Beliebte Kurse in KI und Machine Learning.

  • TOP KURS
    Ein junger Mann im Büro mit VR-Brille.
    KI-Expert:in für Unternehmen.

    Werde zur KI-Expert:in für dein Unternehmen. Dein Lernerlebnis: interaktiv, spielerisch und praxisnah mit Game Based Learning. In kurzen Einheiten lernst du die wichtigsten KI-Tools kennen, entwickelst gefragte Future-Skills und entdeckst, wie du künstliche Intelligenz in deinen Arbeitsalltag integrieren kannst.

  • TOP KURS
    Eine Frau sitzt in einem Büro und arbeitet an ihrem Tablet
    Prompt Engineering.

    In diesem Kurs lernst du die gezielte Steuerung von Interaktionen zwischen Mensch und Computer durch präzise formulierte Eingabeaufforderungen (Prompts). Du beschäftigst dich mit Themen wie Python-Basics, KI-Grundlagen, Prompting, Building GPTs, etc. und erhältst ein fundiertes Verständnis für die Möglichkeiten des Prompt-Engineerings.

  • TOP KURS
    Kolleginnen und Kollegen arbeiten gemeinsam an ihren Computern im Büro.
    KI-Management.

    Als KI-Manager:in wirst du kompetente Ansprechperson zum Thema Künstliche Intelligenz. Sondiere Einsatzmöglichkeiten, kläre Risiken und berate Entscheider:innen zu den Chancen von ChatGPT und Co. Methoden und Klassifizierungen von KI kannst du vermitteln und bist auch noch fit in Projektmanagement.


Alle KI-Kurse.

Hoppla, ein kleiner Hänger! Lade den Inhalt einfach neu.

Kurse filtern
Sprache
Bildungsart
Unterrichtsform
Dauer
Fördermöglichkeit
Zielgruppe
Durchführungsform
Dein Standort
12 Bildungsangebote gefunden
Game Based Learning
KI-Botschafter:in für dein Unternehmen
Mit dem AI Ambassador lernen Mitarbeitende Künstliche Intelligenz erfolgreich in den Arbeitsalltag zu integrieren.
Start: Termin auf Anfrage
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Individuelles Lernen Berufsbegleitend 2 Wochen
940,10 €
Der Betrag ist umsatzsteuerbefreit. Ratenzahlung möglich.
Zum Kurs
Weiterbildung
Data Science & AI (Englisch, Vollzeit)
Du brennst für Data Science & AI? Dieser Kurs vermittelt dir praxisnahes Wissen in Datenanalyse, Machine Learning u. v. m. - Zeit durchzustarten!
Start: 26.05.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 10 Monate + 2 Monate Praktikum
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Finance & Controlling im KI-Zeitalter
Lerne wie Finanzen und Steuerung in modernen Unternehmen funktioniert, dank professioneller, digitaler Tools sowie Künstlicher Intelligenz (KI).
Start: 05.06.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 21 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Prompt Engineering
Tauche ein in die Welt des Prompt Engineering und meistere sie mit unserem Training. Von Python-Grundlagen bis hin zu fortschrittlichen KI-Methoden.
Start: 03.06.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 61 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Content Creation & Mediengestaltung mit KI
Werde KI Medien- und Content Gestalter:in und schöpfe das Potential von KI in der Medien- und Content-Erstellung (Image, Video etc.) richtig aus.
Start: 16.04.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 121 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
KI-Manager:in & KI Beauftragte:r (DEKRA)
Bereite dich auf das KI-Projektmanagement vor, ideal für Entscheidungsträger und Visionäre.
Start: 16.04.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 41 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Train the Trainer: Online-Dozent:in mit KI-Tools
Entdecke die Zukunft des Lernens! Dieser Kurs bietet dir praxisnahe Einblicke und innovative Methoden für deine erfolgreiche Online-Lehre.
Start: 21.05.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 41 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
KI für den Beruf (Deutsch)
Ergreife die Chance und werde KI-Expert:in! In dem Kurs lernst du modernste KI-Tools für den beruflichen Alltag kennen. Geeignet für alle Branchen.
Start: 09.05.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 8 Wochen
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Business Development Manager:in im KI-Zeitalter
In diesem Bootcamp lernst du digitale Tools, moderne Methoden und Künstliche Intelligenz (KI) zu verwenden, um neue Märkte zu erschließen.
Start: Termin auf Anfrage
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 81 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
E-Commerce und Marketplace
Erweitere deine Sales-Kanäle auf Amazon, Ebay und Co.! Lerne Webshop und Plattformen zu managen! Starte erfolgreich deinen eigenen!
Start: 16.04.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit Teilzeit 121 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs

Sichere dir bis zu 100 Förderung.

Hast du bereits deinen Bildungsgutschein erhalten oder schon mal was vom Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gehört? In vielen Fällen werden die Kosten für deine Weiterbildung vollständig übernommen. 

Du hast Fragen? Gerne beraten wir dich persönlich zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten. 

Zu den Fördermöglichkeiten

 

Das sagen andere über uns.

  • Bild Sabine Dretzke

    Angefangen von der Kontaktaufnahme von Herrn Klaus und seiner Begleitung und Beratung am Schnuppertag bis hin zur Technikanlieferung und auch anschließender Abholung hat alles ausgezeichnet funktioniert. Auch während der war Herr Klaus stehts Ansprechpartner und hat sich umgehend um meine Belange gekümmert.

    Sabine Dretzke

  • Bild Jarosław Sroka

    Am 20.03.2024 habe ich den MS Office 365 Kurs (Grundlagen) abgeschlossen. Der Kurs hat nur zwei Monate gedauert, aber ich weiß jetzt endlich, was Word, Excel und Power Point sind. Der gesamte Service vom Büro in Frankfurt (Oder) zum Online-Support war super. Die Lehrer waren geduldig und sachkundig. Besonderen Dank an Klaus Neumann für seine Geduld mit den Schülern und seine Bereitschaft und Art, Wissen weiterzugeben. Ich möchte mich auch Herrn Rafael Klaus im Standort in Frankfurt (Oder) bedanken. Mit Herrn Groth (Excel, PP) gab es auch viel Spaß! Das mir gelieferte Computer funktionierte sehr gut! Im Allgemeinen bin ich sehr zufrieden und Sie bekommen von mir Note "Sehr gut"! WBS Training ist empfehlungswert!!!

    Jarosław Sroka

  • Bild Sophie Moor

    Ich war sehr zufrieden mit meinem Aufenthalt am WBS Training Standort in Ulm. Die Atmosphäre war angenehm und der Standort selbst gepflegt und modern ausgestattet. Während meiner Zeit dort fühlte ich mich stets wohl und gut Besonders möchte ich Frau Bolyan danken, die immer bereit war, mich zu beraten und zu betreuen. Sie ist kompetent und kennt sich bestens in ihrem Fachgebiet aus. Als ich ins Homeoffice wechseln musste, wurde dies schnell und unkompliziert geregelt - ein weiterer Beweis für die Effizienz des Teams vor Ort. Ich bin WBS Training sehr dankbar für die Weiterbildungsmöglichkeiten, die sie mir geboten haben. Die Dozenten verfügen über großes Fachwissen, was meinen Lernerfolg erheblich unterstützt hat. Ich freue mich darauf, bald nach Abschluss meiner Weiterbildung meinen Traumjob zu bekommen - all das habe ich dem Team von WBS Training zu verdanken! Vielen Dank!

    Sophie Moor

  • Bild Stefan Brasch

    Ich habe bei der WBS mehrere Kurse besucht. Dank der guten Organisation der Unterrichtung im zusammenwirken mit sehr guten Dozenten, konnte ich viel neues lernen. So habe ich mich intensiv auf meine Abschlussprüfung vor der IHK können und diese auch mit einem guten Ergebnis bestanden. Den Onlineunterricht bei der WBS kann ich weiterempfehlen.

    Stefan Brasch

  • Bild Sandra Schäfer

    Ich bin sehr zufrieden. Fühle mich gut aufgehoben und auch wenn ich erst angefangen habe, ist immer ein Ansprechpartner da. Die Leitung ist sehr zuvorkommend und freundlich. Kann es nur empfehlen.

    Sandra Schäfer

  • Bild Gianluca Eudenbach

    Ich habe mich im Dezember 2023 dazu entschlossen die Umschulung zum Kaufmann im E-Commerce bei der WBS TRAINING AG in Siegburg zu machen. Die Betreuung durch den Standort war einwandfrei, herzlichen Dank und Lob besonders an Frau Zada die hilfsbereit und engagiert war. Eine bessere Betreuung hätte es nicht geben können. Mir wurde bei allen meinen Anliegen und Fragen schnellstmöglich und sehr kompetent weitergeholfen. Der Unterricht ist zu Anfang ein wenig gewöhnungsbedürftig gewesen, aber man findet sich schnell zurecht. Auch die online Betreuung am Nachmittag durch die Dozenten war eine große Unterstützung. Ich kann die WBS TRAINING in Siegburg besten Gewissens jedem weiter empfehlen und bedanke mich für die tolle Unterstützung.

    Gianluca Eudenbach

KI und Machine Learning: Lerninhalte und Perspektiven.

Künstliche Intelligenz und Machine Learning sind zwar seit ChatGPT in aller Munde, bestimmen aber schon länger viele Prozesse in Alltag und Arbeitsleben. Das weißt du längst? Warum also nicht deine Faszination für den spannenden Teil der Digitalisierung zum Beruf machen und die Transformation konstruktiv voranbringen?

Dein Fachwissen wird überall gebraucht; ob du Unternehmen beratend bei der Einführung von KI begleitest oder für Sicherheit im Umgang mit Daten sorgst, Big Data zum Erkenntnisgewinn nutzt oder digitale Anwendungen selbst entwickelst. Nutze lernende Systeme und KI für deine Karriere und bringe dein Wissen auf den neuesten Stand.

Das lernst du in deiner KI-Weiterbildung.

Auch ohne tiefgehende Vorkenntnisse im Programmieren, KI oder Big Data vermitteln dir unsere motivierten und erfahrenen Trainer:innen umfassende Kenntnisse im Bereich KI und Machine Learning. Dabei wechseln sich praktische Übungen, realitätsnahe Projekte, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen ab, damit du sowohl in der Theorie als auch in der Praxis bestens geschult wirst.

Je nach Kurswahl können dies deine Lerninhalte sein:

  • SQL Programmierung und Datenbanken
  • Cloud Computing mit Scraping und APIs
  • Datenanalyse und Auswertung
  • Big Data und Internet of Things
  • Ethische und rechtliche Aspekte der KI
  • Gängige Programmiersprachen
  • Erweitertes HTML/CSS
  • IT-Sicherheit
  • Präsentationstechnik, Projektmanagement
Eine Frau und ein Mann sitzen gemeinsam an ihren Computern auf denen Programmiercodes zu sehen sind.

Die Zukunft der Arbeit: KI.

Vorschaubild Youtube play button

Mit dem Abspielen des Videos stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu. Mit dem Starten des YouTube-Videos werden Daten an YouTube übertragen.

Mit KI und Machine Learning Karriere machen: Deine Perspektive.

Positionen als Data Scientist, Data Engineer oder Analytics Consultant warten auf dich nach dem Bootcamp. Weiter spezialisieren kannst du dich, je nach Berufserfahrung, in Richtung Financial Analyst, Marketing Analyst, Operations Analyst, Web Analyst oder Product Analyst. Auch in der Unternehmensberatung ergeben sich Karrieremöglichkeiten im Bereich des maschinellen Lernens. 

Das gilt für KI-Manager:innen gleichermaßen – du evaluierst Potenziale für KI in der Wertschöpfungskette oder in der Vertriebs-, Logistik- und Produktionsplanung. Zudem wird dein Rat gefragt sein in Qualitätssicherung und Service.

Als Web-Programmierer:in und App-Entwickler:in ist deine Expertise in den gleichen Feldern begehrt: Webshop optimieren, kund:innenfreundliche Anwendungen programmieren und dabei immer für rechtskonforme und sichere Datenverarbeitung sorgen – das sind Fachkenntnisse, die in nahezu jedem Unternehmen gebraucht werden.

Eine Frau sitzt an einem Schreibtisch mit Laptop und Monitor und arbeitet an Programmiercodes

Und was macht eine Prompt-Engineer:in? Du willst wissen, was du als Prompt-Engineer:in machst, ob der Beruf zu dir passt und wie gut das Gehalt und die Zukunftsaussichten sind? Dann legen wir dir unseren Ratgeber ans Herz: Berufs-Check Prompt-Engineer:in


Lesetipp.

Jobratgeber Digitale Arbeitswelt ChatGPT Karriere
Bewerbung und Karriere

ChatGPT, die Sprach-KI oder Künstlichen Intelligenz, gehört längst zum Alltag. Wie kannst du die Technologie für deine Bewerbung nutzen? Das klären wir in diesem Beitrag und haben uns dazu professionellen Rat geholt: Eveline Zimmermann aus dem HR-Team der WBS GRUPPE weiß, wie Bewerbungen wirken.

Werde KI-Dompteur und trainiere den Algorithmus.

Lasse dich zu Kurswahl und Fördermöglichkeiten gern persönlich beraten.

Kostenlos beraten lassen

Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Was ist Künstliche Intelligenz (KI)?

KI ist ein Teilgebiet der Informatik, dessen Ziel es ist, menschliche Intelligenz und Lernverhalten zu imitieren. Ein Gerät mit einer intelligenten Programmierung führt nicht nur einen festgelegten Prozess aus, sondern sammelt dabei fortwährend neue Information, um auf Veränderungen zu reagieren. Der Algorithmus sortiert Eingabedaten, erkennt Muster und trifft auf dieser Grundlage autonome Entscheidungen in unterschiedlichen Situationen. Alltagsbeispiele sind Navigationssysteme, die bei Stau eine alternative Route ausgeben oder Spracherkennung in Übersetzungsprogrammen.

Was ist Machine Learning?

Machine Learning beschreibt einen Teilbereich der KI, bei dem Computer immer bessere Resultate liefern, je mehr Information der Algorithmus erhält. So kombiniert die Suchmaschine Google unterschiedliche Nutzerdaten und kann immer treffendere Vorschläge auf Suchanfragen liefern, je mehr sie über die Nutzer:in "weiß". Ein weiteres Beispiel: Industrieroboter können durch wiederholtes Ausprobieren selbstständig lernen, wie sie verschiedene Werkstücke am besten greifen.

Was ist der Unterschied zwischen KI und Machine Learning?

Künstliche Intelligenz basiert auf Machine Learning. Je lernfähiger ein Algorithmus ist, desto intelligenter seine ausgegebenen Lösungen.

Wie lange dauert ein KI-Kurs?

Für unsere Weiterbildungen im Bereich KI und Machine Learning planst du etwa vier Monate ein und lernst im Vollzeitunterricht. Die Dauer zu jedem Kurs findest du auch in der Produktbeschreibung ganz oben.

Welche Voraussetzungen brauche ich für einen KI-Kurs?

Unsere KI-Kurse sind so aufgebaut, dass du auch ohne Vorkenntnisse im Programmieren oder in der Anwendung von KI mit solidem Fachwissen versorgt wirst. Grundsätzliche Affinität zu digitalen Themen bringst du am besten mit und da wir in der WBS CODING SCHOOL auf Englisch unterrichten, sind gute Englischkenntnisse vorteilhaft. Lasse dich zu deiner Kurswahl gern persönlich beraten.

Das könnte dich auch interessieren.

  • Berufe

    IT-begeistert und Schnittstellen-Profi? Als Fachinformatiker:in gestaltest du die digitale Arbeitswelt. Gut ausgebildete Informatiker:innen sind unverzichtbar für Planung, Installation und Betreuung von IT-Systemen – mit Top-Perspektiven in allen Branchen.

  • Frau mit Kopfhörern sitzt locker am Schreibtisch und lernt.
    Lernen

    Mache es deinem Gehirn so leicht wie möglich, Neues zu speichern. Finde deine Lernmethode. Über das schlichte Auswendiglernen hinaus kannst du eine Menge tun, um frisches Wissen im Langzeitgedächtnis zu verankern. Nutze KI und sei kreativ. Mit diesen Tipps lernst du am besten.

  • Frau mittleren Alters mit Tablet in der Hand schaut fröhlich.
    Arbeitsalltag

    Frauen in der IT: Noch immer eine Ausnahme? War das schon immer so? Wir gehen den Ursachen auf den Grund und zeigen, wie sich das ändern kann. Plus: Inspiration und Motivation für deinen Start in die IT-Karriere – mit Erfahrungen aus erster Hand von unserer Quereinsteigerin Klaudia-Isabella.

  • Grafik von einer Frau, die zu ihrem Team in einem virtuellen Meeting spricht.
    Berufe

    Du willst in agilen Projekten durchstarten? Als Scrum Master:in förderst du Teamwork, optimierst Prozesse und treibst den Erfolg voran. Erfahre alles über Aufgaben, Gehalt und Karrierechancen in diesem zukunftssicheren Beruf.

  • Junge Frau mit weißem T-Shirt und Tätowierungen auf dem Arm schaut auf den aufgeklappten Laptop, den sie auf dem Arm hält
    Bewerbung und Karriere

    KI kann beeindruckende Bewerbungsfotos erstellen – schnell, günstig und bequem. Doch passt ein KI-Bild zu deinem Job? Erfahre, worauf du bei Qualität, Datenschutz und Authentizität achten solltest, um mit deinem Foto einen positiven Eindruck zu hinterlassen und was Personaler:innen denken.

  • Junger Mann sitzt am Schreibtisch vor einem Laptop.
    Arbeitsalltag

    Denkst du auch, Programmierer:innen können sich ihre Jobs aussuchen, aber Coden ist ja nur was für Mathe-Fans? Dann lies jetzt weiter und finde heraus, welcher Teil davon stimmt. Tim Leuthold bildet seit vielen Jahren Programmierer:innen aus – er weiß also, wovon er spricht.