Alle Kurse.

Hoppla, ein kleiner Hänger! Lade den Inhalt einfach neu.

Kurse filtern
Sprache
Thema
Unterrichtsform
Dauer
Fördermöglichkeit
Zielgruppe
Durchführungsform
Dein Standort
366 Bildungsangebote gefunden
Weiterbildung
Zertifizierte Verwalter:in - Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung
Lerne alles über Immobilienverwaltung: Von rechtlichen Grundlagen bis zu kaufmännischen Kompetenzen und technischem Know-how. Starte jetzt durch!
Start: 03.07.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 21 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Anwender:in SAP® S/4HANA Einkauf (MM) mit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD) und Arbeiten 4.0
Steigere deine Karrierechancen mit unserem SAP® S/4HANA Kurs! Lerne die Module MM und SD kennen und hol dir dein SAP®-Anwenderzertifikat.
Start: Termin auf Anfrage
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 61 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Objektmanager:in
Bereit für den Karrieresprung? Werde zur Fachkraft im Objektmanagement und setze neue Maßstäbe im Immobiliensektor. Starte jetzt durch!
Start: 31.07.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 51 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Anwender:in SAP® S/4HANA Controlling (CO) mit Zusatzqualifikation Finanzbuchhaltung (FI) und Arbeiten 4.0
Steigere deine Karrierechancen mit unserem SAP® S/4HANA Kurs! Lerne die Module CO und FI kennen und hol dir dein SAP®-Anwenderzertifikat.
Start: 16.04.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 61 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Internationale Schweißer:in nach ISO 9606 für WIG, MIG/MAG und E-Hand - Virtual Welding mit AR-Fachpraktischer Teil
"Schweißen lernen kann jede(r)! Einfach den Kurs buchen und DVS-geprüfte(r) Schweißer:in werden!"
Start: 31.03.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort), Hybrid (Online und Präsenz) Vollzeit 40 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
UI/UX-Webdesign Frontend mit CPUX-Zertifikat
Entwickle dich zum Experten für UI/UX mit dem renommierten CPUX-Zertifikat. Die Weiterbildung für Frontend-Entwickler und passionierte Webdesign
Start: 05.05.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 71 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Mitarbeiter:in in der öffentlichen Verwaltung in Teilzeit
Starte deine Karriere in der öffentlichen Verwaltung mit umfassendem Know-how für eine aussichtsreiche und sichere berufliche Zukunft!
Start: 07.05.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Teilzeit ab 7,5 Monate Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Einführung in die Finanzbuchhaltung
Starte in die Buchhaltung und Lexware-Software. Maßgeschneidertes Lernen & individuelle Betreuung warten auf dich.
Start: 25.04.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 41 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Hausbetreuer:in für Sicherheit und Service
Gern mit Menschen in Kontakt? Mit neuen Kompetenzen stehst du für Sicherheit und Service und bist als Doorman, Yard Expert oder Hausmeister gefragt.
Start: 18.06.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 21 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Property Innovator:in
Bereit für den Karrieresprung? Werde zur Property Innovator:in und setze neue Maßstäbe im Immobiliensektor. Starte jetzt durch!
Start: 26.11.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 21 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs

Sichere dir bis zu 100 Förderung.

Hast du bereits deinen Bildungsgutschein erhalten oder schon mal was vom Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gehört? In vielen Fällen werden die Kosten für deine Weiterbildung vollständig übernommen. 

Du hast Fragen? Gerne beraten wir dich persönlich zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten. 

Zu den Fördermöglichkeiten

 

Meine Weiterbildung – mein neuer Job.

Erlebe digitale Bildung mit Herz.

Während deiner Weiterbildung bei WBS TRAINING erfährst du ein einzigartiges Lernerlebnis. Ganz egal, ob du dich für eine berufsbegleitende Weiterbildung oder eine Vollzeit Weiterbildung entscheidest, du profitierst von innovativen Lernmethoden, professionellen Trainer:innen, freundlichen Berater:innen, die bei allen Angelegenheiten für dich da sind, sowie attraktiven Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten

Zehntausende zufriedene Teilnehmende haben bereits eine Weiterbildung erfolgreich absolviert. Sie alle haben erfahren, wofür wir stehen: 

  • Fundierte Wissensvermittlung
  • Spaß am Lernen
  • Praxisnähe
  • Hervorragende Jobchancen
Eine Frau im Homeoffice mit ihrem Baby auf dem Arm sitzt vor ihrem Laptop.

Online lernen ist ganz easy mit unseren Weiterbildungsangeboten: Du lernst live und online mit interaktivem Austausch in Echtzeit. Via Headset, Chatfunktion und Kamera bist du jederzeit mit deinen Trainer:innen und den anderen Teilnehmenden verbunden. Selbstverständlich datenschutzkonform Mehr zu Online-Weiterbildungen


Deine Vorteile.

100 % Förderung möglich.

Bildungsgutschein oder AVGS? Arbeitsagentur und Jobcenter fördern deine Weiterbildung.

Lerne online und vernetzt.

Erlebe deine Weiterbildung von zu Hause aus oder an einem unserer über 280 Standorte.

Lernen mit KI.

Nutze KI-Tools wie ChatGPT-Plus für deinen Lernerfolg.

Bist du bereit für einzigartige Weiterbildungen?

Dann wähle jetzt deinen Wunschtermin für eine kostenlose, persönliche Beratung. Gerne helfen wir dir bei der Wahl des passenden Kurses und der Anmeldung.

Kostenlos beraten lassen

Bis zu 100 % finanzielle Förderung für deine Weiterbildung.

Unsere Weiterbildungsangebote werden bis zu 100 gefördert von der Arbeitsagentur und dem Jobcenter und sind somit ideal geeignet für Arbeitslose, um sich mit finanzieller Unterstützung die Fähigkeiten für den Wunschjob anzueignen. Fördertöpfe gibt es viele, sodass auch bestimmt für dich etwas dabei ist. Diese Fördermöglichkeiten stehen dir zur Verfügung:

Lasse dich zu den verschiedenen Fördermöglichkeiten persönlich beraten und finde heraus, welche Förderung die Richtige für dich und deine Weiterbildung ist. Die Beratung ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich. 


Weiterbildungsangebote in Teilzeit: flexibel lernen.

Selbstverständlich kannst du viele Kurse bei WBS TRAINING auch in Teilzeit absolvieren. Der Vorteil: Du kannst deine Weiterbildung flexibel in deinen Alltag integrieren und gleichzeitig einem Job nachgehen und Geld verdienen. Für Familien bieten die kürzeren Lerneinheiten (im Vergleich zu Vollzeit-Weiterbildungen) die Möglichkeit, neues Wissen zu erwerben und trotzdem genügend Zeit für familiäre Verpflichtungen zu haben. 

Je nach gewähltem Weiterbildungsangebot liegen die Unterrichtszeiten bei WBS TRAINING meist zwischen 08:30 und 13:10 Uhr (Montag bis Freitag). In unserer Kursliste kannst du ganz einfach alle Teilzeit-Weiterbildungen finden, indem du nach der Unterrichtsform „Teilzeit“ filterst. Kursliste anschauen 

Bilde dich kostenlos weiter – mit deinem Bildungsgutschein.

Vorschaubild Youtube play button

Mit dem Abspielen des Videos stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu. Mit dem Starten des YouTube-Videos werden Daten an YouTube übertragen.

Du erhältst den Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit oder deinem Jobcenter, wenn du arbeitssuchend oder von Arbeitslosigkeit bedroht bist. Damit ist die Kostenübernahme für deine Weiterbildung gesichert.

  • Auch Arbeitgeber:innen können mit dem Qualifizierungschancengesetz einen Bildungsgutschein für Ihre Beschäftigten erhalten.
  • Mit einem Bildungsgutschein können berufliche Weiterbildungen und Umschulungen (Maßnahmen mit Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf) gefördert werden.
Zum Bildungsgutschein

Diese Weiterbildungen lohnen sich für die Zukunft.

In Zeiten von Digitalisierung, Arbeitswelt 4.0 und Klimawandel sind ganz neue Berufsfelder entstanden, die natürlich auch neue Fachkräfte mit spezialisierten Kompetenzen und Fachwissen erfordern. Alle unsere Weiterbildungsangebote sind immer am Puls der Zeit und bereiten dich für die Berufe von heute und morgen vor. 

Diese Weiterbildungen garantieren dir hervorragende Karrieremöglichkeiten mit Zukunftsperspektive

Ein Mann und eine Frau im Büro analysieren ein Windrad-Modell.

Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Was zählt alles zu Weiterbildung?

Der Begriff „Weiterbildung“ ist sehr weit gefasst und bezieht sich ganz allgemein auf jede Art des Lernens, die dazu dient, Fähigkeiten zu erwerben, zu vertiefen und zu verbessern. Beispiele für Weiterbildungen sind: 

  • Weiterbildungen für den Wiedereinstieg in ein Beschäftigungsverhältnis und um die Jobchancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen.
  • Umschulungen, um in einem neuen beruflichen Bereich tätig werden zu können.
  • Aufstiegsfortbildungen, um einen anerkannten und von der IHK zertifizierten Berufsabschluss zu erwerben.
  • Berufsbegleitende Schulungen, um die nötigen Kompetenzen für neue Anforderungen oder Positionen in deinem Job zu erwerben, wie z. B. der Umgang mit neuen Technologien oder Programmen.
  • Weiterbildungsmaßnahmen zum Meisterabschluss.
  • Coachings für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
  • Sprachkurse, um im internationalen Kontext arbeiten zu können und so deine beruflichen Chancen zu erweitern.
  • Ein Hochschulstudium, um dich auch nach einer bereits abgeschlossenen Ausbildung weiterzuqualifizieren.
  • Auch das Selbststudium kann eine Form der Weiterbildung darstellen. Beispiele hierfür sind das Lesen von Fachliteratur, die Teilnahme an Vorträgen und spezifischen Veranstaltungen sowie Messebesuche. 

Was zählt als berufliche Weiterbildung?

Die berufliche Weiterbildung zielt darauf ab, Fachwissen und Fertigkeiten zu entwickeln, die für einen Beruf oder Arbeitsbereich relevant sind. Das können Kurse zu Softwareanwendungen wie SAP®, Managementtechniken wie SCRUM oder auch Grundkompetenzen für die Digitalisierung und die Arbeitswelt 4.0 sein.

Welche Voraussetzungen muss ich für eine Weiterbildung mitbringen?

Die Teilnahmevoraussetzungen variieren je nach Kurs. In einem kostenfreien Beratungsgespräch klären wir gemeinsam mit dir, welche unserer Kurse für dich geeignet sind. Vereinbare einfach deinen Wunschtermin für deine persönliche Beratung

Erhalte ich am Ende meiner Weiterbildung ein Zertifikat?

Du erhältst in jedem Fall ein Zertifikat von WBS TRAINING. Darüber hinaus sind weitere Zertifikate externer Anbieter:innen, wie z. B. SAP®, DEKRA oder der IHK möglich. 

Von wo aus kann ich an einer Weiterbildung teilnehmen?

Unsere Schulungszentren sind bundesweit auf über 280 Standorte verteilt – also auch in deiner Nähe. In der Regel ist auch eine Teilnahme am Unterricht von zu Hause aus möglich. Dies bedarf jedoch der Zustimmung des Förderträgers.

Wieviel kostet eine Weiterbildung?

Die Kosten der Weiterbildung sind von Kurs zu Kurs unterschiedlich. Je nach persönlicher Lebenssituation ist deine Weiterbildung bis zu  100 förderbar, mit beispielsweise einem Bildungsgutschein oder dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS). Gerne beraten wir dich persönlich zu deinen Fördermöglichkeiten. Selbstverständlich kostenlos und unverbindlich. Vereinbare jetzt deinen kostenlosen Beratungstermin

Wo finde ich das passende Weiterbildungsangebot für mich?

Das Internet ist voll von unterschiedlichen Weiterbildungsangeboten und Bildungsanbieter:innen – da kann allein die Recherche schon zu einer Herausforderung werden. Den Stress kannst du dir sparen, indem du dich einfach persönlich beraten lässt. 

Gemeinsam mit unseren freundlichen Berater:innen findest du heraus, welche Weiterbildung zu dir passt und welche Fördermöglichkeiten du in Anspruch nehmen kannst. Die Beratung ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich. Wähle jetzt deinen Wunschtermin für eine kostenlose Beratung. Alternativ kannst du dich auch von den Mitarbeitenden der Agentur für Arbeit und des Jobcenters beraten lassen – solltest du ohnehin schon mit ihnen in Kontakt stehen.

Welche Weiterbildungsangebote gibt es bei WBS TRAINING?

Bei WBS TRAINING findest du eine Vielzahl an Weiterbildungsangeboten, die genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind. Ob berufsbegleitende Kurse oder Vollzeit-Programme – hier findest du die passende Weiterbildung für dich.

Unsere Weiterbildungsangebote decken zahlreiche Fachbereiche ab – Von IT, Digitalisierung und KI über Marketing und E-Commerce bis hin zum Gesundheitswesen oder kaufmännische Berufe. Dabei setzen wir auf moderne Lernmethoden, wie den Online-Live-Unterricht, und praxisnahe Projekte, die dir den Einstieg oder Aufstieg im Berufsleben erleichtern. Lasse dich von unseren freundlichen Bildungsexpert:innen beraten und finde das Weiterbildungsangebot, das zu deinem beruflichen Ziel passt.

Das könnte dich auch interessieren.

  • Mann in Hemd lernt am Laptop
    Lernen

    Frontalunterricht im Klassenzimmer war gestern, aber was verbirgt sich hinter den neuen Online-Lernformaten wie Flipped Classroom oder Microlearning eigentlich? Die wichtigsten Formate lernst du hier kennen und erfährst, wie du von ihnen profitierst.

  • Berufe

    IT-begeistert und Schnittstellen-Profi? Als Fachinformatiker:in gestaltest du die digitale Arbeitswelt. Gut ausgebildete Informatiker:innen sind unverzichtbar für Planung, Installation und Betreuung von IT-Systemen – mit Top-Perspektiven in allen Branchen.

  • Frau mit Kopfhörern sitzt locker am Schreibtisch und lernt.
    Lernen

    Mache es deinem Gehirn so leicht wie möglich, Neues zu speichern. Finde deine Lernmethode. Über das schlichte Auswendiglernen hinaus kannst du eine Menge tun, um frisches Wissen im Langzeitgedächtnis zu verankern. Nutze KI und sei kreativ. Mit diesen Tipps lernst du am besten.

  • junge Frau, die während einer Beratungssitzung ein Tablet benutzt
    Berufe

    Du willst Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützen und ihnen durch den Pflegedschungel helfen? Als Pflegeberater:in organisierst du Hilfe, gibst Orientierung und machst vieles möglich. Entdecke jetzt diesen sinnstiftenden Beruf!

  • Frau mittleren Alters mit Tablet in der Hand schaut fröhlich.
    Arbeitsalltag

    Frauen in der IT: Noch immer eine Ausnahme? War das schon immer so? Wir gehen den Ursachen auf den Grund und zeigen, wie sich das ändern kann. Plus: Inspiration und Motivation für deinen Start in die IT-Karriere – mit Erfahrungen aus erster Hand von unserer Quereinsteigerin Klaudia-Isabella.

  • Grafik von einer Frau, die zu ihrem Team in einem virtuellen Meeting spricht.
    Berufe

    Du willst in agilen Projekten durchstarten? Als Scrum Master:in förderst du Teamwork, optimierst Prozesse und treibst den Erfolg voran. Erfahre alles über Aufgaben, Gehalt und Karrierechancen in diesem zukunftssicheren Beruf.