Sichere dir bis zu 100 Förderung.

Hast du bereits deinen Bildungsgutschein erhalten oder schon mal was vom Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gehört? In vielen Fällen werden die Kosten für deine Weiterbildung vollständig übernommen. 

Du hast Fragen? Gerne beraten wir dich persönlich zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten. 

Zu den Fördermöglichkeiten

 

Finde mit WBS TRAINING die Weiterbildung, die zu deinen Bedürfnissen passt.

Wir möchten möglichst vielen Menschen die Teilnahme an einer beruflichen Weiterbildung und die berufliche Rehabilitation ermöglichen. Ganz gleich, ob mit Einschränkung oder ohne. Um den Bedürfnissen unserer Teilnehmer:innen mit einer Beeinträchtigung gerecht zu werden, sollten bestimmte Anforderungen hinsichtlich der Lernumgebung erfüllt sein. 

Jedem Teilnehmenden eine optimale Lernerfahrung zu ermöglichen, liegt uns sehr am Herzen. Deshalb sind viele unserer über 280 Standorte bereits barrierefrei und gut für Rollstuhlfahrer:innen zugänglich. Doch die Barrierefreiheit betrifft nicht nur die räumlichen Gegebenheiten. Für Rehabilitanden oder Menschen mit einem Schwerbehindertenausweis bieten wir in Absprache mit dem Kostenträger die Möglichkeit des Lernens von zu Hause an. 

Ganz gleich, welche Art Einschränkung du hast: Auf die Unterstützung durch unsere engagierten Mitarbeiter:innen kannst du immer zählen!

Das sagen andere über uns.

  • Bild Marcus Hofmann

    Ich habe an einer Weiterbildung zum Schulbegleiter/Inklusionassistent in Teilzeit vom 07.06.2022 bis 03.03.2023 teilgenommen und erfolgreich absolviert. In einem 30 tätigen Praktikum konnte ich mein erworbenes Wissen praktisch Die Mitarbeiter Frau Paul und Frau Stein waren sehr kompetent. Bei Fragen und Problemen wurde stets einem geholfen. Anfangs war ich am Standort und danach im Homeoffice was gar kein Problem war. Man bekam die Hardware mit nachhause. Der freundliche Umgang miteinander hat mir sehr gefallen und ich überlege wieder weiter zu machen und die Bausteine des Kurses päd. MA zu belegen um eine bessere Chance auf den Arbeitsmarkt zu bekommen. Alles in allen fand ich es super und freue mich darauf das es los geht. Mit meinen Kommunilitonen stehe ich noch in Kontakt aber schau mit einem lachenden und weinenden Auge zurück auf die schöne Zeit die ich erleben durfte.

    Marcus Hofmann

  • Bild Christian hauptfleisch

    Erstklassige vor Ort Betreuung und Beratung hinsichtlich der Weiterbildungsmöglichkeiten. Das Training inkl. der Weiterbildung ist absolut motivierend, macht viel Spaß und erweitert den Horizont.

    Christian hauptfleisch

  • Bild Mohamad Abouallaban

    Ich kann die WBS Training nur wärmstens empfehlen! Die Lehrkräfte sind äußerst kompetent und engagiert. Die Lerninhalte sind praxisnah und sehr gut strukturiert, sodass das Lernen Spaß macht und effektiv ist. Besonders gefällt mir die persönliche Betreuung und das freundliche Umfeld, das die WBS Schule bietet. Die modernen Lehrmethoden und die hervorragende technische Ausstattung runden das Gesamtbild ab. Insgesamt eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf eine hochwertige Ausbildung legen.

    Mohamad Abouallaban

  • Bild Anastasia V

    Absolut nur 5 Sterne, sowohl für die gesamte WBS als auch speziell für Herrn Holzhey. Von Anfang bis Ende der Ausbildung beste Beratung und Betreuung bei allen Fragen und Wünschen. Wenn Ausbildung, dann nur an der WBS. Dort die besten Leute, die ihren Job lieben und die Menschen lieben.

    Anastasia V

  • Bild Metin Demirel

    Ich habe kürzlich die Weiterbildung zur Zollfachkraft bei WBS Training in Witten abgeschlossen und bin absolut begeistert. Die Dozenten waren äußerst kompetent und haben den Lernstoff verständlich vermittelt. Besonders ist, dass ich die Weiterbildung zunächst vom Standort aus begonnen habe und später ins Homeoffice gewechselt bin. Der Wechsel verlief einwandfrei und ohne jegliche Probleme. Ein großes Lob auch an den Standortmitarbeiter Nero, der stets hilfsbereit und unterstützend zur Seite stand. Die Ausstattung der Räumlichkeiten und die technische Unterstützung waren ebenfalls erstklassig. Ich kann WBS Training in Witten jedem empfehlen, der eine fundierte und flexible Weiterbildung sucht.

    Metin Demirel

Jetzt neu: Kurse für Hörgeschädigte.

Eine blonde Frau mit Brille, die ihr Hörgerät anzieht und fröhlich lacht

Du träumst schon lange von einer Weiterbildung oder Umschulung und traust dich aufgrund deiner Hörbeeinträchtigung nicht, einen Kurs zu buchen?

Die WBS TRAINING nimmt deinen Wunsch ernst und ermöglicht dir Folgendes:

  • Persönliche Situationsanalyse: In einem individuellen Beratungsgespräch gehen wir ganz speziell auf deine Situation ein und klären die Stärke deiner Hör- und Lernbeeinträchtigungen.
  • Geschultes Personal: Unsere Trainer:innen sind ausgebildete Expert:innen und unterstützen gezielt.
  • Technisches Set-up: Je nachdem, welches technische Equipment für deinen Lernerfolg wichtig ist: Wir kümmern uns um die Bereitstellung.

Traue dich und nimm noch heute Kontakt zu uns auf, damit wir eine passende, individuelle Lösung für deine Bedürfnisse finden.


So funktioniert die Teilnahme als Hörbeeinträchtigte:r an einem unserer Kurse.

Stilisiertes Bild zweier Personen.

Individuelles Beratungsgespräch mit einer unserer Inklusionsbeauftragten.

Stilisiertes Bild einer Lupe.

Gemeinsame Analyse der persönlichen Situation und bedarfsgerechte Kursempfehlung.

Stilisiertes Bild eines Notebooks.

Bereitstellung notwendiger Technik.

Stilisiertes Bild einer Klasse vor einer Tafel.

Gleichwertige und uneingeschränkte Teilnahme an Weiterbildungskursen.

Von der Teilnehmerin zur Mitarbeiterin.

Vorschaubild Youtube play button

Mit dem Abspielen des Videos stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu. Mit dem Starten des YouTube-Videos werden Daten an YouTube übertragen.

Mandy Ryll ist querschnittsgelähmt und sitzt im Rollstuhl. Zu WBS TRAINING kam sie ursprünglich als Teilnehmerin einer Weiterbildung. Und sie ist geblieben: Mittlerweile arbeitet sie seit zehn Jahren als Organisationsassistentin am WBS Standort in Potsdam und begleitet selbst Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Weg in eine neue berufliche Zukunft.

In unserem Video aus der Serie #TraumjobWBS erzählt Mandy ihre Geschichte – und warum sie sich bei WBS gleich zu Hause gefühlt hat.

Weitere Informationsangebote für Menschen mit Einschränkungen.

Einfach teilhaben.

Webportal des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zum Thema Leben mit Behinderungen.

Das barrierefreie Portal bietet Informationen und Beratung für alle Lebenslagen sowie eine Übersicht aktueller Initiativen für Menschen mit Einschränkungen.

Zum Werbeportal

Neue Perspektiven.

Webseite der Bundesagentur für Arbeit für Menschen mit Behinderungen.

Hier findest du alles rund um die Themen Orientierung und Beratung, Aus- und Weiterbildung, Integration sowie hilfreiche Merkblätter und Antworten auf rechtliche Fragen.

Zur Website

Familienratgeber.

Online-Wegweiser der Aktion Mensch für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen.

Neben der Möglichkeit, sich im Forum auszutauschen, bietet der Online-Wegweiser nützliche Informationen von Geburt bis selbstbestimmtes Leben.

Zum Online-Wegweiser

Entdecke eine Welt voller Bildungschancen.

Eine Frau und ein Mann unterhalten sich über Unterlagen.

Dein Kontakt

Unser Team Bildungsberatung Inklusion berät dich ausführlich, individuell und selbstverständlich kostenlos. 

Anrufen: 030 677 700 95

Beratungstelefon für Hörbeeinträchtigte:

Anrufen: 0800 142 0 400

Wir freuen uns dich kennenzulernen.

Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Weiterbildung für Menschen mit Behinderung.

Welche Voraussetzungen muss ich für eine Weiterbildung mitbringen?

Die Teilnahmevoraussetzungen variieren je nach Kurs. Die genauen Vorgaben findest du auf der entsprechenden Kurs-Seite unter dem Punkt „Teilnahmevoraussetzung“. 

Hinsichtlich der Hörbeeinträchtigung bieten wir zum aktuellen Zeitpunkt Kurse für eine leichte bis mittlere Hörbehinderung bis 60dB an. 

Sind die WBS Standorte barrierefrei?

Ja, die meisten unserer 280 WBS Standorte sind bereits barrierefrei und gut für Rollstuhlfahrer:innen zugänglich. Zusätzlich bieten wir in Absprache mit der Kostenträger:in die Möglichkeit des Lernens von zu Hause an. 

Welche Kurse werden für Gehörgeschädigte angeboten?

Grundsätzlich bieten wir eine breite Palette an Weiterbildungen und Umschulungen für Gehörgeschädigte an. Da die Hörbeeinträchtigung und damit das Verständnis und Lerntempo von Person zu Person individuell analysiert werden muss, beraten wir dich gerne in einem kostenfreien und unverbindlichen Gespräch.

Wird meine Weiterbildung gefördert?

Möglicherweise kannst du bis zu 100 % Förderung für deine Weiterbildung erhalten, mit einem Aktivierungsgutschein (AVGS) oder einem Bildungsgutschein zum Beispiel. Sieh dir unsere Fördermöglichkeiten an oder lasse dich kostenlos von uns beraten.

Gibt es auch Kurse für Gehörlose?

Kurse für Gehörlose in Gebärdensprache bieten wir zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht an. Wir richten uns an Hörgeschädigte mit einer leichten (26-40 dB) oder mittleren (41-60 dB) Hörbehinderung.

Welche Technik stellt WBS TRAINING bereit?

Neben der allgemeinen erforderlichen technischen Ausstattung für deine Weiterbildung bei WBS TRAINING (Laptop, Headset, Internetzugang, etc.) organisieren wir für Menschen mit Beeinträchtigungen zusätzliche Geräte entsprechend ihrer persönlichen Situation. 

In einem individuellen Beratungsgespräch besprechen wir deine persönliche Situation und klären beispielsweise den Schweregrad deiner Hörbehinderung. Im Anschluss erörtern wir die erforderlichen Schritte, um die benötigte Technik, wie z. B. FM-Anlagen, Spezial-Mikrofone, Telefonier-Hilfen oder ähnliches, bereitzustellen.

Das könnte dich auch interessieren.

  • Junge Mutter sitzt mit Laptop am Tisch, daneben sitzt ihre Tochter und malt mit Buntstiften
    Familie und Beruf

    Wenn sich deine Prioritäten und Ansprüche an einen Arbeitsplatz geändert haben, seit du Mutter bist, ist vielleicht eine Umschulung etwas für dich? Das geht nämlich auch in Teilzeit. Hier findest du alle Fakten zum Thema.

  • Frau um die 50 Jahre sitzt lachend an einem Tisch mit Laptop und Kaffeetasse.
    Bewerbung und Karriere

    Du planst einen Jobwechsel mit 50 oder mit 50 plus? Dann bist du hier richtig! Wir zeigen dir deine Möglichkeiten für eine Umschulung und nennen dir Beispiele für die beliebtesten Umschulungen. Außerdem erfährst du das Wichtigste über deine Chancen als Quereinsteiger:in nach einer Umschulung mit 50.

  • Frau sitzt mit Handy zu Hause auf dem Sofa
    Arbeitslosigkeit

    Du suchst schon sehr lange nach einem passenden Job und die Situation macht dir zu schaffen? Verständlich. Deshalb haben wir hier Tipps und Denkanstöße zusammengestellt, die dir Mut machen und helfen können, deine Langzeitarbeitslosigkeit zu überwinden.

  • Zwei Personen sitzen sich im Gespräch gegenüber.
    Arbeitslosigkeit

    Studium oder Ausbildung gemeistert, aber der Job fühlt sich so gar nicht richtig an? Dann wird's Zeit für frischen Schwung. Gemeinsam finden wir den Weg in deine Traumkarriere.

  • Junger Mann im Büro mit Tablet in der Hand.
    Bildung und Förderung

    IT-Berufe sind stark gefragt, auch in turbulenten Zeiten. Die fortschreitende Digitalisierung treibt den Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften voran. Mit geförderten IT Umschulungen, auch für Quereinsteiger:innen, eröffnen sich vielversprechende Karrieremöglichkeiten.

  • Jobratgeber Arbeitsalltag Glücklich im Beruf – 8 Tipps zur Selbstreflexion + erwiesene Glücksfaktoren.
    Arbeitsalltag

    Finde deinen Weg zu mehr Zufriedenheit im Job! In unserem Artikel zeigen wir dir sieben bewährte Tipps zur Selbstreflexion, um deine beruflichen Stärken, Werte und Ziele klarer zu erkennen. Entdecke, welche Faktoren wirklich glücklich machen und wie du deine Karriere aktiv gestalten kannst.