Beliebte Kurse in Einkauf und Logistik.
Alle Kurse in Einkauf und Logistik.
Hoppla, ein kleiner Hänger! Lade den Inhalt einfach neu.
Sichere dir bis zu 100 Förderung.
Hast du bereits deinen Bildungsgutschein erhalten oder schon mal was vom Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gehört? In vielen Fällen werden die Kosten für deine Weiterbildung vollständig übernommen.
Du hast Fragen? Gerne beraten wir dich persönlich zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Weiterbildung Einkauf: Dein Sprungbrett in die digitale Lieferkette.

In den Weiterbildungen Einkauf und Logistik erwarten dich spannende Inhalte und Übungen, die dich perfekt auf deine Karriere vorbereiten. Hier gibt es einen Überblick über einige Kernthemen der Kurse:
- Optimierung logistischer Prozesse
- Umsetzung von CSR und nachhaltigem Management für Lieferketten
- Industrie 4.0: Anwendung von Cloud-Computing und intelligentem Sensoring
- Risikominimierung und effektives Management
- Qualitätsmanagement: Sicherstellung und Verbesserung der Prozesse
- Arbeiten 4.0: Anpassung an digitale Veränderungen
- Rechtliche Grundlagen/Verständnis für das Wirtschaftsrecht
Das sagen andere über uns.
Starte deine Karriere mit einer Weiterbildung im Einkauf und der Logistik.
In einer Welt, in der E-Commerce und globale Lieferketten das Tempo vorgeben, ist eine Weiterbildung im Einkauf und der Logistik dein Ticket zu spannenden Berufsfeldern. Hier erlernst du praxisnahe Kniffe, die Unternehmen wirklich voranbringen: von der Optimierung der Einkaufs- und Vertriebsprozesse mit SAP®, über das Streamlining globaler Lieferwege für Logistiksysteme, bis zur Digitalisierung komplexer Lieferketten.
Dein Herz schlägt für die Nachhaltigkeit? Mit einer Weiterbildung im Einkauf kannst du als CSR-Manager:in die ethischen Standards entlang der Lieferkette erhöhen. Pack's an und liefere ab – die Wirtschaftswelt sucht stets nach gut ausgebildeten Fachkräften in Einkauf und Logistik.
So sieht deine Weiterbildung Einkauf und Logistik aus.

Du bist gefragt – als Leiter:in eines Teams und Expert:in für Digitalisierung der Lieferkette.
Die sich wandelnde Wirtschaft erfordert zunehmend Fachkräfte, die in der Lage sind, komplexe Herausforderungen in Einkauf und Logistik anzugehen und Lösungen zu entwickeln, die Effizienz, Kostenersparnis und Nachhaltigkeit vereinen. Genau hier setzen unsere zukunftsorientierten Weiterbildungen Einkauf und Logistik an.
Ob eher operativ oder strategisch – du kannst sowohl in kleinen, mittelständischen Unternehmen als auch in Großkonzernen arbeiten – die gesamte Wirtschaftslandschaft steht dir offen. Auch wenn du gerne eigenverantwortlich arbeitest oder sogar ein kleines Team leiten möchtest, passt diese Branche zu dir.
Zu den Berufsbildern gehören:
- Einkäufer:in
- Vertriebsmitarbeiter:in
- Fachwirt:in Einkauf
- Logistikmanager:in oder Fachwirt:in für Logistiksysteme,
- Supply Chain Analyst:in und Expert:in
- Fachkraft für Logistik und Materialwirtschaft
- Nachhaltigkeitsmanager:in bzw. CSR-Manager:in

Starte deine Weiterbildung im Einkauf oder in der Logistik jetzt mit einer persönlichen Beratung. Selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.
Kostenlos beraten lassenDie wichtigsten Fragen und Antworten.
Was braucht man, um Einkäufer:in zu werden?
Um als Einkäufer:in tätig zu werden, sind grundsätzlich zwei Wege möglich: ausreichende Berufserfahrung oder eine Weiterbildung Einkauf. Wenn du dich über eine formale Qualifikation in diesem Feld spezialisieren möchtest, kannst du eine Weiterbildung zur Fachwirt:in Einkauf IHK in Betracht ziehen. Weitere Einzelheiten und Anforderungen findest du in der Kursbeschreibung.
Was verdient man als Einkäufer:in in Deutschland?
Es kommt darauf an: Leitende Positionen können ein Gehalt von über 6.000 brutto im Monat erwarten, während Fachwirt:innen im Einkauf und Spezialist:innen durchschnittlich um die 5.000 brutto monatlich verdienen. Logistiker:innen liegen im Durchschnitt bei einem Gehalt bei 3.500 brutto im Monat. Eine spezialisierte Weiterbildung im Einkauf kann sich als wertvolles Argument in Gehaltsverhandlungen erweisen.
Was macht eine gute Einkäufer:in aus?
Eine erfolgreiche Einkäufer:in verfügt nicht nur über ein starkes strategisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Marktanalysen durchzuführen, sondern bringt Freude im Umgang mit Menschen und ein feines Gespür für Verhandlungen mit.
In unseren Weiterbildungen im Einkauf vermitteln wir dir neben Praxiswissen auch die wichtigen Kommunikation-Skills.
Wie lange dauert eine Weiterbildung im Einkauf?
Die Dauer einer Weiterbildung im Einkauf hängt vom jeweiligen Kurs ab. Umfangreiche Qualifizierungen, wie zur Fachwirt:in Einkauf (IHK), dauern oft mehrere Monate bis zu zwei Jahren.
Details zur jeweiligen Kursdauer findest du im oberen Bereich des jeweiligen Kurses.