmierst Software.
  • Du erweiterst bestehende Programme oder berätst Kunden, die sich eine maßgeschneiderte Softwarelösung wünschen.

Egal, für welche Richtung du dich entscheidest: Mit einer Umschulung zur Fachinformatiker:in wirst du zur gefragten Expert:in für Digitalisierung und hast exzellente Jobaussichten.

Mediengestalter:in Digital und Print – mit dem Auge fürs Detail.

Eine Frau und ein Mann schauen sich etwas auf dem Tablet an.

Du suchst einen Job, in dem du deine Kreativität ausleben kannst?

  • Du arbeitest sorgfältig und digital sowieso.
  • Du hast Freude an Kommunikation.
  • Du hast ein Gespür für Trends.

Dann ist der Job als Mediengestalter:in genau das Richtige für dich.

In diesem Beruf entwirfst du Printerzeugnisse wie Flyer, Plakate oder Kataloge ebenso, wie Designs für digitale Medien. Gestalte das Gesicht einer Marke und entwirf eine durchdachte Corporate Identity.

Stelle dich neuen Herausforderungen in einer kreativen Branche. Lerne marktführende Software (wie Adobe Creative Suite CC) sicher zu beherrschen und erwirb jetzt einen anerkannten IHK-Abschluss.

Umschulung zur Mediengestalter:in

Grundlagen: Wirtschafts- und Dienstleistungsberufe.

Wenn deine Schul- oder Ausbildungszeit schon länger zurückliegt und du dich für kaufmännische Tätigkeiten oder die Dienstleistungsbranche interessierst, ist unser Kurs Grundlagen für Wirtschafts- und Dienstleistungsberufe genau das Richtige für dich.

Hier frischst du deine PC- und Internetkenntnisse auf, verbesserst deine Deutschkenntnisse und lernst den smarten Umgang mit Zahlen – die perfekte Basis für eine Umschulung, beispielsweise zur Kaufmann/-frau für Büromanagement.

Umschulung Kaufmann/-frau für Büromanagement

Immobilienkaufmann/-frau: Lege das Fundament für deine Karriere.

Eine Frau tippt etwas auf ihrem Smartphone.

Die Immobilienbranche bietet vielfältige und spannende Aufgaben – vom Verkauf von Traumhäusern über die Verwaltung von Mietobjekten bis hin zur Durchführung von Bauprojekten. Als Immobilienexpert:in kannst du als Makler:in arbeiten oder in der öffentlichen Verwaltung, bei Banken oder Versicherungen tätig sein. 

Nutze deine Umschulungsmöglichkeiten in dieser wachstumsstarken Branche. Angesichts des demografischen Wandels und des Wohnungsmangels haben engagierte Immobilienkaufleute hervorragende Perspektiven.

Umschulung zur Immobilienkaufmann/-frau.

Industriekaufmann/-frau: Gefragte Allroundtalente.

Du möchtest dich nicht auf eine bestimmte Branche festlegen? Als Industriekaufmann/-frau musst du das auch nicht. Diese Umschulungsmöglichkeit vermittelt dir profundes Wissen in Materialwirtschaft, Vertrieb, Rechnungswesen, Marketing und Personalplanung. Damit stehen dir in nahezu jedem Unternehmen und Wirtschaftszweig vielfältige Karrierewege offen.

Umschulung zur Industriekaufmann/-frau

Kaufmann/-frau für Büromanagement: Eine gute Organisation ist alles.

Vielfältige Aufgaben und täglich neue Herausforderungen – das reizt dich? Dann könnte die Umschulung zur Kaufmann/-frau für Büromanagement genau das Richtige für dich sein. Kaum eine Branche kommt ohne kompetente kaufmännische Fachkräfte aus. Montag am Empfang Kunden begrüßen, Mittwoch ein Event organisieren, Freitag einen Teil der Buchführung vorbereiten – das klingt nach dir? 

Dann los – dieser Beruf wird auch in Zukunft nichts von seiner Anziehungskraft verlieren.

Umschulung zur Kaufmann/-frau für Büromanagement

 

Kaufmann/-frau im E-Commerce: Online-Handel ist die Zukunft.

E-Commerce ist mehr als Amazon oder Zalando. Unzählige Online-Shops für B2C- und B2B-Kunden wollen konzipiert, gepflegt und weiterentwickelt werden. Als Kaufmann/-frau für E-Commerce bringst du alle Kenntnisse und Fähigkeiten mit, die für den Verkauf und Vertrieb von Waren und Dienstleistungen über das Internet erforderlich sind:

  • Gestalte und bewirtschafte das Waren- oder Dienstleistungssortiment.
  • Wähle die passenden Online-Vertriebskanäle anhand des Produktportfolios aus.
  • Ermittle betriebliche Kennzahlen und werte diese aus.

Doch das ist nicht alles. Du arbeitest außerdem eng mit Marketing und Vertrieb zusammen, analysierst Daten und hast auch den Service im Blick.

Ein Beruf, der im digitalen Zeitalter eine Menge Potenzial für steile Karrierewege bietet. Die Umschulung zur Kaufmann/-frau für E-Commerce ist dein Einstieg in einen Job mit Zukunft und Perspektive.

Umschulung zur Kaufmann/-frau für E-Commerce

Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen: Healthcare 2.0.

Ein junger Physiotherapeut macht mit seinem Patienten Übungen auf Gymnastikbällen

Das Gesundheitssystem braucht engagierte Fachkräfte an der Schnittstelle zwischen Medizin und Verwaltung. Als Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen übernimmst du Verantwortung in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Arztpraxen, Reha-Einrichtungen oder Krankenkassen. 

Die demografische Entwicklung sorgt für exzellente Karriereaussichten in dieser bedeutenden Branche. Nutze deine Umschulungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen mit Zukunft.

Umschulung zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen

Kaufmann/-frau für Spedition und Logistik.

Eine Frau sitzt in einem Geschäft und arbeitet am Laptop mit ihrem Smartphone in der Hand.

Die Logistik ist so etwas wie der Blutkreislauf unserer Wirtschaft. Sie sorgt dafür, dass die Warenlager gefüllt sind und die Produkte schnell beim Kunden ankommen – über Straße, Schiene, Flüsse und Meere. Dies wird ermöglicht durch Kaufleute im Bereich Spedition und Logistik, zu deren Aufgaben u. a. folgende gehören:

  • Organisation von Versand, Umschlag und Lagerung von Gütern
  • Verkauf von Verkehrs- und logistischen Dienstleistungen
  • Kenntnisse in der Zollabwicklung
  • Dokumentation von Geschäftsprozessen und Bearbeitung von Zahlungsvorgängen

Um das stetige Wachstum des E-Commerce weiterhin logistisch umsetzen zu können, sind qualifizierte Kaufleute für Spedition und Logistik sehr gefragt.

Umschulung zur Kaufmann/-frau für Spedition und Logistik

Umschulungsberufe aus den Bereichen Gesundheit, Soziales und Pflege.

Eine junge Pflegerin umarmt eine Seniorin herzlich

An unseren WBS SCHULEN bieten wir dir gefragte Umschulungsmöglichkeiten in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Pflege mit hervorragenden Jobchancen:

Umschulung zur staatlich geprüften Krankenpflegehelfer:in
Umschulung zur staatlich anerkannten Pflegehelfer:in
Umschulung zur Medizinischen Fachangestellte:n (MFA)
Umschulung zur Erzieher:in
Umschulung zur Ergotherapeut:in
Umschulung zur Physiotherapeut:in

Gut ausgebildete Fachkräfte in diesen Berufen werden auf dem aktuellen Arbeitsmarkt dringend gesucht. Nutze deine Umschulungsmöglichkeiten in einer Branche mit Herz und Zukunft.

Umschulung, Quereinstieg oder beides?

Eine Umschulung beendest du mit einem anerkannten Berufsabschluss. Ein Quereinstieg zeichnet sich meist dadurch aus, dass jemand ohne spezielle Kenntnisse in ein neues Berufsfeld oder eine neue Branche einsteigt. Interesse, Neigungen und große Lernbereitschaft ermöglichen das Lernen während der Arbeit – learning by doing

Allerdings gibt es auch kompakte Umschulungen, die dir den Quereinstieg erleichtern, zum Beispiel in die Pflegebranche oder in den Schuldienst. Prüfe also, ob du Anspruch auf Förderung hast und ob dir eine Umschulung den Quereinstieg erleichtern kann.

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu deinen Umschulungsmöglichkeiten.

Wo finde ich passende Umschulungen?

Informationen zu der gewünschten Umschulung erhältst du bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) oder bei der Handwerkskammer (HWK) in deiner Region. Auch namhafte Anbieter von Umschulungen wie WBS TRAINING unterstützen dich bei der Wahl der passenden beruflichen Umschulung in deiner Nähe.

Wie lange dauert eine Umschulung?

Eine Umschulung ist eine zeitlich verkürzte Ausbildung. Sie dauert in der Regel 24 Monate, kann aber unter Umständen auch verkürzt werden oder sogar in Teilzeit absolviert werden. Während der Umschulung lernst du in der Berufsschule, der Abendschule, bei einem anerkannten Bildungsinstitut und/oder direkt im Unternehmen.

Welche Umschulungen werden gefördert?

Du hast gute Chancen auf eine Förderung deiner Umschulung durch die Agentur für Arbeit, beispielsweise mit einem Bildungsgutschein. Die Höhe der Kostenübernahme hängt von verschiedenen Faktoren ab. 

Eine Förderung ist oft möglich,

  • wenn du deinen alten Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben kannst,
  • dein Arbeitsplatz bedroht ist oder
  • du längere Zeit arbeitsuchend bist. 

Sprich am besten direkt mit den zuständigen Sachbearbeiter:innen bei der Agentur für Arbeit. Auch wir bei WBS TRAINING beraten dich gerne kostenlos und unverbindlich zu deinen Umschulungsmöglichkeiten und möglichen Förderungen. 

Nimm einfach Kontakt mit uns auf

In welche Berufe kann man umschulen?

Die Umschulungsmöglichkeiten sind vielfältig und richten sich nach den aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes. Bei WBS TRAINING bieten wir dir Umschulungen in gefragten Bereichen wie IT (Fachinformatiker:in), Medien (Mediengestalter:in), Wirtschaft (Kaufleute), Logistik, Gesundheit und Soziales. Unsere Top-Liste gibt dir einen guten Überblick über beliebte Umschulungsmöglichkeiten mit Zukunft.

Welche Möglichkeiten habe ich mit einer Umschulung?

Eine erfolgreiche Umschulung eröffnet dir neue berufliche Perspektiven und verbesserte Karrierechancen. Du erwirbst einen anerkannten Berufsabschluss in einem zukunftssicheren Bereich und kannst dein neu gewonnenes Wissen und deine Fähigkeiten in einem neuen Job einsetzen. Viele unserer Absolvent:innen berichten von einer höheren Arbeitszufriedenheit und besseren Verdienstmöglichkeiten nach ihrer Umschulung.

Möchtest du noch mehr über die aktuellen Trends auf dem Arbeitsmarkt wissen?

Erfahre im JobReport der WBS GRUPPE, welche Skills gesucht werden und wo deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt warten.

Zum JobReport