Beliebte Kurse im Bereich Pädagogik und Soziales.
Alle Kurse im Bereich Pädagogik und Soziales.
Hoppla, ein kleiner Hänger! Lade den Inhalt einfach neu.
Sichere dir bis zu 100 Förderung.
Hast du bereits deinen Bildungsgutschein erhalten oder schon mal was vom Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gehört? In vielen Fällen werden die Kosten für deine Weiterbildung vollständig übernommen.
Du hast Fragen? Gerne beraten wir dich persönlich zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Das sagen andere über uns.
Lasse dich beraten und finde die Weiterbildung im Sozialbereich, die zu dir passt.
Du hast ein Herz für Menschen? Dann wirst du unsere Weiterbildungen lieben.
Mit unserem Weiterbildungsangebot im Bereich Pädagogik und sozialer Arbeit kannst du aus einer Vielzahl unterschiedlichster Kurse deinen Favoriten wählen. Doch eines haben alle Kurse gemeinsam: Du begleitest Menschen und hilfst ihnen bei ihrer Entwicklung. Das begeistert dich und lässt dein Herz höher springen? Super, denn dann hält der Bereich Pädagogik und Soziales genau die richtigen Weiterbildungen für dich bereit.
Unsere Kurse richten sich an alle Interessierten, die bereits Berufserfahrung haben und zusätzliche Kompetenzen erwerben möchten. Aber auch als Quereinsteiger:in kannst du im Bereich Pädagogische Assistenz oder als Lehrer:in durchstarten. Entscheidend ist deine Offenheit für Menschen, Lust darauf im Team zu arbeiten, soziale Kompetenz und Soft Skills sowie eine stabile physische und psychische Verfassung.
1,6 Millionen offene Stellen im Bereich Gesundheit, Medizin und Soziales.
Du willst wissen, welche Berufsgruppen gefragt sind? Wo es die meisten Stellen gibt? Und mit welchen Fähigkeiten du punkten kannst? Finde es heraus im aktuellen JobReport der WBS GRUPPE.
Zum JobReport
Die Kursinhalte deiner Weiterbildung.

In unseren Kursen lernst du Schritt für Schritt alles, was du für eine professionelle Betreuung von Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen benötigst. Wir arbeiten eng mit pädagogischen Institutionen, Fachhochschulen und Jugendämtern zusammen. Dadurch können wir dir eine sehr praxisnahe Ausbildung bieten.
Dank der modularen Weiterbildung kannst du aus verschiedenen Bausteinen wählen, um dich auf konkrete Bereiche zu spezialisieren und dadurch dein Bewerberprofil zu schärfen. Folgende Schwerpunkte kannst du unter anderem wählen:
- Mediation und Supervision
- Stress- und Konfliktbewältigung im beruflichen Alltag
- Kindertagespflege
- Integrationshilfe
- systemisches Coaching
Deine Chancen im Bereich Pädagogik und Soziales.
Mit unserem Weiterbildungsangebot im Bereich Pädagogik und Soziales nimmst du deine Karriere in die Hand und schaffst dir neue Möglichkeiten auf einem vielseitigen Arbeitsmarkt. Jobs im pädagogischen und sozialen Bereich gelten als krisensicher. Der Bedarf an qualifizierten Mitarbeitenden ist fast überall hoch.
Wähle aus diesen Fokus-Bereichen:
- Erziehung von Kindern und Jugendlichen
- Unterrichtsbegleitung in Schule und Berufsschule
- Erwachsenenbildung
- Integrationshilfe
Das sind deine künftigen Einsatzgebiete:
- Anstellung als Lehrer:in oder Assistent:in in Kita oder Grundschulen
- Mitarbeiter:in an einer Abendschule
- Pädagogische Mitarbeiter:in in einer Freizeiteinrichtung
- Coach oder Mediator:in in einer Beratungseinrichtung
Menschen empathisch begleiten.
Ob groß oder klein – im sozialpädagogischen Bereich steht der Mensch im Mittelpunkt: Du unterstützt und begleitest Kinder, Jugendliche oder Erwachsene in verschiedenen Lebenslagen. Je nach Spezialisierung arbeitest du beispielsweise mit Kleinkindern, Schulkindern oder jungen Erwachsenen in Kindertagesstätten, Heimen, Horten oder Jugendzentren.
Mit einer Weiterbildung für Pädagogik und Soziales ist es dir auch möglich, den Weg in die Erwachsenenbildung zu gehen. Dann wirst du beispielsweise an Fachhochschulen, Weiterbildungsinstituten oder in der Integrationsbegleitung eingesetzt. Je nach Vorbildung ist auch eine Tätigkeit im Bereich Coaching und Mediation eine deiner Optionen. Damit ist sogar der Schritt in die Selbstständigkeit möglich.
Deine Fähigkeiten in der Begleitung und Förderung von Menschen kannst du auch als Ausbilder:in einsetzen. Mit der Ausbildereignungsprüfung (AEVO) eröffnest du dir neue berufliche Perspektiven.

Schon gewusst? Unsere WBS SCHULEN bieten auch Ausbildungen und Umschulungen im Bereich Pflege, Gesundheit und Soziales deutschlandweit an. Du kannst zum Beispiel eine Ausbildung zur Sozialassistent:in bzw. Sozialpädagogische Assistent:in machen oder die Fachhochschulreife im Sozialwesen erwerben.
Die Vorteile deiner Weiterbildung.

Eine Weiterbildung im Bereich Pädagogik und Soziales bringt dich nicht nur beruflich weiter, sondern bietet dir viele Möglichkeiten dich auch persönlich weiterzuentwickeln.
So profitierst du von deiner Weiterbildung:
- Hervorragende Jobchancen: Als pädagogische Fachkraft bist du überall gesucht.
- Arbeiten mit Sinn: Du leistest einen wichtigen Beitrag zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft.
- Vielseitiges Kursangebot: Ob du Quereinsteiger:in bist oder erfahrene Akademiker:in – du findest den passenden Kurs.
- Flexible Fördermöglichkeiten: Deine Weiterbildung ist je nach individueller Lebenslage bis zu 100 % förderbar.
Arbeite sozial und sinnvoll.

Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Weiterbildung im Bereich Pädagogik und Soziales.
Welche Voraussetzungen muss ich für eine Weiterbildung mitbringen?
Damit du optimal von unseren Lehrgängen profitierst, sind für unsere Weiterbildungen bestimmte Voraussetzungen erforderlich. Die genauen Vorgaben findest du auf der entsprechenden Kurs-Seite unter dem Punkt „Teilnahmevoraussetzung“.
Wie sind die Jobchancen nach der Weiterbildung im Bereich Pädagogik und Soziales?
Fachkräfte im Bereich Pädagogik und Soziales werden überall gesucht. Auf dich warten vielfältige Arbeitsmöglichkeiten und die Chancen für deine persönliche Entwicklung stehen gut.
Wie lange dauert eine Weiterbildung im Bereich Pädagogik und Soziales?
Je nach Kurs variiert die Dauer einer Weiterbildung im Bereich Pädagogik und Soziales. So gibt es beispielsweise kompakte Kurse von 21 Tagen oder umfangreichere Weiterbildungen mit Zertifizierungen, die etwa ein halbes Jahr dauern. Im oberen Bereich der jeweiligen Kursdetailseite findest du immer eine Angabe zur Dauer, so dass du bequem deine Wunschkurse vergleichen kannst.
Wird meine Weiterbildung gefördert?
Möglicherweise kannst du bis zu 100 % Förderung für deine Weiterbildung erhalten, mit einem Aktivierungsgutschein (AVGS) oder einem Bildungsgutschein zum Beispiel. Lasse dich einfach kostenlos bei uns beraten und finde es heraus.
Warum lohnt sich eine Weiterbildung im Bereich Pädagogik?
Jobs im pädagogischen Bereich wird es immer geben. Die Betreuung, Erziehung und Integration von Kindern und Jugendlichen oder jungen Erwachsenen gehört zu den wichtigen Aufgaben einer funktionierenden Gesellschaft. Ab 2026 wird es den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung geben – nur ein Beispiel für den steigenden Bedarf an pädagogischen Fachkräften.
Ist ein Quereinstieg im Bereich Pädagogik möglich?
Ja, das ist generell möglich. Da in Schulen, Kitas und sozialen Einrichtungen immer mehr Fachkräfte gesucht werden, sind Quereinsteiger:innen willkommen. Schau dir dazu am besten die Teilnahmevoraussetzungen auf der jeweiligen Kursseite an. In jedem Fall solltest du Freude im Umgang mit Menschen und gute Deutschkenntnisse haben. Einige Kurse wie die Pädagogische Fachkraft oder der Vorbereitungskurs zum Quereinstieg Lehrer:innen richten sich schon explizit an Quereinsteiger:innen. Solltest du noch Fragen dazu haben, dann sprich dazu mit unseren Expert:innen. Zur Weiterbildungsberatung