Weiteres Thema:

Beliebte Kurse im Gesundheitswesen.

  • TOP KURS
    Eine fröhliche medizinische Fachangestellte sitzt in einem Büro und telefoniert
    Abrechnungs- und Praxismanagement für Arztpraxen.

    Nach Abschluss dieser Weiterbildung bist du in der Lage, Ärzt:innen im Bereich der Verwaltung, Praxisorganisation, Buchhaltung sowie in der ärztlichen Abrechnung effizient zu unterstützen. Im Tagesgeschäft übernimmst du zudem die Terminvereinbarungen und den Empfang der Patient:innen.

  • TOP KURS
    Ein Arzt sitzt in seinem Büro und arbeitet am Computer
    Fachwirt:in im Gesundheits- und Sozialwesen.

    Diese Weiterbildung schließt du mit einer IHK-Prüfung ab und wirst nicht nur betriebswirtschaftliche Aufgaben in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens bearbeiten sowie betriebliche Prozesse steuern, sondern auch spannende Aufgaben im Personalmanagement und Marketing verantworten.

  • TOP KURS
    Eine Frau im mittleren Alter bei der Arbeit vor einem Computerbildschirm.
    Klinische Kodierfachkraft inkl. PEPP.

    In diesem Kurs vermitteln wir dir praxisnah fachliches Wissen zur klinischen Kodierung, insbesondere für die Bereiche Innere Medizin, Onkologie, Pädiatrie, Gynäkologie sowie Neurologie, Chirurgie und Orthopädie. Zudem erwirbst du Grundlagenkenntnisse zum pauschalisierten Entgeltsystem in der Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP).

Alle Kurse im Gesundheitswesen.

Hoppla, ein kleiner Hänger! Lade den Inhalt einfach neu.

Kurse filtern
Sprache
Bildungsart
Unterrichtsform
Dauer
Fördermöglichkeit
Zielgruppe
Durchführungsform
Dein Standort
31 Bildungsangebote gefunden
Umschulung
Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (IHK)
Werde Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen! Praxisnahe Umschulung mit IHK-Abschluss. Starte deine Karriere im Gesundheitswesen mit besten Aussichten!
Start: 07.07.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 24 Monate Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Nachprüfungsvorbereitung: Kaufmann/- frau im Gesundheitswesen
Wir bereiten dich auf die Nachprüfung vor: Analyse, effektive Lösungswege und Methoden gegen Prüfungsangst!
Start: 09.10.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 30 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Anerkennung Ausländischer Abschlüsse
Vorbereitungskurs auf die mündliche Kenntnisprüfung für MTA-L-Berufe
Gewappnet für neue Herausforderungen-starte deine berufliche Karriere als anerkannte MTA-L in Deutschland!
Start: 21.07.2025
Präsenz Vollzeit 30 Tage
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Anerkennung Ausländischer Abschlüsse
Vorbereitungskurs auf die mündliche Kenntnisprüfung für MTA-F-Berufe
Gewappnet für neue Herausforderungen-starte deine berufliche Karriere als anerkannte MTA-F in Deutschland!
Start: 21.07.2025
Präsenz Vollzeit 30 Tage
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Anerkennung Ausländischer Abschlüsse
Vorbereitungskurs auf die mündliche Kenntnisprüfung für Anästhesietechnische Assistent:innen
Gewappnet für neue Herausforderungen-starte deine berufliche Karriere als anerkannte ATA in Deutschland!
Start: 26.05.2025
Präsenz Vollzeit 30 Tage
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Anerkennung Ausländischer Abschlüsse
Vorbereitungskurs auf die mündliche Kenntnisprüfung für Hebammen und Entbindungspfleger
Gewappnet für neue Herausforderungen-starte deine berufliche Karriere als anerkannte Fachkraft in Deutschland!
Start: Termin auf Anfrage
Präsenz Vollzeit 50 Tage
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Praxisassistent:in
Werde zur dringend gebrauchten Stütze in Arztpraxen! Dein Weg zur Assistenz bei der Diagnostik, Therapie und Praxisverwaltung beginnt hier.
Start: 19.05.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 41 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Digital Health - Digitalisierung im Gesundheitswesen in Teilzeit
Starte durch in der digitalen Gesundheitsversorgung! Lerne alles über ePA, eRezept und mehr.
Start: 28.05.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Teilzeit 31 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Digital Health - Digitalisierung im Gesundheitswesen
Starte durch in der digitalen Gesundheitsversorgung! Lerne alles über ePA, eRezept und mehr.
Start: Termin auf Anfrage
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 11 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Klinische Kodierfachkraft inkl. PEPP
Erweitere deine medizinische Expertise mit topaktuellen Kodierkompetenzen und wahlweise Tumordokumentation. Praxisnah mit der 3M KODIP-Software lernen
Start: 05.05.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 61 Tage oder 71 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs

Sichere dir bis zu 100 Förderung.

Hast du bereits deinen Bildungsgutschein erhalten oder schon mal was vom Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gehört? In vielen Fällen werden die Kosten für deine Weiterbildung vollständig übernommen. 

Du hast Fragen? Gerne beraten wir dich persönlich zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten. 

Zu den Fördermöglichkeiten

 

Das sagen andere über uns.

  • Bild Aylin Yilmaz

    Ich möchte betonen, dass die Freundlichkeit und die Unterstützung der Sachbearbeiter und Dozenten bei WBS Training Karlsruhe wirklich hervorragend waren. Ich bin sehr dankbar für ihre Hilfe und freundliche Art während meiner Ich kann es nur weiterempfehlen. Danke vielmals

    Aylin Yilmaz

  • Bild Yvonne Golembski

    Ich habe im Standort Dessau meine Umschulung zur Kauffrau im Gesundheitswesen im August 2021 gestartet und werde jetzt im August 2023 meinen Abschluss absolvieren. Ich möchte mich auf diesen Weg bei Frau Stein und bei Frau Paul die zwei Herzstücken vom Standort. Man hat sich von Anfang an wohl gefühlt und wurde herzlich empfangen. Ich bedanke mich für 2 tolle Umschulungsjahre und die ich ohne Frau Paul und Frau Stein nicht so gemeistert hätte. Vielen Dank für alles und das Sie immer für mich da waren und ihre Tür immer offen stand wenn Fragen und Nöte waren. Liebe Grüße eure Yvonne Ein Klasse Team ☺️

    Yvonne Golembski

  • Bild Franzi Kubicek

    Ich habe meine 2 jährige Umschulung zur Kauffrau im Gesundheitswesen nun bei der WBS erfolgreich abgeschlossen. Jederzeit würde ich wieder zur WBS gehen. Ich hatte ganz super liebe Betreuung am Standort und nette Dozenten online Campus. Ich kann es nur empfehlen. Wirklich super. Ich werde auch für Weiterbildungen wieder zur WBS gehen. Rundum zufrieden. Das System ist super und macht Spaß . 👍

    Franzi Kubicek

  • Bild Ursula Pollkläsener

    Ich hatte einen 4monatigen Kurs medizinische Schreibkraft an diesem Standort belegt. Das Personal war überaus freundlich, hilfsbereit und hatte immer ein offenes Ohr für alle Belange. Der Umgang zwischen den Teilnehmern und dem war herzlich. Hervorheben möchte ich Frau Ünal, die mit ihrem Charme und ihrer Herzlichkeit dazu beigetragen hat, dass man sich sehr wohlfühlte und gerne an den Standort kam. Der 3D Unterricht mit den Avataren war am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig für mich, aber man fand sich schnell zurecht und auf diese Weise einen Kurs zu absolvieren, fand ich spannend. Ich kann den Standort Wiesbaden sehr empfehlen und vergebe die höchste Punktzahl.

    Ursula Pollkläsener

  • Bild Nadine Heller

    Ich nahm am Standort Regensburg am Vollzeitkurs Praxismanagement teil und kann das Rundumpaket nur empfehlen. Ich wurde jederzeit von den Standortverantwortlichen unterstützt, die Trainer waren meist sehr kompetent, die Teilnehmer des Kurses waren großartig 😀. Ich fühle mich gut auf meinen zukünftigen Job vorbereitet. Allgemeine Stimmung am Standort entspannt und unterstützend, so gelingt Lernen 😊.

    Nadine Heller

Du wirst gesucht!

Übernimm Verantwortung mit einer Weiterbildung im Gesundheitswesen.

Kostenlos beraten lassen

Gesundheitswesen: Lerninhalte und Perspektiven deiner Weiterbildung.

In deiner Weiterbildung erhältst du umfassende Kenntnisse, z. B. im Praxismanagement oder in der Rechnungslegung. Du kannst sie direkt anwenden und damit sofort in deinem neuen Job loslegen. Die Kursbausteine kannst du dir teilweise sogar individuell zusammenstellen und so deine ganz persönliche Weiterbildung im Gesundheitswesen absolvieren. Eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung im Gesundheitswesen macht dich zur gefragten Fachkraft auf dem Arbeitsmarkt und eröffnet dir hervorragende Jobaussichten in: 

  • Arztpraxen, Kliniken oder Gesundheitszentren.
  • Wohn- und Pflegeheime.
  • Krankentransport- und Rettungsdienste.
  • Krankenversicherungen.
  • Betriebe mit internem Gesundheitsmanagement.
  • Wellness- und Freizeiteinrichtungen.

1,6 Millionen offene Stellen im Bereich Gesundheit, Medizin und Soziales.

Du willst wissen, welche Berufsgruppen gefragt sind? Wo es die meisten Stellen gibt? Und mit welchen Fähigkeiten du punkten kannst? Finde es heraus im aktuellen JobReport der WBS GRUPPE. 
Zum JobReport


Das lernst du in deiner Weiterbildung im Gesundheitswesen.

Ein medizinischer Fachangestellter schaut sich etwas am Computer an

Dass du kommunikativ und fürsorglich bist, hast du sicher schon bewiesen, aber auch im Umgang mit Daten und Software auf dem neuesten Stand zu sein ist ein echter Pluspunkt für deine Karriere. Ob du dich kaufmännisch qualifizierst und Prozesse für das Qualitäts- oder Personalmanagement erlernst, oder dich in die Software für Praxisabrechnung einarbeitest – mithilfe unserer ausführlichen Kursbeschreibungen findest du die Gesundheitsweiterbildung, die zu dir passt.

Die Schwerpunkte deiner Weiterbildung sind je nach Kurswahl zum Beispiel:

  • Betriebswirtschaftliche Praxisführung und Rechnungswesen.
  • Medizinische Grundlagen und Terminologie.
  • Marketingkonzepte für das Gesundheits- und Sozialwesen.
  • Rechtsgrundlagen im Gesundheitswesen.

Erfolgreich in der Gesundheitswirtschaft.

Vorschaubild Youtube play button

Mit dem Abspielen des Videos stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu. Mit dem Starten des YouTube-Videos werden Daten an YouTube übertragen.

Deine Chancen: Als Fachkraft im Gesundheitswesen Karriere machen.

Eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung im Gesundheitswesen eröffnet dir hervorragende Jobaussichten. Der Gesundheitsbereich verändert sich stetig: Neue Technologien werden erprobt und zugelassen, Gesetze werden angepasst und die Digitalisierung bestimmt alle Prozesse. Nach deiner Gesundheitsweiterbildung kannst du dich in unterschiedlichen Unternehmen weiter entwickeln. Du verantwortest in einer Praxis die Abrechnung, gehst in die Verwaltung einer Klinik oder setzt deine Fähigkeiten bei sozialen Diensten oder in Pflegeheimen ein. Auch in der Freizeitbranche oder bei Versicherungen werden qualifizierte Kolleg:innen gesucht.

Du übernimmst Budgetverantwortung als Fachwirt:in im Gesundheitswesen, kümmerst dich um präzise Dokumentation in einer Klinik oder sorgst für die Gesundheit der Mitarbeitenden in einem Unternehmen. Je nachdem, ob du dich eher kaufmännisch weiter entwickeln willst, ein Faible für Datenbanken hast oder gern kommunikativ bist und im direkten Umgang mit Menschen aufblühst – mit der passenden Gesundheitsweiterbildung bringst du deine Karriere zielgerichtet voran.

Eine Ärztin sitzt in ihrem Büro am Schreibtisch und benutzt fröhlich ihr Smartphone

Die Vorteile deiner Weiterbildung im Gesundheitswesen.

Eine fröhliche Ärztin sitzt in ihrem Büro und telefoniert

Eine Weiterbildung im Gesundheitswesen vermittelt dir Wissen, welches dir in vielen Lebensbereichen nützlich sein kann. So profitierst du von deiner Weiterbildung:

  • Hervorragende Jobchancen: Als Expert:in im Gesundheitswesen bist du gesucht.
  • Top Skills: Du beherrschst nicht nur aktuelle Anwendungen, sondern lernst auch Kommunikationsstrategien und Konfliktmanagement.
  • Angesehene Zertifikate: Von der IHK-Prüfung über ein BBGM-Zertifikat bis zum SAP®-Anwenderzertifikat ist alles möglich.
  • Flexible Fördermöglichkeiten: Je nach Lebenssituation ist deine Weiterbildung bis zu 100 förderbar.

Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Weiterbildung im Gesundheitswesen.

Welche Voraussetzungen muss ich für eine Weiterbildung im Gesundheitswesen mitbringen?

Damit du optimal von unseren Lehrgängen profitierst, sind verschiedene Voraussetzungen erforderlich. Das kann eine absolvierte Ausbildung sein oder erste Berufserfahrung im Gesundheitsbereich. Die genauen Vorgaben findest du auf der entsprechenden Kurs-Seite unter dem Punkt „Teilnahmevoraussetzung“.

Wie lange dauert eine Weiterbildung im Gesundheitswesen?

Unsere Weiterbildungen im Bereich Gesundheitswesen dauern unterschiedlich lang. Es gibt kompakte Kurse von 41 Tagen und längere Weiterbildungen von bis zu 121 Tagen. Es gibt Teilzeit- und Vollzeitkurse. Du findest die Dauer der jeweiligen Weiterbildung direkt im oberen Bereich der jeweiligen Kursseite.

Gibt es Förderung für meine Weiterbildung?

Ja, mit einem Aktivierungsgutschein oder einem Bildungsgutschein kannst du bis zu 100 Förderung für deine Weiterbildung erhalten. Lasse dich am besten kostenlos bei uns beraten und finde raus, was möglich ist.

Wie sind meine Jobchancen nach einer Weiterbildung im Gesundheitswesen?

Du hast mit einer erfolgreich abgeschossenen Weiterbildung sehr gute Jobaussichten. In der Gesundheitsbranche werden jederzeit Spezialist:innen gesucht, die bei Verwaltung, Abrechnung und Dokumentation zuverlässig unterstützen.

Erhalte ich am Ende der Weiterbildung ein Zertifikat?

Je nachdem, für welche Fortbildung du dich entscheidest, erhältst du nach erfolgreich absolvierter Weiterbildung entweder ein WBS-Zertifikat oder ein Zertifikat der IHK. In manchen Kursen ist auch ein SAP®-Anwenderzertifikat enthalten.

Das könnte dich auch interessieren.

  • junge Frau, die während einer Beratungssitzung ein Tablet benutzt
    Berufe

    Du willst Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützen und ihnen durch den Pflegedschungel helfen? Als Pflegeberater:in organisierst du Hilfe, gibst Orientierung und machst vieles möglich. Entdecke jetzt diesen sinnstiftenden Beruf!

  • Eine Pflegefachfrau und ihre Patientin sitzen lachend, Arm in Arm auf dem Sofa.
    Berufe

    Pflegefachkraft – ein Beruf mit Sinn und Zukunft. Erfahre alles über die generalistische Pflegeausbildung, Gehalt und Karrieremöglichkeiten. Plus: Exklusive Einblicke von Dominik, der selbst die Ausbildung absolviert hat. Was war sein größter Aha-Moment? Und welches Erlebnis bleibt unvergessen?

  • Roboter und ältere Frau sitzen sich im Sessel gegenüber
    KI und Digitalisierung

    Die Pflege wandelt sich durch Digitalisierung und KI. Keine Sorge, Roboter ersetzen keine Jobs, könnten aber bald den Alltag erleichtern. Was das genau bedeutet, erfährst du in diesem Beitrag.

  • Jobratgeber Bildung Umschulung und Weiterbildung ohne Ausbildung - geht das?
    Bildung und Förderung

    Kannst du eine Weiterbildung oder Umschulung ohne Ausbildung machen? Absolut! In unserem Ratgeber erfährst du, wie du auch ohne formale Ausbildung neue berufliche Wege einschlagen kannst. Entdecke Fördermöglichkeiten, Voraussetzungen und nützliche Tipps für deinen erfolgreichen Quereinstieg.

  • Jobratgeber Bildung Ausbildung zur Betreuungskraft
    Bildung und Förderung

    In wenigen Monaten kannst du mit der Ausbildung zur Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI einen erfüllenden Beruf finden. Mit Geduld und Empathie bereicherst du das Leben älterer und demenzkranker Menschen. Erfahre, was hinter der Berufsbezeichnung steckt und wie du dich weiterbilden kannst.

  • Junge Frau in Jeanshemd mit Tablet in der Hand steht vor einer bemalten Tafelwand.
    Bildung und Förderung

    Arbeitest du in der Pflege und möchtest dir ein zweites Standbein aufbauen? Verbinde Pflegedienstleistung und Soziale Arbeit mit einer Weiterbildung im Bereich Pflegeberatung. Sie ist ideal für Altenpfleger:innen und andere Pflegefachkräfte und bietet ausgezeichnete Jobaussichten.