Beliebte Kurse in Finanz- und Bilanzbuchhaltung.

  • TOP KURS
    Ein Mann sitzt vor seinem Laptop und macht sich Notizen während eines Videocalls
    Fachkraft für Finanzbuchhaltung mit DATEV-Zertifikat Finanzbuchführung.

    In dieser Weiterbildung wirst du fit in den Themen Buchführung, Bilanzierung und Finanzbuchhaltung und beherrschst DATEV ebenso souverän, wie das Finanz- und Controlling-Programm SAP® (FI/CO). Für beide Anwendungen bekommst du ein Zertifikat. In unserer Praxiswerkstatt wendest du dein neu gelerntes Wissen gleich in einer fiktiven Übungsfirma an.

  • TOP KURS
    Eine Frau im mittleren Alter sitzt in einem offenem Büro vor ihrem Laptop.
    Steuerlehre mit Praxiswerkstatt und DATEV-Zertifikat Finanzbuchführung.

    In diesem Kurs erhältst du eine umfassende Ausbildung in Steuerlehre und sicherst dir das anerkannte DATEV-Zertifikat Finanzbuchführung. Profitiere von einem spannenden Methodenmix aus praxisnahen Übungen, Gruppenarbeiten, Selbstlernphasen und der Einbindung arbeitsnaher KI-Tools.

  • TOP KURS
    Eine Frau arbeitet am Laptop in einem Büro mit großem Fenster.
    Geprüfte Bilanzbuchhalter:in - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung (IHK).

    Nach diesem Kurs du bist bereit für eine Führungsaufgabe im betrieblichen Finanz- und Rechnungswesen. Von Kosten- und Leistungsrechnung, über Kostencontrolling und Finanzmanagement bis hin zu internationale Rechnungslegung und steuerliche Darstellung betrieblicher Sachverhalte – du hast es drauf und bist IHK-geprüft.


Alle Kurse in Finanz- und Bilanzbuchhaltung.

Hoppla, ein kleiner Hänger! Lade den Inhalt einfach neu.

Kurse filtern
Sprache
Bildungsart
Unterrichtsform
Dauer
Fördermöglichkeit
Zielgruppe
Durchführungsform
Dein Standort
14 Bildungsangebote gefunden
Weiterbildung
SAP® S/4HANA Key User Finanzbuchhaltung (FI) und Controlling (CO)
Erlerne Finanzbuchhaltung und Controlling in SAP® S/4HANA praxisnah. Lege zwei SAP® Anwenderzertifizierungen ab und sei bereit für den Arbeitsmarkt!
Start: 16.04.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 61 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Fachkraft für Finanzbuchhaltung mit DATEV-Zertifikat Finanzbuchführung, SAP S/4 HANA FI/CO und Praxiswerkstatt
Starte durch in der Finanzwelt mit DATEV, SAP FI/CO & mehr in 101 Tagen! Werde Profi im Rechnungswesen - Zukunft sichern!
Start: 05.05.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 101 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Finance & Controlling im KI-Zeitalter
Lerne wie Finanzen und Steuerung in modernen Unternehmen funktioniert, dank professioneller, digitaler Tools sowie Künstlicher Intelligenz (KI).
Start: 05.06.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 21 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Steuerlehre mit Praxiswerkstatt und DATEV-Zertifikat Finanzbuchführung
Tauche in die Welt des Steuerrechts ein: Lerne die Basics der Steuerlehre, vertiefe marktnahe Schwerpunkte und sichere dir das DATEV-Zertifikat!
Start: 16.04.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 61 Tage
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Praxiswerkstatt: Finanzbuchhaltung in Teilzeit
Setze Theorie in Praxis um bei GOLDBERG E-Bikes in der Finanzbuchhaltung! Es erwarten dich 31 Tage voller realer Herausforderungen.
Start: 11.04.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Teilzeit 31 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Finanzbuchhaltung mit DATEV in Teilzeit
Erlerne praxisnah die Finanzbuchhaltung mit DATEV! Sichere dir wertvolles Wissen für deine Karriere in nur wenigen Wochen. Jetzt durchstarten!
Start: 22.04.2025
Präsenz Teilzeit 60 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Studium
Controlling & Finance (M.Sc.) | Teilzeit
Unser Master Controlling & Finance bereitet auf Führungspositionen in allen Unternehmen vor, wie beispielsweise Chief Financial Officer (CFO).
Start: Termin auf Anfrage
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Teilzeit Berufsbegleitend
10.540,00 €
Der Betrag ist umsatzsteuerbefreit. Ratenzahlung möglich.
Zum Kurs
Aufstiegsfortbildung
Bilanzbuchhalter:in (IHK), berufsbegleitend und online
Der Kurs vermittelt dir umfassende Kenntnisse in Buchhaltung, Bilanzierung, Steuern und Controlling für verantwortungsvolle Positionen.
Start: Termin auf Anfrage
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Berufsbegleitend 740 Unterrichtseinheiten
4.880,00 €
Förderung möglich. Ratenzahlung möglich.
Zum Kurs
Aufstiegsfortbildung
Geprüfter Bilanzbuchhalter und Geprüfte Bilanzbuchhalterin - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung (IHK)
Steige zum Bilanzbuchhaltungs-Profi auf mit IHK-Abschluss in 121 Tagen! Sichere dir den "Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung"!
Start: 28.08.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 121 Tage
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Studium
Controlling & Finance (M.Sc.) | Vollzeit
Unser Master Controlling & Finance bereitet auf Führungspositionen in allen Unternehmen vor, wie beispielsweise Chief Financial Officer (CFO).
Start: Termin auf Anfrage
Hybrid (Online und Präsenz) Vollzeit
13.480,00 €
Der Betrag ist umsatzsteuerbefreit. Ratenzahlung möglich.
Zum Kurs

Sichere dir bis zu 100 Förderung.

Hast du bereits deinen Bildungsgutschein erhalten oder schon mal was vom Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gehört? In vielen Fällen werden die Kosten für deine Weiterbildung vollständig übernommen. 

Du hast Fragen? Gerne beraten wir dich persönlich zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten. 

Zu den Fördermöglichkeiten

 

Die Vorteile deiner Weiterbildung zur Finanzbuchhalter:in oder Bilanzbuchhalter:in.

Neben hervorragenden Jobchancen bietet deine Weiterbildung zur Finanz- oder Bilanzbuchhalter:in viele weitere Vorteile:

  • Top-Zertifikate: Ob du deine Weiterbildung mit DATEV-, Lexware- oder SAP®-Zertifikaten abschließt oder sogar eine IHK-Prüfung ablegst – dein neues Wissen ist zertifiziert und überall anerkannt.
  • Online weiterbilden im WBS LearnSpace 3D®. Du lernst bequem von zu Hause aus und triffst in der 3D-Simulation täglich deine Trainer:innen und die anderen Kursteilnehmenden zum Live-Austausch.
  • Engagierte Trainer:innen: Während deiner Weiterbildung kannst du immer auf die umfassende Unterstützung deiner Trainer:innen zählen.
  • Flexibel förderbar: Je nach individueller Situation ist deine Weiterbildung bis zu 100 % förderbar. Lasse dich dazu kostenlos beraten.
Ein Mann mit Tablet befindet sich in einem Meeting im Büro

Das sagen andere über uns.

  • Bild Jenny Nießen

    Ich habe zwei Weiterbildungen dort absolviert (Finanzbuchhaltung und Lohn- und Gehaltsabrechnung) und kann die WBS einfach nur weiter empfehlen!! Nicht nur die Damen vom Standort sind super nett und kümmern sich um sein Anliegen, sondern auch die Dozenten die den Stoff vermittelt haben sind echt super. Die komplette Technik wird gestellt (sofern es von zu Hause läuft), ansonsten ist man direkt am Standort. Ich habe mich sehr gut aufgehoben, beraten und betreut gefühlt. 😊 Also wie gesagt: Absolute Empfehlung!! 😊

    Jenny Nießen

  • Bild ci (CiMaBa)

    Ich habe 2021 eine Fortbildung Finanzbuchhaltung/Lohn und Gehalt bei WBS absolviert. Die digitale Ausstattung wurde geliefert und auch in einem Top Zustand. Der Zugang ging reibungslos . Mit den Dozenten hatte man wirklich eine Spaß und Sie konnten dem Lernstoff sehr gut vermitteln. Auch ein ganz großes Lob geht an die WBS Standort Bonn, Frau Plura, Sie hatte immer ein offenes Ohr und hat sich um jede Anfrage gekümmert und hat vieles möglich gemacht. Der neue Job in einer Steuerkanzlei kam kurz nachdem ich das Zertifikat in den Händen hielt. Danke danke 🌟🌟🌟🌟🌟

    ci (CiMaBa)

  • Bild Tatjana

    Ich würde jederzeit, bei WBS Training wieder einen Kurs belegen. Der Standort in Reutlingen ist super, zentral gelegen, sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Kleiner Minuspunkt, bei Temperaturen weniger als 5 ist es sehr kühl in den Räumen. Ich hatte folgenden Kurs belegt: Finanzbuchhaltung mit DATEV. Die Einführung am ersten Tag ist sehr strukturiert, am Standort stehen tolle Referentinnen einem zur Seite. Informationen zum Kursablauf werden detailliert besprochen und man findet auch viele Informationen im ecampus. Der Lehrplan ist sehr knackig geplant, trotzdem dass ich Grundlagenkenntnisse bereits hatte, musste ich mich an ein paar Tagen über die vorgesehene Zeit mit den Aufgaben beschäftigen. Ganz toll fand ich das virtuelle Unterrichtsgebäude. Während der 2.Monate hatte ich gar keine Probleme mit Hardware/Software/Internetverbindung, deswegen kann ich nichts zum IT-Support berichten, von den anderen Teilnehmern die z.B. im Homeoffice waren, hatte ich mitbekommen, dass falls einer irgendwelche Probleme hatte, wurde einem sehr schnell geholfen. PS: Am Standort gibt es eine kleine Küchenzeile, welche die Teilnehmer ebenfalls mitnutzen dürfen, ausgestattet mit: Geschirr, Besteck, Kühlschrank, Mikrowelle, Wasserkocher und eine Kaffeemaschine.

    Tatjana

  • Bild zagorcani ervis

    Ich möchte gerne ein kurzes Feedback zur meine abgeschlossenen Weiterbildung als "Fachkraft für Finanzbuchhaltung" mitteilen. Es war eine äußerst bereichernde Erfahrung und ich bin sehr dankbar, dass ich die Möglichkeit hatte, teilzunehmen. Die Veranstaltung war sehr gut organisiert und die Inhalte wurden auf eine Weise vermittelt, die leicht verständlich praxisnah waren. Die Weiterbildung hat meine Erwartungen übertroffen und ich habe viele neue Erkenntnisse und Fähigkeiten erlangt, die ich nun in meine beruflichen Alltag anwenden kann. Eine herzliches großes Dankeschön an das Berlin Reinickendorf- Team und besonders an Herr Mierzkalla und Frau Sturm. Ihre Professionalität und Ihre Engagement haben mich beeindruckt und ich werde die Erfahrungen, die ich dort gemacht habe , sicherlich in guter Erinnerung behalten.

    zagorcani ervis

  • Bild Dori_ 0815

    Mein Standort konnte mir von Anfang bis Ende immer gut weiterhelfen. Ich habe 2 Weiterbildungen gemacht (MS-Office (Auffrischung nach 20 Jahren) und Fachkraft für Finanzbuchhaltung mit SAP & DATEV Zertifikationen innerhalb 11 Die Hardware wurde zugesendet. Sehr gute Qualität, 2 Bildschirme, Headset, alles was man braucht. Es war möglich Prüfungen und die Zertifikate Online abzulegen. Natürlich hängt viel von den Dozenten ab. Meine Erfahrungen sind gemischt, einige Dozenten waren herausragend gut andere waren ok. Überwiegend freundlich und professionell. LG nun aus Sachsen

    Dori_ 0815

Grenzenlos. Deine Jobchancen als ausgebildete Finanz- und Bilanzbuchhalter:in.

Die Einsatzbereiche als Finanzbuchhalter:in können in größeren Unternehmen sehr vielfältig sein. Häufig brauchen mehrere Abteilungen buchhalterische Expertise, zum Beispiel die Finanz- und Lohnbuchhaltung, die Beschaffung und der Vertrieb oder das Mahnwesen. Entscheidest du dich für das IHK-Zertifikat als Bilanzbuchhalter:in, so kann die Leitung des gesamten betrieblichen Rechnungswesens zu deinen Aufgaben gehören.

Ob du dich dabei für die Arbeit in einem Konzern, einer mittelständischen Firma, einem Verein, einer gemeinnützigen Organisation oder sogar im öffentlichen Dienst entscheidest, liegt bei dir. Realistisch betrachtet kann keine Organisation auf professionelle Buchhaltungskenntnisse verzichten. Du kannst aber auch auf der Dienstleisterseite im Steuerbüro arbeiten oder den Schritt in die Selbstständigkeit wagen. Du siehst, deine neuen Kenntnisse werden überall dringend gebraucht und deine Jobperspektiven sind spannend und vielseitig.

Bist du bereit, mit Zahlen zu jonglieren?

Mit unseren innovativen Weiterbildungen wirst du zur professionellen Buchhalter:in und sicherst dir hervorragende Jobchancen.

Kostenlos beraten lassen

Finanz- und Bilanzbuchhaltung: Lerninhalte und Perspektiven deiner Weiterbildung.

Du magst die Ordnung der Buchhaltung und hast gern den Überblick, weil Struktur und Sorgfalt für dich selbstverständlich sind? Dann ist eine Weiterbildung zur Bilanzbuchhalter:in mit IHK-Abschluss dein nächster Karriereschritt. Nach deiner kaufmännischen Ausbildung oder Berufserfahrung schaffst du dir neue Perspektiven als Führungskraft in der Buchhaltung. Auch als gefragte Fachkraft für Finanz- oder Lohn- und Gehaltsbuchhaltung warten vielseitige Jobangebote auf dich, denn jedes Unternehmen ist auf professionelle Buchhaltung angewiesen. Dein Know-how und deine analytischen Fähigkeiten werden Kolleg:innen und Geschäftsführung zu schätzen wissen.

Du wirst erwartet – baue deine Fähigkeiten aus und spezialisiere dich auf den Bereich, der dir wirklich liegt. Die richtigen Tools, wie DATEV, SAP® oder Lexware sind bei uns selbstverständlich Bestandteil der Weiterbildung.

Passt der Beruf Finanzbuchhalter:in zu mir? Du willst wissen, was du in der Finanzbuchhaltung machst, ob der Beruf zu dir passt und wie gut das Gehalt und die Zukunftsaussichten sind? Dann legen wir dir unseren Ratgeber ans Herz: Berufs-Check Finanzbuchhalter:in


Das lernst du in deiner Weiterbildung zur Bilanzbuchhalter:in.

Eine Frau mit Kopfhörern in den Ohren sitzt vor ihrem Laptop und telefoniert

Als Fachkraft für Bilanzbuchhaltung mit IHK-Prüfung bist du optimal auf eine Führungsaufgabe und die inhaltliche und organisatorische Betreuung der betrieblichen Buchhaltung vorbereitet. Als Fachkraft für Lohn- und Gehaltsbuchhaltung oder für Finanzbuchhaltung beherrschst du deine Werkzeuge DATEV, Lexware und SAP® FI/CO sicher und souverän, weil du deine Kenntnisse bereits in der Praxiswerkstatt erprobt hast.

Je nach Kurs beschäftigst du dich mit diesen Themen:

  • Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden.
  • Unternehmerisches Finanzmanagement gestalten und überwachen.
  • Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen.
  • Betriebliche Sachverhalte steuerlich darstellen.
  • Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten.
  • Interne Kontrollsysteme sicherstellen.
  • Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partner:innen.

Erfahre hier mehr zu deiner Weiterbildung Finanz- und Bilanzbuchhaltung.

Vorschaubild Youtube play button

Mit dem Abspielen des Videos stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu. Mit dem Starten des YouTube-Videos werden Daten an YouTube übertragen.

Mehr Videos zum gleichen Thema:
  • Youtube play button Vorschaubild
  • Youtube play button Vorschaubild
  • Youtube play button Vorschaubild

Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Weiterbildung Finanz- und Bilanzbuchhaltung.

Was macht eine Finanz- und Bilanzbuchhalter:in?

Finanzbuchhalter:innen arbeiten als Teil des betrieblichen Rechnungswesens und weisen alle Geschäftsvorgänge eines Unternehmens lückenlos und systematisch aus. Als Bilanzbuchhalter:in mit IHK-Zertifikat organisierst du sämtliche Vorgänge im Rechnungswesen, einschließlich der Personalführung. Zu deinen Aufgaben gehört das Erstellen und Bearbeiten von Jahresabschlüssen, Lageberichten, Kostenrechnungen und Auswertungen. Über Ergebnisse und Entwicklungen der Finanz- und Betriebsbuchhaltung berichtest du in regelmäßigen Abständen an die Geschäftsleitung.

Als Fachkraft für Bilanz-/Finanzbuchhaltung kannst du in der Industrie, in Handels- und Handwerksbetrieben, im Dienstleistungsbereich, in der öffentlichen Verwaltung oder bei Interessenvertretungen, Verbänden und Organisationen arbeiten.

Welche Voraussetzung müssen Bilanzbuchhalter:innen erfüllen?

Damit du optimal von deiner Weiterbildung profitierst, sind im Bereich Buchhaltung und Rechnungswesen Berufserfahrung oder eine abgeschlossene Ausbildung hilfreich. Für die IHK-Prüfung zur Bilanzbuchhalter:in gibt es genaue Vorgaben. Du findest sie jeweils auf der entsprechenden Kurs-Seite unter dem Punkt „Teilnahmevoraussetzung“.

Wie unterscheiden sich Finanzbuchhalter:innen von Bilanzbuchhalter:innen?

Finanzbuchhalter:innen und Bilanzbuchhalter:innen sind zwei unterschiedliche Berufe im Bereich der Buchhaltung, die sich in ihren Aufgaben und Verantwortlichkeiten unterscheiden.

Finanzbuchhalter:innen konzentrieren sich hauptsächlich auf die laufende Buchführung, einschließlich der Erfassung täglicher Transaktionen, Erstellung von Rechnungen und Zahlungsabwicklung. Bilanzbuchhalter:innen hingegen haben eine erweiterte Rolle, die die Erstellung von Jahresabschlüssen und Bilanzen beinhaltet. Sie analysieren die finanzielle Situation des Unternehmens genauer und spielen eine entscheidende Rolle bei der Kommunikation mit externen Parteien wie Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen.

Wie werde ich Bilanzbuchhalter:in mit IHK Zertifikat?

In der Regel haben Bilanzbuchhalter:innen bereits eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen, zum Beispiel als Bank- oder Industriekaufmann oder -kauffrau. Mit einer Weiterbildung in der Buchhaltung folgt die Spezialisierung auf Lohn- oder Bilanzbuchhaltung, meist mit Zertifikaten für die nötige Software wie SAP® und DATEV und Lexware. Die IHK-Prüfung legst du direkt im Anschluss an die Weiterbildung ab. Wir kümmern uns um die Organisation der Prüfung.

Wie lange dauert eine Weiterbildung in der Buchhaltung?

Die Weiterbildung zur IHK-geprüften Bilanzbuchhalter:in dauert bei uns sechs Monate, du lernst im Vollzeit Unterricht. Die genaue Dauer für alle unsere Weiterbildungen ist jeweils auf der Kursseite ganz oben angegeben.

Hat der Beruf Finanzbuchhalter Zukunft?

Ja, der beruf des Finanzbuchhalters hat Zukunft, allerdings verändert sich die Art der Tätigkeit durch Digitalisierung, Automatisierung und KI. Das bietet allerdings viele Optionen für Finanzbuchhalter, sich weiterzubilden und sich zu spezialisieren, z. B. in Steuerrecht, strategischer Planung, Digitalisierung oder Künstlicher Intelligenz.

Weitere interessante Artikel.

  • Frau mit Kopfhörern sitzt locker am Schreibtisch und lernt.
    Lernen

    Mache es deinem Gehirn so leicht wie möglich, Neues zu speichern. Finde deine Lernmethode. Über das schlichte Auswendiglernen hinaus kannst du eine Menge tun, um frisches Wissen im Langzeitgedächtnis zu verankern. Nutze KI und sei kreativ. Mit diesen Tipps lernst du am besten.

  • Grafik von einer Frau, die zu ihrem Team in einem virtuellen Meeting spricht.
    Berufe

    Du willst in agilen Projekten durchstarten? Als Scrum Master:in förderst du Teamwork, optimierst Prozesse und treibst den Erfolg voran. Erfahre alles über Aufgaben, Gehalt und Karrierechancen in diesem zukunftssicheren Beruf.

  • Frau sitzt mit Handy zu Hause auf dem Sofa
    Arbeitslosigkeit

    Du suchst schon sehr lange nach einem passenden Job und die Situation macht dir zu schaffen? Verständlich. Deshalb haben wir hier Tipps und Denkanstöße zusammengestellt, die dir Mut machen und helfen können, deine Langzeitarbeitslosigkeit zu überwinden.

  • Junge Frau sitzt lächelnd an einem Tisch mit Laptop.
    KI und Digitalisierung

    Digitalisierung polarisiert: Manche sehen sie als Lösung aller Probleme, andere meiden sie. Die Realität liegt dazwischen. Der Ratgeber betrachtet die Definition, Anwendungsbereiche sowie Vor- und Nachteile der Digitalisierung.

  • Frau mit Kopfhörern sitzt lächelnd am Tisch vor einem Laptop.
    Lernen

    Du hast dich für eine Weiterbildung entschieden, aber bevor du dich so richtig zum Lernen hinsetzt, machst du lieber hundert andere Sachen? Dann lies unsere Motivationsstrategien und erfahre, was der Song „Eye of the Tiger“ mit deinem Lernerfolg zu tun hat.

  • Zwei Personen besprechen sich positiv am Laptop im Büro.
    Arbeitsalltag

    Neigst du auch dazu, die Frage nach der Gehaltserhöhung lieber aufzuschieben? Dann kommen hier hilfreiche Tipps, mit denen du selbstbewusst und souverän deine nächste Gehaltsverhandlung führst.