Beliebte Kurse in Cyber Security und Datenmanagement.

  • TOP KURS
    Eine Frau sitzt vor 2 Computerbildschirmen und schaut sich Graphen an.
    Datenmanager:in mit IHK-Zertifikat.

    Werde zur gefragten Daten-Fachkraft und lerne, was genau Daten und Datenbanken sind, wie mit SQL-Datenbanken gearbeitet wird und was hinter Begriffen wie Data Governance, Data Mining, Data Warehouse und Big Data steckt. Du wirst in die Analyse und Auswertung von Massendaten eingeführt und kannst Daten anschließend angemessen visualisieren.

  • TOP KURS
    Ein IT Experte arbeitet an Servern
    IT-Sicherheit Expert:in.

    In diesem Kurs erfährst du, wie du Systeme für Angriffe von außen absicherst. Lerne alles über die Gesetzesgrundlagen, Gefahren- und Risikoanalyse und die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen. Als IT-Security Spezialist:in eröffnen sich dir mit unserer Ausbildung exzellente Karrierechancen in nahezu allen Branchen.

  • TOP KURS
    Ein Mann arbeitet am Computer und trinkt einen Kaffee.
    Data Scientist mit Python-Zertifikat.

    Du kannst dich für Big Data, Deep Learning und Datenanalysen begeistern? Lerne in diesem Kurs wie du Daten analysieren, bewerten und die folgerichtigen Schlüsse daraus ziehen kannst. Werde vertraut mit Big Data-Technologien, Predictive Analytics, neuronalen Netzen sowie relationalen und nicht-relationalen Datenbanksystemen.


Alle Kurse in Cyber Security und Datenmanagement.

Hoppla, ein kleiner Hänger! Lade den Inhalt einfach neu.

Kurse filtern
Sprache
Bildungsart
Unterrichtsform
Dauer
Fördermöglichkeit
Zielgruppe
Durchführungsform
Dein Standort
4 Bildungsangebote gefunden
Weiterbildung
IT-Sicherheit Expert:in
Ergründe die Welt der IT-Sicherheit! Lerne Grundlagen, Netzwerksicherheit und mehr. Perfekt für aufstrebende Fachkräfte im IT-Bereich.
Start: 03.06.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 41 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Datenmanager:in mit IHK-Zertifikat
Bereite dich mit unserem intensiven Datenmanagement-Kurs auf datengetriebene Karrieren vor! Inklusive IHK-Zertifikat für deinen Erfolg.
Start: 05.05.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 41 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
R - Statistik und Datenanalyse
Lerne, mit "R" Datensätze zu analysieren, visualisieren und interpretieren. Erhalte praxisnahe Skills und ein WBS-Zertifikat für deine Karriere!
Start: 03.07.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 21 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Datenmanager:in mit IHK Zertifikat und Zusatzqualifikation R-Datenanalyse
Erkunde das breite Spektrum von Datenmanagement und R-Datenanalyse! Sichere dir dein IHK-Zertifikat und entdecke die faszinierende Welt der Daten.
Start: 05.05.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 61 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs

Sichere dir bis zu 100 Förderung.

Hast du bereits deinen Bildungsgutschein erhalten oder schon mal was vom Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gehört? In vielen Fällen werden die Kosten für deine Weiterbildung vollständig übernommen. 

Du hast Fragen? Gerne beraten wir dich persönlich zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten. 

Zu den Fördermöglichkeiten

 

Besser geht’s nicht: Werde Cyber Security Spezialist:in und profitiere von einem Top-Gehalt.

Mit unseren ausgewählten IT-Kursen wirst du dich in den schnell wachsenden und hoch relevanten Bereichen der IT-Branche positionieren. Besonders erfreulich: Eine Cyber Security-Berater:in bzw. IT-Sicherheitskoordinator:in verdient durchschnittlich 6.171 (brutto) monatlich. Ein Data Engineer oder Data Scientist verdient durchschnittlich 5.991 (brutto), kann aber mit entsprechender Erfahrung sogar mehr als 6.750 verdienen.

Die Vorteile sind klar:

  • Attraktives Einstiegsgehalt und Top-Gehälter in der IT-Branche.
  • Hohe Nachfrage nach Sicherheits-Expert:innen und Datenmanager:innen.
  • Einsatzmöglichkeiten in vielfältigen Branchen, da Cyber Security und Datenmanagement in vielen großen Unternehmen eine Schlüsselrolle spielt.
  • Gute Karrieremöglichkeiten in einem dynamischen und zukunftssicheren Feld.
Eine Frau mit Laptop arbeitet an Server

Das sagen andere über uns.

  • Bild Malahat

    Ich habe fast vier Monate lang eine Weiterbildung in Data Science mit Python an der WBS Freiberg gemacht. Die Lage und die Büroräume waren toll. Auch das Personal war hilfsbereit und nett. Frau Baldauf antwortete immer geduldig mit guten Umgangsformen. Die Bezeichnung des Bausteins war auch sehr gut. Die Kursteilnehmer können nicht nur ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern, sondern auch die Integration in die Arbeitswelt und die Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt erleben. Ich empfehle es dringend für Arbeitssuchende.

    Malahat

  • Bild Monica Diaz

    Vielen lieben Dank! Die Weiterbildung (Data-Science) war super, die Trainer waren sehr professionell und immer bereit zu helfen!

    Monica Diaz

  • Bild peter kirchberger

    Ich habe die Weiterbildung zum DATA SCIENTIST with Python Zertifikat gemacht und bin begeistert von WBS . Besonders bedanken möchte ich mich bei meiner Dozentin Bethi und bei meinem Dozenten Mohamed. Vielen Dank vor allem auch an Sandra, die mich während der Weiterbildung sehr kompetent und freundlich begleitet hat. Vielen Dank! Besonders zu erwähnen sind auch die zusätzlichen Angebote wie der "JobMentoring-Selbstlernkurs" und die Unterstützung durch das Bewerbungscoaching! Genial ist auch Euer Virtual Classroom! Vielen Dank auch an das Team von lernenzuhause für die superschnelle Bereitstellung der 1a PC-Technik! Vielen Dank! Zu erwähnen wäre vielleicht noch, dass WBS-Training nicht zufällig gewählt habe, sondern weil ich bei meiner Weiterbildung 2015 zum Berater SAP ABAP with Netweaver schon von den TOP Dozenten begeistert war. Viele Grüße!

    peter kirchberger

  • Bild Denis Neiwert

    Der Kurs Data Science ist hervorragend. Die Inhalte sind in sich logisch und schlüssig aufgebaut und die Dozenten sind kompetent. Man merkt im Verlauf des Kurses zusehends, dass neben dem Wissen auch praktisches Können vermittelt wird, mit dem man sofort anpacken kann. Darüber hinaus, der Service war super und aus all dem kann ich WBS Training bedenkenlos weiterempfehlen.

    Denis Neiwert

  • Bild Gilly Hopkins

    I participated in an almost four-month long course for Data Science at WBS Training. Even though it was a rather intensive course, I still managed to learn a lot and I am really satisfied with the results. The teachers are knowledgeable and experienced so I can only recommend this institution. Additionally, WBS Training also offers support for the job searching and the CV improvement. Thanks.

    Gilly Hopkins

Dich erwarten spannende Aufgaben und Perspektiven nach der Cyber Security Ausbildung.

Als Absolvent:in unserer Cybersicherheit Ausbildung qualifizierst du dich als IT-Security Spezialist:in, mit Kenntnissen in den Bereichen Identitäts- und Informationsschutz, Bedrohungsabwehr, Sicherheitsmanagement und Datenverwaltung. Mit deinem Wissen und deinem Engagement sorgst du dafür, dass die Welt online sicher und geschützt bleibt.

Du wirst Identitätsdiebstahl verhindern, indem du sichere Authentifizierungsverfahren implementierst und überwachst. Indem du Verschlüsselungstechniken und Zugriffskontrollen einsetzt, schützt du sensible Daten vor unbefugten Zugriffen und Leaks. Du erkennst Cyberangriffe und wehrst sie ab. Das klingt nach einer spannenden Mission, oder?

Unsere Weiterbildung Datenmanagement deckt wichtige Themen ab, darunter SQL-Datenbanken, Python-Programmierung, Cloud Computing, Statistik und Machine Learning. Du wirst tief in SQL-Datenbanken und SQL-Programmierung eintauchen, die Grundlagen von Tableau kennenlernen und praktische Erfahrungen mit Python in Bezug auf String-Operationen, Regex, und Pandas sammeln.

Durch unsere praxisnahe Ausbildung im Bootcamp wirst du nach Abschluss des Kurses in der Lage sein, eine Vielzahl von Projekten und praktischer Erfahrung vorweisen zu können. Das wird dich äußerst begehrt machen und Türen zu Positionen öffnen, darunter:

  • Data Scientist.
  • Data Analyst.
  • Data Manager.
  • Data Consultant.
  • Business Analyst.

Du hast die Möglichkeit, in einer Unternehmensberatung zu arbeiten oder deine Karriere im Bereich maschinellen Lernens zu verfolgen. Darüber hinaus kannst du dich mit der abgeschlossenen Weiterbildung im Datenmanagement und wenigen Jahren Berufserfahrung weiterhin spezialisieren, sei es als:

  • Financial Analyst.
  • Marketing Analyst.
  • Operations Analyst.
  • Web Analyst.
  • Product Analyst.

Quereinstieg Cyber Security – auch ohne IT-Studium.

Ein Mann und eine Frau sitzen nebeneinander im Büro und unterhalten sich.

Du möchtest als Quereinsteiger:in in die Cyber Security starten? Kein Problem! Unsere praxisnahen Weiterbildungen sind ideal für alle, die sich beruflich neu orientieren oder nach einem Studienabbruch den Einstieg in die IT-Welt suchen.

Der Quereinstieg in Cyber Security bietet dir die Möglichkeit, auch ohne IT-Studium oder jahrelange Erfahrung in einem zukunftssicheren und gefragten Bereich Fuß zu fassen. Unsere Kurse vermitteln dir alle Grundlagen, die du benötigst, um Unternehmen vor digitalen Bedrohungen zu schützen – von Netzwerksicherheit und Verschlüsselungstechniken bis hin zu Bedrohungsanalysen und Penetrationstests.

Die Voraussetzungen: Du solltest ein starkes Interesse an IT-Sicherheit und analytischen Herausforderungen mitbringen, fundierte PC-Kenntnisse haben und idealerweise ein mathematisches Grundverständnis mitbringen. Erste Berührungspunkte mit Programmiersprachen oder Datenbanken sind von Vorteil, aber kein Muss – wir holen dich dort ab, wo du stehst.

Möchtest du als Retter:in gegen Cyberbedrohungen vorgehen?

Unsere Expert:innen sind hier, um deine besonderen Fähigkeiten mit der passenden IT-Weiterbildung zu matchen.

Kostenlos beraten lassen

Werde Teil einer neuen Generation von IT-Expert:innen: Deine Lerninhalte und Perspektiven.

Bist du bereit, in einem dynamischen und gefragten Feld der heutigen IT-Welt zu arbeiten? In einer Zeit, in der die Digitalisierung unaufhaltsam voranschreitet, werden Programmierer:innen mehr denn je gesucht, besonders in Spezialgebieten wie Datenmanagement, Web-Programmierung, IT-Sicherheit und Künstliche Intelligenz.

Unsere Datenmanagement- und Cyber Security Ausbildungen bieten dir nicht nur tiefgreifende Einblicke in diese spezialisierten Bereiche, sondern integrieren auch wesentliche Programmiersprachen wie beispielsweise Python. Egal, ob du dich auf die Abwehr von Cyberbedrohungen spezialisieren oder komplexe Dateninfrastrukturen sicher und effizient managen möchtest, unsere Kurse und Bootcamps der WBS Coding School machen dich fit.

Das lernst du in deiner Cyber Security Weiterbildung.

Ein IT Experte arbeitet an Servern

Unsere Cyber Security Kurse bieten dir die Möglichkeit, in einem der am schnellsten wachsenden und gefragtesten Bereiche der IT-Welt Fuß zu fassen. IT-Sicherheit ist ein entscheidender Faktor für Unternehmen jeder Größe und Branche, von Start-ups bis hin zu globalen Konzernen. Als IT-Security Spezialist:in hast du die Flexibilität, in vielfältigen Rollen zu arbeiten.

In unserem verkürzten Cyber Security Studium erhältst du eine fundierte Einführung in die Welt der IT-Sicherheit und lernst, wie du Unternehmen vor digitalen Bedrohungen schützt. Der Kurs ist in mehrere Module gegliedert, die dir umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten in folgenden Bereichen vermitteln:

  • IT-Security Grundlagen.
  • Risiken und Bedrohungen: Verschlüsselung, PKI, Schwachstellen, Angriffserkennung.
  • Netzwerksicherheit: Firewalls, Intrusion Detection etc.
  • Monitoring und Systemsicherheit inkl. Penetrationstests.
  • Übungen und reale Anwendungsfälle.

Erfahre hier mehr zu deinen beruflichen Perspektiven als IT-Sicherheitsexpert:in.

Vorschaubild Youtube play button

Mit dem Abspielen des Videos stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu. Mit dem Starten des YouTube-Videos werden Daten an YouTube übertragen.

Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Was ist Cyber Security?

Cyber Security bezieht sich auf den Schutz von Computersystemen, Netzwerken und Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch, Diebstahl oder Schäden durch Cyberkriminalität. Es umfasst verschiedene Maßnahmen und Technologien, die entwickelt wurden, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen und Systemen zu gewährleisten. Dazu gehören zum Beispiel Firewalls, Antivirensoftware, Verschlüsselungstechnologien, Zugriffskontrollen und Sicherheitsrichtlinien. Cyber Security ist von entscheidender Bedeutung, da Unternehmen und Organisationen zunehmend von Cyberangriffen bedroht sind, die erhebliche finanzielle Schäden, Rufschäden und Datenschutzverletzungen verursachen können.

Wie lange dauert die Ausbildung zur Cyber Security Spezialist:in?

Unsere Cyber Sicherheit- bzw. Cyber Security Ausbildung dauert insgesamt ca. 2 Monate (41 Tage) und findet in Vollzeit statt.

Was macht eine Cyber Security Spezialist:in?

Cyber Security Spezialist:innen bzw. IT-Security Spezialist:innen analysieren und sichern Computersysteme in Unternehmen, um sie vor Hackerangriffen und Datenlecks zu schützen. Sie überwachen den Netzwerkverkehr auf verdächtige Aktivitäten, führen regelmäßige Sicherheitstests durch und reagieren schnell auf Sicherheitsvorfälle, um Schäden zu minimieren. Zudem schulen sie Mitarbeiter:innen in Sicherheitspraktiken und halten die Sicherheitssysteme stets auf dem neuesten Stand.

Erhalte ich am Ende der Cyber Security Weiterbildung ein Zertifikat?

Natürlich. Am Ende der IT-Sicherheit- bzw. Cyber Security Weiterbildung erhältst du unser anerkanntes WBS Zertifikat.

Wie lange dauert eine Datenmanagement Weiterbildung?

Die Datenmanagement Weiterbildung dauert 85 Tage bzw. ca. 4 Monate und findet ebenfalls in Vollzeit statt.

Das könnte dich auch interessieren.

  • Berufe

    IT-begeistert und Schnittstellen-Profi? Als Fachinformatiker:in gestaltest du die digitale Arbeitswelt. Gut ausgebildete Informatiker:innen sind unverzichtbar für Planung, Installation und Betreuung von IT-Systemen – mit Top-Perspektiven in allen Branchen.

  • Frau mit Kopfhörern sitzt locker am Schreibtisch und lernt.
    Lernen

    Mache es deinem Gehirn so leicht wie möglich, Neues zu speichern. Finde deine Lernmethode. Über das schlichte Auswendiglernen hinaus kannst du eine Menge tun, um frisches Wissen im Langzeitgedächtnis zu verankern. Nutze KI und sei kreativ. Mit diesen Tipps lernst du am besten.

  • Frau mittleren Alters mit Tablet in der Hand schaut fröhlich.
    Arbeitsalltag

    Frauen in der IT: Noch immer eine Ausnahme? War das schon immer so? Wir gehen den Ursachen auf den Grund und zeigen, wie sich das ändern kann. Plus: Inspiration und Motivation für deinen Start in die IT-Karriere – mit Erfahrungen aus erster Hand von unserer Quereinsteigerin Klaudia-Isabella.

  • Junge Frau mit weißem T-Shirt und Tätowierungen auf dem Arm schaut auf den aufgeklappten Laptop, den sie auf dem Arm hält
    Bewerbung und Karriere

    KI kann beeindruckende Bewerbungsfotos erstellen – schnell, günstig und bequem. Doch passt ein KI-Bild zu deinem Job? Erfahre, worauf du bei Qualität, Datenschutz und Authentizität achten solltest, um mit deinem Foto einen positiven Eindruck zu hinterlassen und was Personaler:innen denken.

  • Jobratgeber Digitale Arbeitswelt ChatGPT Karriere
    Bewerbung und Karriere

    ChatGPT, die Sprach-KI oder Künstlichen Intelligenz, gehört längst zum Alltag. Wie kannst du die Technologie für deine Bewerbung nutzen? Das klären wir in diesem Beitrag und haben uns dazu professionellen Rat geholt: Eveline Zimmermann aus dem HR-Team der WBS GRUPPE weiß, wie Bewerbungen wirken.

  • Junger Mann sitzt am Schreibtisch vor einem Laptop.
    Arbeitsalltag

    Denkst du auch, Programmierer:innen können sich ihre Jobs aussuchen, aber Coden ist ja nur was für Mathe-Fans? Dann lies jetzt weiter und finde heraus, welcher Teil davon stimmt. Tim Leuthold bildet seit vielen Jahren Programmierer:innen aus – er weiß also, wovon er spricht.