Aktuelle Informationen.

SAP Weiterbildung in Teilzeit – mit uns wird`s möglich!

Job, Familie und Weiterbildung unter einen Hut bringen

Sie sind berufstätig und benötigen eine SAP-Qualifikation?

 

Sie haben Familie und möchten wieder ins Berufsleben einsteigen?

 

Sie wollen sich beruflich neu orientieren oder streben nach neuen Arbeitsherausforderungen und möchten dafür Ihre persönlichen Kompetenzen erweitern?

 

 

Dann sind Sie bei uns genau richtig!

 

 

Die WBS TRAINING AG ist bereits seit 1999 lizenzierter SAP®-Bildungspartner.

 

 

Unsere zwei SAP-Kurse in Teilzeit ermöglichen Ihnen, sich das fundierte Fachwissen und die Fertigkeiten anzueignen, die für die souveräne Arbeit mit dem jeweiligen SAP-Modul unerlässlich sind. Ferner besteht die Möglichkeit, sich auf die externe Herstellerzertifizierung „Foundation Level“ vorzubereiten, um sich somit die eigenen SAP-Kenntnisse bescheinigen zu lassen (bei bestandener Zertifizierung) und zukünftige Arbeitgeber von sich zu überzeugen.

 

 

-     SAP® ERP 6.0 EhP5 im Überblick – Finanzbuchhaltung (FI)

Schwerpunkte: Einführung ins SAP®-System, Überblick Geschäftsprozesse SAP® FI, Arbeit am SAP®-System anhand einer Komplexaufgabe, Vorbereitung und Ablegen der Herstellerzertifizierung.

 

-     SAP® ERP 6.0 EhP5 im Überblick – Personalverwaltung und -abrechnung (HCM)

Schwerpunkte: Einführung ins SAP®-System, Überblick Geschäftsprozesse SAP® HCM, Arbeit am SAP®-System anhand einer Komplexaufgabe, Vorbereitung und Ablegen der Herstellerzertifizierung.

 

 

Lernen Sie unkompliziert, flexibel, bequem und risikolos mit unserer bewährten Form „Lernen von zu Hause“.

 

 

Vereinbaren Sie noch heute ein persönliches, kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch mit uns. Über unsere elektronischen Kommunikationskanäle beraten wir Sie nach wie vor persönlich: nutzen Sie einfach unsere Telefonnummer 0651 / 650 50510 oder E-Mailadresse trier[at]wbstraining.de.

 

Selbstverständlich können Sie auch selbst einen Beratungstermin buchen: bequem direkt über unsere Webseite (https://www.wbstraining.de/beratungstermin-vereinbaren/etermin/trier/?no_cache=1 – bitte die Option „Telefonische Beratung“ auswählen).

 

 

Ihre Weiterbildung kann sogar komplett gefördert werden – z. B. durch die Agentur für Arbeit, bzw. das JobCenter, einen Rentenversicherungsträger oder den Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr.

 

 

 

Werden Sie mit uns im Handumdrehen erfolgreich!