Du kannst KI!

Künstliche Intelligenz ist fester Bestandteil unserer Arbeit – genauso wie die Herzlichkeit unserer Mitarbeiter:innen. Sobald du dich für eine Weiterbildung bei WBS TRAINING entscheidest, hast du die Möglichkeit, KI-Anwendungen zu nutzen. Aber da geht noch mehr: Wir wollen, dass du fit bist für die Zukunft. In der Arbeitswelt 4.0 gehört es dazu, KI zu verstehen und die Möglichkeiten zu entdecken, die sie bietet. Denn was du verstehst, macht dir keine Sorgen und du kannst es zu deinem Vorteil einsetzen. Hier erfährst du, warum es sich lohnt, KI zu beurteilen und zu nutzen – und wie wir dich dabei unterstützen.

Deine Vorteile.

KI personalisiert Lernpfade.

Der Lernprozess passt sich deinem Wissensstand und deinem Tempo an.

KI lässt dich flexibel lernen.

Individuelle Zeitpläne und interaktive Lernumgebungen machen dich unabhängig von Ort und Zeit.

KI-Tools direkt ausprobieren.

Für die Dauer deiner Weiterbildung hast du uneingeschränkt Zugang zu ChatGPT-Plus.

Deshalb gehört KI bei uns zur Weiterbildung.

Die Arbeitswelt ist durch Digitalisierung und Globalisierung im stetigen Wandel und auch im Alltag gehört KI längst dazu. Für nahezu jede Branche, jedes Berufsfeld, wird mittelfristig ein Verständnis von Künstlicher Intelligenz gebraucht. Deshalb zeigen wir dir nicht einfach den Umgang mit KI-Tools, sondern vermitteln dir einen Einblick, wie hybrides Arbeiten funktionieren kann.

  • Du lernst, die Ergebnisse der KI zu bewerten und zu optimieren. 
  • Mensch und Maschine, Kreativität und Künstliche Intelligenz erlebst du bei uns in konstruktiver Zusammenarbeit. 
  • Bildung und modernste Technologie verschmelzen und eröffnen dir eine Fülle von Möglichkeiten, um deinen Lernprozess effizienter, individualisierter und zielgerichteter zu gestalten. 
  • Der Einsatz der KI-Tools in deiner Weiterbildung schult dein kritisches Verständnis und deinen verantwortungsvollen und informierten Umgang damit.  
  • Diese Erfahrung kannst du dann direkt im Berufsleben einsetzen und ausbauen.
Ein junger Mann im Büro mit VR-Brille.
KI-Charakter Kitu, ein kleiner Roboter in Ei-Form mit Herz-Gesicht.

Hallo, ich bin Kitu. Ich werde gerade bei WBS TRAINING eingearbeitet, um dich in Zukunft bei KI-Themen zu unterstützen. Wir können dann voneinander lernen :) Vielleicht sehen wir uns bald!

Kitu, dein persönlicher KI-Trainer

Wo und wie KI dich beim Lernen unterstützt.

Alle Teilnehmenden haben für die Dauer der Weiterbildung uneingeschränkt Zugang zu ChatGPT-Plus. In vielen Kursen gehört die aktive Nutzung der Text-KI zu den Lerninhalten.

Dank KI passt du dir deine Lernmaterialien so an, wie es deinen Bedürfnissen und deinem Wissensstand entspricht. Du kannst praktische und theoretische Übungen wiederholen und dein Tempo selbst bestimmen.

Zunehmend werden KI-Tutor:innen dich beim Lernen unterstützen, indem sie deinen Lernfortschritt erkennen, Schwächen identifizieren und dir gezielte Übungen empfehlen.
Übrigens: Der zwischenmenschliche Austausch mit den Trainer:innen und den anderen Teilnehmenden kommt dabei nicht zu kurz.

Unsere Trainer:innen nutzen KI auch bei der Entwicklung neuer Lernmedien und können so sehr zeitnah auf aktuelle Entwicklungen reagieren und passende Weiterbildungen anbieten. So entstehen wirksame Lernmaterialien, die individualisiert werden können. Damit haben alle Teilnehmenden gleich gute Chancen, ihre Lernziele zu erreichen und fit für die Zukunft zu werden.

2 Frauen sitzen in einer Küche und arbeiten gemeinsam an einem Laptop.

In diesen Kursen gehört der Umgang mit KI zum Lerninhalt:

Hoppla, ein kleiner Hänger! Lade den Inhalt einfach neu.

Kurse filtern
Sprache
Bildungsart
Unterrichtsform
Dauer
Fördermöglichkeit
Zielgruppe
Durchführungsform
Dein Standort
12 Bildungsangebote gefunden
Game Based Learning
KI-Botschafter:in für dein Unternehmen
Mit dem AI Ambassador lernen Mitarbeitende Künstliche Intelligenz erfolgreich in den Arbeitsalltag zu integrieren.
Start: Termin auf Anfrage
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Individuelles Lernen Berufsbegleitend 2 Wochen
940,10 €
Der Betrag ist umsatzsteuerbefreit. Ratenzahlung möglich.
Zum Kurs
Weiterbildung
Data Science & AI (Englisch, Vollzeit)
Du brennst für Data Science & AI? Dieser Kurs vermittelt dir praxisnahes Wissen in Datenanalyse, Machine Learning u. v. m. - Zeit durchzustarten!
Start: 26.05.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 10 Monate + 2 Monate Praktikum
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Finance & Controlling im KI-Zeitalter
Lerne wie Finanzen und Steuerung in modernen Unternehmen funktioniert, dank professioneller, digitaler Tools sowie Künstlicher Intelligenz (KI).
Start: 05.06.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 21 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Prompt Engineering
Tauche ein in die Welt des Prompt Engineering und meistere sie mit unserem Training. Von Python-Grundlagen bis hin zu fortschrittlichen KI-Methoden.
Start: 03.06.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 61 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Content Creation & Mediengestaltung mit KI
Werde KI Medien- und Content Gestalter:in und schöpfe das Potential von KI in der Medien- und Content-Erstellung (Image, Video etc.) richtig aus.
Start: 16.04.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 121 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
KI-Manager:in & KI Beauftragte:r (DEKRA)
Bereite dich auf das KI-Projektmanagement vor, ideal für Entscheidungsträger und Visionäre.
Start: 16.04.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 41 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Train the Trainer: Online-Dozent:in mit KI-Tools
Entdecke die Zukunft des Lernens! Dieser Kurs bietet dir praxisnahe Einblicke und innovative Methoden für deine erfolgreiche Online-Lehre.
Start: 21.05.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 41 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
KI für den Beruf (Deutsch)
Ergreife die Chance und werde KI-Expert:in! In dem Kurs lernst du modernste KI-Tools für den beruflichen Alltag kennen. Geeignet für alle Branchen.
Start: 09.05.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 8 Wochen
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Business Development Manager:in im KI-Zeitalter
In diesem Bootcamp lernst du digitale Tools, moderne Methoden und Künstliche Intelligenz (KI) zu verwenden, um neue Märkte zu erschließen.
Start: Termin auf Anfrage
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 81 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
E-Commerce und Marketplace
Erweitere deine Sales-Kanäle auf Amazon, Ebay und Co.! Lerne Webshop und Plattformen zu managen! Starte erfolgreich deinen eigenen!
Start: 16.04.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit Teilzeit 121 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs

Tipps von Chris: KI und die Auswirkungen auf unsere Jobs.

Vorschaubild Youtube play button

Mit dem Abspielen des Videos stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu. Mit dem Starten des YouTube-Videos werden Daten an YouTube übertragen.

In diesem Video erklärt dir Chris, was künstliche Intelligenz ist und wo sie überall eingesetzt wird. Außerdem setzt er sich mit der Frage auseinander, ob KI wirklich eine Gefahr für unsere Jobs ist und gibt Antworten auf folgende Fragen:

  • Was steckt hinter KI und Chatbots?
  • Wie sehen praktische Beispiele im Berufsalltag aus?
  • Was sind Vor- und Nachteile von Künstlicher Intelligenz?
  • Wie kann die Zukunft mit KI aussehen?

Bedenken gegenüber KI?

Du bist eher skeptisch, wenn es um KI geht? Damit bist du nicht allein.

Unser Anspruch ist es, dir einen sicheren und souveränen Umgang mit KI zu vermitteln. Dazu gehört auch der bewusste Umgang mit deinen Daten und das kritische Prüfen der Ergebnisse, die ChatGPT dir anbietet. Und ja – der KI mag es trotz guter Programmierung an Herzlichkeit mangeln. Dafür wirst du bei uns immer persönliche Ansprechpersonen mit Herz finden, versprochen.

Mit der Fachkenntnis, die du bei uns erlangst, hast du die Kontrolle über die KI – das ist unsere Überzeugung und unser Ziel. Dein Verständnis für die Wirkungsweise ermöglicht es dir, KI-Anwendungen in deinem Arbeitsleben erfolgreich zu beherrschen und zu nutzen. Jobs werden sich sicher verändern, aber solange du lernbereit und offen für Neues bist, wirst du KI als Partner:in betrachten – nicht als Konkurrenz.

Eine Frau mit Hund arbeitet an ihrem Laptop.

Das sagen unsere Teilnehmenden.

  • Bild Edwin Strauß

    Ich habe vom 20.10.22-24.01.23 meine 2. WBS Weiterbildung gemacht und ich kann nur sagen; ein wirklich guter Bildungsträger; das Personal ist immer freundlich und hilfsbereit und ich habe viel gelernt. War sehr anstrengend, aber habe gut abgeschlossen. Das Learnspace mit den Avataren hat viel Spaß gemacht und die Tutoren helfen, wo sie können! Den Standort in Kaiserslautern kann ich nur weiterempfehlen!

    Edwin Strauß

  • Bild Nadine Schafhausen

    Es hat wirklich Spaß gemacht und wurde auch sehr gut erklärt! Würde es jeder Zeit wieder machen!

    Nadine Schafhausen

  • Bild Dirk Jankovsky

    Ich hatte eine schöne Zeit. Vor allem hat mir die lernKI gefallen. Jedem zu empfehlen

    Dirk Jankovsky

KI, AI, ChatGPT – was bedeutet das alles? Ein Glossar.

Wofür steht KI und AI?

Beides sind Abkürzungen für dieselbe Sache: Auf Deutsch steht KI für Künstliche Intelligenz, englisch heißt es AI für Artificial Intelligence.

Definition KI beziehungsweise AI.

KI ist die Abkürzung für Künstliche Intelligenz oder Englisch: AI – Artificial Intelligence. KI ist ein Teilgebiet der Informatik, wenn wir von „der KI“ sprechen, meinen wir einen Algorithmus. Der Algorithmus kann menschliches Lernverhalten imitieren: Eingegebene Daten werden sortiert und ausgewertet – unterschiedliche Resultate werden ausgegeben. Beispiele aus deinem Alltag: Navigationssysteme, die bei Stau eine alternative Route vorschlagen oder Streamingdienste, die dir passende Musik oder Filme empfehlen.

Was ist Machine Learning?

Machine Learning erzeugt die Intelligenz der KI. Durch Wiederholungen lernt ein Algorithmus, selbstständig Lösungen zu entwickeln. Er erkennt Muster und trifft auf dieser Grundlage autonome Entscheidungen in unterschiedlichen Situationen. So kombiniert die Suchmaschine Google unterschiedliche Daten aus verschiedenen Eingaben und kann immer treffendere Vorschläge auf Suchanfragen liefern, je mehr sie über die Nutzer:in "weiß". Ein weiteres Beispiel: Industrieroboter lernen durch wiederholtes Ausprobieren eigenständig, wie sie verschiedene Werkstücke am besten greifen, um sie zu transportieren. Große Datenmengen und hohe Rechenleistung sind die Voraussetzung für Machine Learning. So wurde auch ChatGPT mit riesigen Mengen von Text trainiert.

Was bedeutet prompten?

Das Wort kommt aus dem Englischen; to prompt heißt auffordern, veranlassen, abfragen. Seit die Text-KI ChatGPT Ende 2022 öffentlich und gratis nutzbar ist, ist das Wort prompten in unseren Sprachgebrauch übergegangen. Wenn du promptest, richtest du eine Frage an die KI oder rufst eine Leistung ab. Je ausführlicher du deinen Prompt formulierst, desto besser das ausgegebene Ergebnis. Umgekehrt fordern auch Programme dich als Nutzer:in zu Aktionen auf, beispielsweise Daten in eine Benutzeroberfläche einzugeben. Diese Prompts der User:innen werden wiederum genutzt, um eine KI zu trainieren, den Algorithmus also mit neuer Information zu füttern.v

Was ist der Unterschied zwischen Open AI und ChatGPT?

Open AI heißt die Organisation, die die Text-KI ChatGPT entwickelt hat. ChatGPT wird auch als Chatbot bezeichnet, weil die Nutzer:innen einen schriftlichen Dialog mit der KI führen. Die Technologie hinter ChatGPT heißt NLP – Natural Language Processing und beschreibt die Verarbeitung und Analyse menschlicher Sprache. Diese Technologie ermöglicht es Computersystemen, menschliche Sprache zu verstehen und darauf zu reagieren. So wird eine intuitive Interaktion der User:innen mit der Anwendung möglich.

Ratgeber zu den Themen KI und Digitalisierung.

  • Junge Frau mit weißem T-Shirt und Tätowierungen auf dem Arm schaut auf den aufgeklappten Laptop, den sie auf dem Arm hält
    Bewerbung und Karriere

    KI kann beeindruckende Bewerbungsfotos erstellen – schnell, günstig und bequem. Doch passt ein KI-Bild zu deinem Job? Erfahre, worauf du bei Qualität, Datenschutz und Authentizität achten solltest, um mit deinem Foto einen positiven Eindruck zu hinterlassen und was Personaler:innen denken.

  • Jobratgeber Digitale Arbeitswelt ChatGPT Karriere
    Bewerbung und Karriere

    ChatGPT, die Sprach-KI oder Künstlichen Intelligenz, gehört längst zum Alltag. Wie kannst du die Technologie für deine Bewerbung nutzen? Das klären wir in diesem Beitrag und haben uns dazu professionellen Rat geholt: Eveline Zimmermann aus dem HR-Team der WBS GRUPPE weiß, wie Bewerbungen wirken.

  • Junge Frau sitzt lächelnd an einem Tisch mit Laptop.
    KI und Digitalisierung

    Digitalisierung polarisiert: Manche sehen sie als Lösung aller Probleme, andere meiden sie. Die Realität liegt dazwischen. Der Ratgeber betrachtet die Definition, Anwendungsbereiche sowie Vor- und Nachteile der Digitalisierung.

  • Roboter und ältere Frau sitzen sich im Sessel gegenüber
    KI und Digitalisierung

    Die Pflege wandelt sich durch Digitalisierung und KI. Keine Sorge, Roboter ersetzen keine Jobs, könnten aber bald den Alltag erleichtern. Was das genau bedeutet, erfährst du in diesem Beitrag.

  • Mann sitzt vor Laptop und hat ein Tablet in der Hand
    KI und Digitalisierung

    KI revolutioniert unseren Alltag – Texte schreiben, Bilder generieren, Musik komponieren. Was bedeutet das für die Arbeitswelt? Welche Jobs verschwinden, welche entstehen neu? Dieser Ratgeber zeigt die Chancen der KI auf und gibt dir Zuversicht für die Zukunft.

  • Jobratgeber Digitale Arbeitswelt 6 neue KI Berufe
    KI und Digitalisierung

    Welche Karriere-Möglichkeiten bietet die Digitalisierung und die Zusammenarbeit mit Künstlicher Intelligenz? Wo ist KI schon im Einsatz, welche neuen Jobs entstehen und wie kommst du an die Fachkenntnisse? Die Antworten und sechs Beispiele für KI-Jobs findest du in diesem Beitrag.