Beliebte Kurse.

  • TOP KURS
    Ein Bahnfahrer sitzt im Cockpit eines Zuges und steuert diesen.
    Lokführer:in.

    In der Lokführer:in Ausbildung bereitest du dich darauf vor, Züge mit Elektro- und Dieselantrieb sicher über die Schienen zu steuern. Du lernst, wie man komplexe Rangierfahrten durchführt und in Notfallsituationen reagiert. Nach deiner Umschulung zur Triebfahrzeugführer:in darfst du in ganz Deutschland Züge fahren.

  • TOP KURS
    Mann mit Bauhelm und Laptop spricht mit zwei Frauen, die auch Bauhelm tragen.
    Rangierbegleiter:in.

    Der Kurs zur Rangierbegleiter:in bereitet dich bestens darauf vor Rangierarbeiten sicher und vorschriftsmäßig durchzuführen. Du wirst darin geschult, Unregelmäßigkeiten zu erkennen und angemessen zu reagieren. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du das Zertifikat als Rangierbegleiter:in und Wagenprüfer:in für Güterwagen.

  • TOP KURS
    Mann in Arbeitskleidung mit Tablet in der Hand lehnt an einem Rangierzug.
    Zugführer:in / Rangierbegleiter:in für Baumaßnahmen.

    Dieser Kurs macht dich fit für die Koordination und sichere Durchführung von Rangierarbeiten, insbesondere im Kontext von Baumaßnahmen. Du wirst lernen, im Herzen des Bahnbetriebs ordnungsgemäß zu operieren und eine zentrale Rolle bei Bau- und Instandhaltungsarbeiten auf den Gleisen übernehmen.


Alle Kurse in Eisenbahn und Schienenverkehr.

Hoppla, ein kleiner Hänger! Lade den Inhalt einfach neu.

Kurse filtern
Sprache
Bildungsart
Unterrichtsform
Dauer
Fördermöglichkeit
Zielgruppe
Durchführungsform
Dein Standort
5 Bildungsangebote gefunden
Weiterbildung
Wagenprüfer:in Stufe 1 - 4 im Eisenbahnverkehr
Bereit für die Schiene? Werde Wagenprüfer:in im Eisenbahnverkehr! Lerne alles über Sicherheit, Instandhaltung und mehr in diesem intensiven Kurs.
Start: Termin auf Anfrage
Hybrid (Online und Präsenz) Vollzeit 195 Tage
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Zugführer:in / Rangierbegleiter:in für Baumaßnahmen (Zf/Rb Bau)
Werde Experte für Zugführung und Rangierbegleitung bei Baumaßnahmen! Erlerne Sicherheit, Technik und Abläufe. Deine Karriere beginnt jetzt!
Start: Termin auf Anfrage
Hybrid (Online und Präsenz) Vollzeit 105 Tage
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Eignungs- & Kompetenzfeststellung für Eisenbahnberufe
Lerne, deine Eignung und Kompetenzen für Eisenbahnberufe zu erkennen und zu verbessern. Erhalte praxisnahe Tipps und Anleitungen zur Karriereplanung!
Start: Termin auf Anfrage
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 10 Tage
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Lokführer:in
Entdecke den spannenden Beruf des Lokführers! Lerne alles über Zugsteuerung, Sicherheit und Technik. Dein Weg zur Schienenkarriere beginnt hier!
Start: Termin auf Anfrage
Hybrid (Online und Präsenz) Vollzeit 375 Tage
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Rangierbegleiter:in
Bereit für den Job als Rangierbegleiter:in? Praxisnahe Ausbildung, Sicherheitstraining, Praktikum. Starte deine Karriere in der Bahnbranche jetzt!
Start: Termin auf Anfrage
Hybrid (Online und Präsenz) Vollzeit 105 Tage
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs

Sichere dir bis zu 100 Förderung.

Hast du bereits deinen Bildungsgutschein erhalten oder schon mal was vom Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gehört? In vielen Fällen werden die Kosten für deine Weiterbildung vollständig übernommen. 

Du hast Fragen? Gerne beraten wir dich persönlich zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten. 

Zu den Fördermöglichkeiten

 

Starte deine Bahnkarriere in Kooperation mit der Deutschen Eisenbahn Akademie.

Bist du eine Technik-Enthusiast:in und hast schon immer davon geträumt, einen Zug zu steuern? Mit unserer Weiterbildung zur Lokführer:in, in Kooperation mit der Deutschen Eisenbahn Akademie (DEA), kannst du diesen Traum wahr werden lassen. Mit einer Ausbildung zur Rangierbegleiter:in überwachst du alle Betriebsabläufe, überprüfst die technische Sicherheit der Züge und kannst dich auf Baumaßnahmen im Eisenbahnverkehr spezialisieren.

Ganz gleich, für welchen Weg du dich entscheidest, die Nachfrage nach qualifiziertem Personal in Bahnberufen und bei der Deutschen Bahn ist höher denn je und dir stehen hervorragende Jobchancen bevor.

Schon gewusst? Den Bahnführerschein und die dazugehörige Weiterbildung zur Lokführer:in wird in Zusammenarbeit mit der Deutschen Eisenbahn Akademie (DEA), eine Marke der WBS GRUPPE, umgesetzt. Dadurch profitierst du von langjährigen Erfahrungen und einem wertvollen Netzwerk im Eisenbahnverkehrswesen.

Das sagen andere über uns.

  • Bild Elisabeth Kroiher

    Vielen Dank , für die super Betreuung während meiner Zeit bei der WBS . Es war für mich eine neue Erfahrung mit dem online lernen . Durch die super Trainer in meinem Kurs konnte ich mein Wissen erweitert mit Spaß am dafür

    Elisabeth Kroiher

  • Bild Jessica Horn

    War war sehr zufrieden mit der Qualität der Beratung und Betreuung von diesem Standort. Vom Hardware- Versand war ich wirklich überrascht wie unkompliziert die Installation war. Die Umsetzung des Lernspace 3D ist sehr gelungen und fühlte mich auch den den Trainer sehr gut betreut. Ein wirklich sehr zu empfehlendes Weiterbildungsinstitut. Mein persönliches Lob geht an Herrn Azubi Neroshan Sivarajah der Azubi des Standorts. Er stand mit Rat und Tat zur Seite und man fühlte sich gut betreut und gut aufgehoben. Die Beratung von Frau Steinborn war sehr kompetent und würde ich jederzeit wieder in Anspruch nehmen.

    Jessica Horn

  • Bild Francesco Ferraro

    Durch eine gute Beratung der WBS AG habe ich den passenden Kurs für mich gefunden. Dieser hat mir bei WBS Standort Siegen viel spass gemacht. Ich habe vieles lernen können. Die Mitarbeiter sind sehr hilfsbereit und freundlich. das Bewerbungscoaching konnte ich sehr gute Eindrücken gewinnen. Eine Weiterbildung bei der WBS kann ich nur empfehlen, da dieser auch problemlos von zuhause aus möglich ist. Vielen Dank an die Trainer der Kurse und an das WBS-Team Olpe und Siegen

    Francesco Ferraro

  • Bild Eyad Abdulhakim

    Tolles Personal, echte Unterstützung, einfach äußerst hilfreich!

    Eyad Abdulhakim

  • Bild Claudia Götz

    Ich habe vor Kurzem eine 5monatige Weiterbildung über WBS Training im Home-Office abgeschlossen. Mit der Betreuung durch den Standort Landshut (und vertretungsweise Regensburg) war ich sehr zufrieden. Alle Mitarbeiter, mit denen Kontakt hatte, waren äußerst freundlich und hilfsbereit. Begeistert hat mich auch die professionelle Organisation, insbesondere der reibungslose Ablauf bei Zustellung und Abholung der Hardware. Inhaltlich hat mir der Kurs sehr viel Spaß gemacht und mir viel neues Wissen vermittelt. Ich werde WBS gerne weiterempfehlen und möchte mich auf diesem Wege nochmal ganz herzlich für die tolle Betreuung bedanken.

    Claudia Götz

Stelle die Weichen für deine Zukunft in einer wachsenden Branche.

Mit einer Weiterbildung für den Bahn- und Schienenverkehr sicherst du dir einen Job in einer wachsenden und vielversprechenden Branche, die ständig nach qualifizierten Fachkräften sucht. Während du in der Lokführer:in-Weiterbildung das Steuern von Triebfahrzeugen erlernst und aktiv den Zug führst, spezialisierst du dich als Rangierbegleiter:in auf begleitende und koordinierende Tätigkeiten, die für einen reibungslosen Ablauf im Eisenbahnverkehr sorgen. Du unterstützt die Lokführer:innen bei sämtlichen Tätigkeiten im Baugleis und im Bahnhof.

Eine Frau sitzt auf ihrem Bett und arbeitet am Laptop.

Top vorbereitet – Dein Arbeitsalltag in Bahnberufen.

In unserer Lokführer:in Umschulung erlernst du alle erforderlichen Fähigkeiten, um einen Zug zu steuern und wirst in allen Betriebsabläufen sowie dem Fahren von Triebfahrzeugen geschult. Als Rangierbegleiter:in wirst du bestens auf alle organisatorischen und koordinierenden Tätigkeiten rund um den Bahnbetrieb vorbereitet. Je nach Kurs lernst du:

  • Grundlagen des Bahnbetriebs.
  • Wagenprüfung, Stufe 1 - 3.
  • Durchführung von Bremsproben.
  • Gefahrgut nach GGVSEB.
  • Erste-Hilfe-Kurs.

Deine Karrierechancen als ausgebildete Lokführer:innen.

Eine Lokführer:in Umschulung ist nicht nur spannend, sondern auch krisensicher. Die Wahrscheinlichkeit, dass du direkt nach der Ausbildung einen langfristigen Vollzeit-Arbeitsplatz mit attraktivem Gehalt bekommst, ist groß.

Lokführer:in Ausbildung.

In unserer 12,5-monatigen Vollzeitausbildung, die auch am Wochenende und im Schichtdienst stattfindet, wirst du zur Lokführer:in ausgebildet. Hier startet deine vielseitige Karriere in Bahnberufen.

Lokführer:in Umschulung.

Du willst in eine krisensichere Branche wechseln? Eine Umschulung bietet dir nach Abschluss attraktive Jobchancen in der Eisenbahnbranche mit einem gut bezahlten Arbeitsplatz.

Lokführer:in Quereinsteiger:in.

Lokführer Quereinsteiger:innen sind im Eisenbahnverkehr gern gesehen! Immer mehr Bus- und LKW-Fahrer:innen sowie technische Fachkräfte wechseln, um eine bessere Work-Life-Balance und vielversprechende Aufstiegschancen anzustreben.

Springe jetzt auf deinen Karriere-Zug auf.

Jobratgeber Bildung in 12 Monaten zum Lokführer oder zur Lokführerin
Bildung und Förderung

Interessiert an einem beruflichen Neuanfang ohne finanzielle Risiken? Als Quereinsteiger Lokführer:in ist das möglich! Dank Digitalisierung und unserer Kooperation mit der DEA kannst du bereits nach einem Jahr Ausbildung in deine Festanstellung starten.

Die Vorteile deiner Bahn-Weiterbildung.

Neben hervorragenden Jobchancen und Karrieremöglichkeiten bietet dir der Einstieg in einen Bahnberuf viele weitere Vorteile.

Mit einer Weiterbildung in Bahnberufen profitierst du von:

  • Einzigartige Ausbildungsformate. Wir bieten eine einzigartige hybride Ausbildung zur Lokführer:in an. Die Theorie findet online statt und die Praxiserfahrung sammelst du im Ausbildungsbahnhof.
  • Erfahrungen & Netzwerk unserer Marke DEA. Profitiere von der langjährigen Expertise der DEA und dem starken Netzwerk der Akademie.
  • Attraktive Zulagen und Zuschüsse. Freue dich auf ein 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld, attraktive Bonuszahlungen und spezielle Zulagen, die deinen Einsatz wertschätzen.
  • Flexibel förderbar. Je nach individueller Situation ist deine Weiterbildung bis zu 100 förderbar. Lass dich dazu kostenlos beraten.
Ein Mann steht an einer Bahnhaltestelle mit einem Tablet in der Hand und telefoniert.
Gut ausgebildet auf den Schienen Richtung Karriere.

Starte deine Reise mit einer Umschulung zur Lokführer:in oder einer Weiterbildung in Bahnberufen.

Kostenlos beraten lassen

Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Was macht eine Rangierbegleiter:in?

Während Lokführer:innen das Führen und Fahren von Zügen übernehmen, fokussieren sich Rangierbegleiter:innen auf sämtliche begleitende und koordinierende Tätigkeiten, die für einen reibungslosen Ablauf im Eisenbahnverkehr sorgen. Zu den Aufgaben zählt:

  • Koordination sicherer Zugbewegungen in Bahnhöfen und Rangierbereichen.
  • Koppelung und Entkoppelung der Wagen.
  • Überwachung von Rangierfahrten.
  • Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Erstellung von notwendigen Dokumenten für den Eisenbahnbetrieb.

Was macht eine Lokführer:in?

Lokführerinnen arbeiten im Schichtdienst und ihr Alltag ist genau geplant. Je nachdem, welche Schicht gerade gefahren wird, kommen Sicherheitsprüfungen am Triebwagen, das An- und Abschalten der Systeme oder das Nachfüllen von Kraft- und Schmierstoff dazu. Die Übergabe des Triebfahrzeugs und die Abstimmung mit den Kolleg:innen gliedern den Alltag als Lokführer:in genauso wie regelmäßige Pausen.

Sind Lokführer:innen gut bezahlt?

Ja, Lokführer:innen erhalten ein attraktives Gehalt nach Tarifvertrag, das mit Erfahrung und Qualifikation steigt. Das Gehalt für Lokführer:innen ist wettbewerbsfähig und kann je nach Unternehmen, Entgeltgruppe, Gewerkschaftszugehörigkeit und Region variieren. Das Durchschnittsgehalt für Triebfahrzeugführer:innen kann bei einer höheren Betriebszugehörigkeit bis zu 45.000 EUR brutto pro Jahr erreichen. Für genaue Zahlen, schaust du dir am besten den aktuellen Tarifvertrag der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) an.

Weitere interessante Artikel.

  • Jobratgeber Arbeitslosigkeit Bürgergeld statt Hartz 4
    Arbeitslosigkeit

    Erfahre alles über das Bürgergeld und warum es als Sozialreform gilt. Im Vergleich zum Vorgänger (Arbeitslosengeld II, auch bekannt als Hartz 4) wird Weiterbildung höher gewichtet. Wenn du von Arbeitslosigkeit betroffen bist und dich weiterbilden möchtest, lies unbedingt weiter.

  • Eine Frau sitzt am Tisch vor einem Laptop, ein Mann steht neben ihr und erklärt ihr etwas.
    Arbeitslosigkeit

    Droht dir der Verlust deines Arbeitsplatzes oder bist du kürzlich arbeitslos geworden? Jetzt ist es besonders wichtig, einen kühlen Kopf zu bewahren. Unser Ratgeber bietet dir Tipps zum Vorgehen: von der Meldung als arbeitssuchend bis zur Beantragung von Arbeitslosengeld und Weiterbildung.

  • Frau mit Brille steht lächelnd und mit verschränktem Arm in Schulungsraum.
    Bildung und Förderung

    Wie bildet man sich im Beruf richtig weiter? Erfahre, wann Fortbildung oder Weiterbildung sinnvoll ist, welche Fördermöglichkeiten es gibt und wie du Fortbildungskosten steuerlich absetzen kannst.