Beliebte Kurse in Gesundheitsmanagement.

  • TOP KURS
    Eine Frau sitzt vor 2 Computerbildschirmen und schaut sich Graphen an.
    Klinische Kodierfachkraft inkl. PEPP.

    Unterstütze Krankenhäuser dabei, wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Mit der Gesundheitsmanagement-Ausbildung zur klinischen Kodierfachkraft tauchst du in das DRG-Klassifikationssystem ein, das medizinische Daten in Fallgruppen zusammenführt. Das Berufsfeld der Kodierfachkraft ist heute gefragter denn je. Das ist deine Chance!

  • TOP KURS
    Ein Mann arbeitet im Homeoffice an seinem Laptop und macht sich Notizen.
    Abrechnungs- und Praxismanagement für Arztpraxen.

    Die Nachfrage nach Fachpersonal mit ausgezeichneten Abrechnungskenntnissen war nie größer! Lerne in diesem Kurs alles über die Abrechnung und Praxisorganisation. Zusätzlich hast du die Wahl, ob du dich in digitaler Gesundheitsversorgung oder in innovativen Gesundheitstechnologien fortbilden möchtest.

  • TOP KURS
    Eine Frau sitzt am Laptop und macht sich Notizen.
    Digital Health – Digitalisierung im Gesundheitswesen.

    In diesem Kurs erfährst du, wie digitale Lösungen Gesundheitseinrichtungen verbessern können – von elektronischen Patientenakten und Rezepten bis zur Telemedizin, Datenschutz, künstliche Intelligenz und Robotik. Zudem erhältst du tiefe Einblicke in das Digital Health Management sowie Change- und Innovationsmanagement.


Alle Kurse in Gesundheitsmanagement.

Hoppla, ein kleiner Hänger! Lade den Inhalt einfach neu.

Kurse filtern
Sprache
Bildungsart
Unterrichtsform
Dauer
Fördermöglichkeit
Zielgruppe
Durchführungsform
Dein Standort
8 Bildungsangebote gefunden
Umschulung
Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (IHK)
Werde Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen! Praxisnahe Umschulung mit IHK-Abschluss. Starte deine Karriere im Gesundheitswesen mit besten Aussichten!
Start: 07.07.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 24 Monate Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Nachprüfungsvorbereitung: Kaufmann/- frau im Gesundheitswesen
Wir bereiten dich auf die Nachprüfung vor: Analyse, effektive Lösungswege und Methoden gegen Prüfungsangst!
Start: 09.10.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 30 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Nachprüfungsvorbereitung: Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen in Teilzeit
Wir bereiten dich auf die Nachprüfung vor: Analyse, effektive Lösungswege und Methoden gegen Prüfungsangst!
Start: 09.10.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Teilzeit 30 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Studium
Betriebswirtschaft (B.A.) mit Schwerpunkt Gesundheits- und Pflegemanagement | Vollzeit
Das BWL-Studium mit Expertise in Gesundheits- und Pflegemanagement
Start: Termin auf Anfrage
Hybrid (Online und Präsenz) Teilzeit Berufsbegleitend
21.920,00 €
Der Betrag ist umsatzsteuerbefreit. Ratenzahlung möglich.
Zum Kurs
Aufstiegsfortbildung
Fachwirt:in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK), berufsbegleitend und online
Als Fachwirt:in im Gesundheits- und Sozialwesen wirst du zum Profi im Gesundheits-, Pflege- und Fitnesssektor.
Start: 07.10.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Berufsbegleitend 570 Unterrichtseinheiten
4.160,00 €
Förderung möglich. Ratenzahlung möglich.
Zum Kurs
Studium
Betriebswirtschaft (B.A.) mit Schwerpunkt Gesundheits- und Pflegemanagement | Teilzeit
Das BWL-Studium mit Expertise in Gesundheits- und Pflegemanagement
Start: Termin auf Anfrage
Hybrid (Online und Präsenz) Teilzeit Berufsbegleitend
18.740,00 €
Der Betrag ist umsatzsteuerbefreit. Ratenzahlung möglich.
Zum Kurs
Umschulung
Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (IHK) in Teilzeit
Werde Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen! Praxisnahe Umschulung mit IHK-Abschluss. Starte deine Karriere im Gesundheitswesen mit besten Aussichten!
Start: 20.05.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Teilzeit 32 Monate Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Geprüfte Fachwirt:in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
Erweitere deine Kompetenzen in Führung und Management im Gesundheits- und Sozialwesen. Top aktuelles Wissen & ein IHK-Zertifikat erwarten dich!
Start: 01.04.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 121 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs

Sichere dir bis zu 100 Förderung.

Hast du bereits deinen Bildungsgutschein erhalten oder schon mal was vom Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gehört? In vielen Fällen werden die Kosten für deine Weiterbildung vollständig übernommen. 

Du hast Fragen? Gerne beraten wir dich persönlich zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten. 

Zu den Fördermöglichkeiten

 

Weiterbildung im Gesundheitsmanagement. Deine Chance, aktiv zu werden.

Ein junger Mann mit Bart in einer Therapiesitzung mit seiner Therapeutin

Wir wissen, dass der Gesundheitssektor anspruchsvoll ist, aber genau deshalb bist du hier, richtig? Du hast den Antrieb, Veränderungen anzustoßen, Prozesse voranzutreiben und Neues zu schaffen. Mit unseren Weiterbildungen im Gesundheitsmanagement wirst du genau das erreichen. 

In unseren Kursen wirst du darauf vorbereitet, die Wirtschaftlichkeit in Krankenhäusern zu steigern, die Praxisabläufe zu optimieren und die digitale Transformation in der Gesundheitsbranche aktiv mitzugestalten.

Ob du Krankenhäusern zu wirtschaftlichem Erfolg verhilfst, Arztpraxen effizienter organisierst oder digitale Prozesse und Technologien einführst – unsere Kurse vermitteln dir das Spezialwissen, um deine berufliche Zukunft in der Gesundheitsbranche zu gestalten.

1,6 Millionen offene Stellen im Bereich Gesundheit, Medizin und Soziales.

Du willst wissen, welche Berufsgruppen gefragt sind? Wo es die meisten Stellen gibt? Und mit welchen Fähigkeiten du punkten kannst? Finde es heraus im aktuellen JobReport der WBS GRUPPE. 
Zum JobReport

Das sagen andere über uns.

  • Bild Cathleen Liebs

    Liebes WBS-Team, ich möchte Dankeschön sagen. Dankeschön für die liebe und nette Betreuung von der Anfrage bis zu meinem Abschluss der Weiterbildung für Praxismanagment und Abrechnung März 2021 bis September 2021. Schon im ersten Gespräch mit Frau Plura wurde ich von ihr kompetent und freundlich beraten .Ich habe die Weiterbildung im Homeoffice gemacht. Die Absprache für die Anlieferung und Abholung der Technik klappte beeindruckend gut.Die Weiterbildung mit verschiedenen Bausteinen in einer sehr lieben Lerngruppe mit tollen Trainern hat sogar richtig Spaß gemacht. Ich habe für mich sehr viel mitnehmen können und einen sehr guten Abschluss gemacht und schnell darauf einen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben. Lieben Dank an das gesamte WBS Team.

    Cathleen Liebs

  • Bild Aylin Yilmaz

    Ich möchte betonen, dass die Freundlichkeit und die Unterstützung der Sachbearbeiter und Dozenten bei WBS Training Karlsruhe wirklich hervorragend waren. Ich bin sehr dankbar für ihre Hilfe und freundliche Art während meiner Ich kann es nur weiterempfehlen. Danke vielmals

    Aylin Yilmaz

  • Bild Olga Schmidt

    Nun habe ich heute einen letzten Tag meines Kurses als Praxismanagerin durch WBS gehabt,mein Eindruck hat meine Erwartungen längs übertroffen!!!! Erstens- technische Ausrüstung - alles kam pünktlich, alles funktionierte: zwei !!!! PCs, das ganze Zubehör inkl. Kamera und Kopfhöhrer! Ein Profiteam hatte uns am ersten Tag erstmal auf die Schulplattform geführt- und ab da ging es mit Unterrichten los! Für jeden Bereich hatten wir ein Lehrer, der äußerst kompetent im Bereich war. Obwohl in als Praxismanagerin voll integriert war- habe sehr viel Neues und nützliches dazu gelernt. Diese Kurse kann ich mit 100 Prozent weiter empfehlen. Das Hannover- WBS Team hat mich super unterstützt und für mich den nötigen Dokumentenaufwand erledigt! Toll!

    Olga Schmidt

  • Bild Gudrun Hambitzer

    Fand es war eine sehr gute Betreuung und auch individuelle Lösungen konnten ganz einfach umgesetzt werden. Hilfe und Unterstützung beim Tainig. Interessant war der Unterricht mit viel Abwechslung. Ich war im Praxismanagent-Kurs.

    Gudrun Hambitzer

  • Bild Julia Hee

    Ich war sehr zufrieden mit der Weiterbildung zur klinischen Kodierfachkraft beim WBS. Besonders gefallen hat mir die Atmosphäre mit den Avataren und dem 3D Learnspace. Trotz coronabedingter Lernatmosphäre von Zuhause am PC, hatte ich das Gefühl, trotzdem soziale Kontakte zu führen und den Lernstoff gut verfolgen zu können. Weiter so, WBS! :)

    Julia Hee

  • Bild Sabrina Bonus

    Ich habe vom 14.01.22-11.05.22eine Weiterbildung zum Praxismanager mit Abrechnung gemacht.Die 4 Monate vergingen wie im Flug.Ich habe diese Weiterbildung von zu Hause aus absolviert.Die Zulieferung der entsprechenden Technik Problemlos genau wie die Abholung.Es war eine sehr schöne Zeit und ich hab viel gelernt.Ein Dank geht auch nach Eberswalde zu Frau Kernbaum für die kompetente Beratung :).Ich kann WBS definitiv weiter empfehlen!

    Sabrina Bonus

Einzigartig! Die Vorteile deiner Weiterbildung.

Neben hervorragenden Jobchancen bietet deine Weiterbildung im Gesundheitsmanagement viele weitere Vorteile:

  • Online weiterbilden im WBS LearnSpace 3D®: Du lernst bequem von zu Hause aus und bist dabei nicht allein: In der 3D-Simulation triffst du täglich deine Trainer:innen und die anderen Kursteilnehmenden zum Live-Austausch.
  • Engagierte Trainer:innen: Während deiner Weiterbildung kannst du immer auf die umfassende Unterstützung deiner Trainer:innen zählen.
  • Flexibel förderbar: Je nach individueller Situation ist deine Weiterbildung bis zu 100 förderbar. Lasse dich dazu kostenlos beraten.
Eine fröhliche medizinische Fachangestellte sitzt in einem Büro und telefoniert
Starte eine sinnstiftende Karriere.

Als Gesundheitsmanager:in verhilfst du nicht nur anderen Menschen zu einem gesünderen und ausgeglichenen Leben, sondern findest auch Erfüllung in deiner Arbeit.

Kostenlos beraten lassen

Zukunftsorientierte Lerninhalte warten auf dich.

2 Frauen sitzen in einer Küche und arbeiten gemeinsam an einem Laptop.

Unsere Fortbildungen im Gesundheitsmanagement vermitteln dir nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern bieten auch die Flexibilität, zusätzliche Module nach deinen Interessen zu wählen. So kannst du viele Kurse ganz an deine Bedürfnisse und Karriereziele anpassen.

Je nach Kurs lernst du folgende Themen:

  • Klinische Kodierung, inkl. Grundlagenkenntnisse zum PEPP
  • Praxismanagement
  • Abrechnungen mit Medistar und Buchhaltung
  • Digitale Gesundheitsversorgung und -technologien
  • Betriebswirtschaftliche Führung und Prozessplanung

Tipp! Du interessierst dich für eine betriebliche Gesundheitsmanagement-Weiterbildung? Dann schau dir unsere Weiterbildung zur Fachwirt:in im Gesundheits- und Sozialwesen oder unsere Umschulung zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (IHK) und SAP®-Anwenderzertifikat an. Hier lernst du wertvolles betriebswirtschaftliches Know-how und kannst später nicht nur in Praxen und Krankenhäusern, sondern auch in Pflegeheimen, Altenwohnheimen, ambulanten sozialen Diensten und Gesundheitsämtern arbeiten.


Du wirst gebraucht. Als Gesundheitsmanager:in Karriere machen.

Nach deiner Gesundheitsmanager:in Ausbildung kannst du Karriere machen. Dabei erwarten dich systemrelevante und krisensichere Arbeitsplätze in öffentlichen oder privaten Krankenhäusern, Praxisgemeinschaften, Pflegeeinrichtungen, Krankenversicherungen und auch bei ambulanten sozialen Diensten.

Diese Berufe warten auf dich: 

  • Klinische Kodierfachkraft inkl. PEPP
  • Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA)
  • Fachwirt:in im Gesundheitswesen oder Sozialwesen
  • Digital Health Manager:in / Digitale Berater:in im Gesundheitswesen

Das sind die Lerninhalte, Jobchancen und Highlights deiner Weiterbildung Gesundheitsmanagement.

Vorschaubild Youtube play button

Mit dem Abspielen des Videos stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu. Mit dem Starten des YouTube-Videos werden Daten an YouTube übertragen.

Mehr Videos zum gleichen Thema:
  • Youtube play button Vorschaubild
  • Youtube play button Vorschaubild
  • Youtube play button Vorschaubild
  • Youtube play button Vorschaubild

Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Was ist betriebliches Gesundheitsmanagement?

Eine motivierte und gesunde Belegschaft bildet die Basis jedes erfolgreichen Unternehmens. Das betriebliche Gesundheitsmanagement ist darauf ausgelegt, gesundheitsgerechte und -fördernde Rahmenbedingungen an den Arbeitsplätzen zu schaffen und die Mitarbeiter:innen zu einem gesundheitsgerechten Verhalten zu motivieren. Zu den Bereichen des betrieblichen Gesundheitsmanagements gehören unter anderem:

  • Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
  • Eine positive Unternehmenskultur
  • Personal- und Organisationsentwicklung sowie die Personalpflege

Was macht eine betriebliche Gesundheitsmanager:in?

Als betriebliche Gesundheitsmanager:in bist du für Beratung von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen im Hinblick auf das betriebliche Gesundheitsmanagement verantwortlich. Hier etablierst und koordinierst du gesundheitsfördernde Strukturen und Prozesse und sensibilisierst die Mitarbeiter:innen für die Themen Prävention und Vorsorge. Gerade im Spannungsfeld zwischen Gesundheit und Wirtschaftlichkeit kommt es vor allem auf fundierte Fach- und Managementkenntnisse an. Dieses Know-how vermitteln wir dir kompetent und anschaulich im Rahmen unseres umfangreichen Kursangebots. Unsere Bildungsberatung unterstützt dich g

erne bei der Suche nach deiner passenden Weiterbildung im betrieblichen Gesundheitsmanagement.

Welche Weiterbildungen gibt es im Gesundheitsmanagement?

Wir bieten vielfältige Weiterbildungen im Gesundheitsmanagement an, darunter spezifische Ausbildungen zur Klinischen Kodierfachkraft, Fachwirt:in im Gesundheits- und Sozialwesen sowie Umschulungen zu Kaufleuten im Gesundheitswesen mit SAP®-Anwenderzertifikat. Außerdem bieten wir Weiterbildungen zu Themen wie Abrechnungs- und Praxismanagement sowie Digital Health an.

Was kostet die Weiterbildung im Gesundheitsmanagement?

Die meisten Weiterbildungen im Gesundheitsmanagement werden bis zu 100 gefördert, wie zum Beispiel mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Dadurch müssen die Teilnehmenden oft selbst keine direkten Kosten tragen. Gerne beraten wir dich dazu persönlich.

Was verdienen Gesundheitsmanager:innen?

Deine Verdienstmöglichkeiten als Gesundheitsmanager:in variieren entsprechend deiner Position, deines Unternehmens, deiner Berufserfahrung und deines Arbeitsortes. Das durchschnittliche Jahreseinkommen von Gesundheitsmanager:innen liegt bei etwa 43.000. Das Einstiegsgehalt fällt meist etwas geringer aus. Je nach Berufserfahrung und anderen Faktoren ist aber ein Jahresgehalt von bis zu 60.000 möglich. Zudem sind die Aussichten für Jobs im Gesundheitsmanagement zukünftig sehr gut, da diese als systemrelevant eingestuft werden. Was dies genau bedeutet, liest du in unserem Ratgeber „Systemrelevante Berufe“.

Worum geht es beim Krankenhaus- und Praxismanagement?

Wie werden Krankenhäuser organisiert und wie sehen die speziellen Kostenrechnungen in einem Krankenhaus aus? Im Krankenhausmanagement planst, organisierst und überwachst du alle Arbeitsabläufe unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten – von der Nachbestellung der Bettwäsche über das Rechnungswesen bis hin zu Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. Ähnliche Aufgabenbereiche finden sich auch im Bereich des Praxismanagements.

Als Praxismanager:in übernimmst du die Führungsrolle zwischen dem medizinischen Fachpersonal und der Praxisinhaber:in. Zu deinen Aufgaben gehören neben dem Controlling und dem Patientenmanagement auch das Abrechnungswesen und die Praxisorganisation. Im Rahmen unseres Kurses „Abrechnungs- und Praxismanagement für Arztpraxen“ kannst du dir genau dieses Fachwissen in den Bereichen Abrechnung und Organisation für Arztpraxen aneignen und dein Bewerbungsprofil entscheidend aufwerten.

Weitere interessante Artikel.

  • Jobratgeber Arbeitslosigkeit Bürgergeld statt Hartz 4
    Arbeitslosigkeit

    Erfahre alles über das Bürgergeld und warum es als Sozialreform gilt. Im Vergleich zum Vorgänger (Arbeitslosengeld II, auch bekannt als Hartz 4) wird Weiterbildung höher gewichtet. Wenn du von Arbeitslosigkeit betroffen bist und dich weiterbilden möchtest, lies unbedingt weiter.

  • Jobratgeber Bildung in 12 Monaten zum Lokführer oder zur Lokführerin
    Bildung und Förderung

    Interessiert an einem beruflichen Neuanfang ohne finanzielle Risiken? Als Quereinsteiger Lokführer:in ist das möglich! Dank Digitalisierung und unserer Kooperation mit der DEA kannst du bereits nach einem Jahr Ausbildung in deine Festanstellung starten.

  • Eine Frau sitzt am Tisch vor einem Laptop, ein Mann steht neben ihr und erklärt ihr etwas.
    Arbeitslosigkeit

    Droht dir der Verlust deines Arbeitsplatzes oder bist du kürzlich arbeitslos geworden? Jetzt ist es besonders wichtig, einen kühlen Kopf zu bewahren. Unser Ratgeber bietet dir Tipps zum Vorgehen: von der Meldung als arbeitssuchend bis zur Beantragung von Arbeitslosengeld und Weiterbildung.

  • Frau mit Brille steht lächelnd und mit verschränktem Arm in Schulungsraum.
    Bildung und Förderung

    Wie bildet man sich im Beruf richtig weiter? Erfahre, wann Fortbildung oder Weiterbildung sinnvoll ist, welche Fördermöglichkeiten es gibt und wie du Fortbildungskosten steuerlich absetzen kannst.