Beliebte Kurse für Erzieher:innen.

  • TOP KURS
    Ein junger Erzieher liest gemeinsam mit den Kindern ein Buch in der Kita
    Ausbildung zur Erzieher:in.

    In deiner Ausbildung gestaltest du pädagogische Beziehungen, begleitest Gruppenprozesse und entwickelst interkulturelle und kreative Kompetenzen. Du lernst, professionell mit Eltern zu kommunizieren und sie einzubeziehen. Deutsch, Mathematik und Wahlfächer wie Kunst, Musik oder Theater ergänzen das Programm. Praktika sind auch im Ausland möglich.

  • TOP KURS
    Ein junger Erzieher spielt mit einer Kleinkindgruppe in der Kita
    Umschulung Erzieher:in.

    Die Umschulung zur Erzieher:in nutzt deine Lebens- und Berufserfahrung für die Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Neben der pädagogischen Ausbildung kannst du dich auf Natur- und Theaterpädagogik, Spiel, Bewegung oder Sprache spezialisieren und absolvierst drei Praktika.

  • TOP KURS
    Ein Betreuer begleitet ein Junge mit Behinderung zur Schule
    Schulbegleiter:in / Inklusionsassistenz.

    Du lernst, Kinder mit Behinderungen oder Fluchterfahrung im Schulalltag so zu unterstützen, dass sie vom Unterricht profitieren und in den Klassenverband integriert werden. Für den Umgang mit belastenden Situationen und für Kommunikation im Konflikt wirst du ausgebildet. Praktische Übungen bereiten dich vor für den Beruf der Schulbegleitung.

Sichere dir bis zu 100 Förderung.

Hast du bereits deinen Bildungsgutschein erhalten oder schon mal was vom Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gehört? In vielen Fällen werden die Kosten für deine Weiterbildung vollständig übernommen. 

Du hast Fragen? Gerne beraten wir dich persönlich zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten. 

Zu den Fördermöglichkeiten

 

Das sagen andere über uns.

  • Bild Lisa

    Ich habe erst kürzlich erfolgreich meinen Abschluss als Erzieherin bei den WBS SCHULEN Berlin gemacht! Und ich bin sehr glücklich darüber, mich für diese Schule entschieden zu haben. Was die Schule für mich so besonders macht, sind vor allem die Lernbegleiter*innen, die einen dort umgeben. Ich hatte hier wirklich das Gefühl, als der Mensch, der ich bin, wertgeschätzt und angenommen zu werden. Meine Lernbegleiter*innen hatten immer ein offenes Ohr für mich und ich das Gefühl, mich weiterentwickeln und persönlich und professionell wachsen zu können. Die Schule mag zugegebenermaßen nicht die bekannteste sein, aber ich frage mich ganz ehrlich, warum, denn sie hätte es verdient! Wenn ihr Wert auf ein liebevolles und zugewandtes Lernumfeld legt, dann schaut unbedingt mal bei den WBS SCHULEN Berlin vorbei!

    Lisa

  • Bild oskar fassler

    Liebes Team der WBS- Schule in der Voigtstrasse, es war mir eine große Freude ein Teil Ihrer Schule gewesen zu sein und ich habe meine vor kurzem abgeschlossene Erzieherausbildung bei Ihnen SEHR genossen. Die Zeit mit meinen den Lernbegleiter*innen und dem gesamtem Team der WBS werde ich mit Freude in meinem Herzen behalten. Die vielen kompetenten Lernbegleiter*innen, die freundliche Schulleitung und auch alle weiteren Teammitglieder machten die Ausbildung zu einer für mich wunderbaren Erfahrung. Genauso wie die Begegnungen mit Mitschüler*innen aus meiner Klasse, aus anderen Jahrgängen und auch anderen Bereichen wie z.B. der Sozialassistenz oder der Altenpflege. Für meine nun folgende Arbeit im Erzieher*innen Bereich fühle ich mich bestens vorbereitet, woran die Schule einen sehr großen Anteil trägt. Vielen Dank dafür. Aufgrund meiner persönlichen Erfahrungen kann ich die WBS Schule in der Voigtstraße wärmstens weiterempfehlen für Schüler*innen die z.B. wie ich es vor drei Jahren wollte auch auch Erzieher*in werden möchten. Bis bald und vielen Dank für alles Oskar :-)

    oskar fassler

  • Bild Helena Jennerjahn

    Bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung zur Erzieherin an der WBS. Die Lernbegleitungen gehen individuell auf mich ein und es werden verschiedene Lernmethoden vermittelt. Die pädagogische Grundhaltung und die Wertevermittlung ist hier ein großer Fokus. Darüber hinaus enthält die Ausbildung eine Weiterbildung in Wildnispädagogik und in Theaterpädagogik, was ich als sehr bereichernd empfunden habe. Ich mache im Juli nach drei Jahren meinen Abschluss und fühle mich sehr gut auf das Arbeitsleben vorbereitet.

    Helena Jennerjahn

  • Bild Melinda Teremi

    Nur ein Anruf war nötig und Frau C.H. hat mir mal wieder „mein Leben gerettet“! Sie konnte die Schulleitung davon „überzeugen“ mich kurzfristig aufzunehmen, sodass ich meine Erzieherausbildung dort beenden konnte. Ich bin allen dankbar, niemals hätte ich gedacht, dass ich das alles doch noch schaffe. Sie haben alle das Herz am richtigen Fleck! Und Frau H. Sie werden mir immer in Erinnerung bleiben, Sie haben so viel für mich getan. ❤️lichen Dank 😊 Ihre Melinda

    Melinda Teremi

  • Bild Michaela Schulz

    Ich habe an einer Weiterbildung im Online Kurs zur Schulbegleiterin/Inklusionsassistentin von August 2022 bis Februar 2023 mit Erfolg teilgenommen. Vom Erstkontakt bis zur Verabschiedung fühlte ich mich willkommen und Wichtige Infos und Unterlagen sind zeitnah, vollständig und in bester Qualität zu Verfügung gestellt worden. Inhaltlich hat mich der Kurs voll überzeugt. Ich konnte mein vorhandenes Wissen als Erzieherin vertiefen und viel Neues dazu lernen. Wichtig ist für mich, dass die Arbeit als Schulbegleiterin mit fundiertem Hintergrundwissen stattfindet. Dies trägt für eine bessere Zusammenarbeit zwischen Kind, Lehrkraft und Eltern bei. KINDER sind unsere ZUKUNFT. Ich sage ein dickes DANKESCHÖN an alle Beteiligten (Kursteilnehmer, Dozenten und die Mitarbeiter am Standort)

    Michaela Schulz

Bist du bereit, die nächste Generation zu stärken?

Dann entfalte dein pädagogisches Potenzial und starte deine Reise mit einer Weiterbildung im Bereich Erziehung.

Kostenlos beraten lassen

Erzieher:in sein, ist mehr als nur ein Beruf: deine Lerninhalte und Perspektiven.

Du möchtest Kinder auf ihrem Weg in die Welt begleiten und ihnen wertvolle Fähigkeiten vermitteln? Dann ist eine Ausbildung oder Umschulung zur Erzieherin wie gemacht für dich. Die Ganztagsbetreuung für Schulkinder wird immer weiter ausgebaut; gut ausgebildete pädagogische Fachkräfte werden schon jetzt und auch in Zukunft überall gebraucht.

Mit einer Weiterbildung im Bereich Erziehung entscheidest du dich nicht nur für Jobsicherheit, sondern leistest mit deiner Arbeit einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander. Auch als Integrationsbegleitung oder Schulbegleitung verbesserst du die Startbedingungen für viele Kinder nachhaltig und hilfst ihnen bei ihrer Entwicklung. 

Für diese verantwortungsvolle Aufgabe bereiten wir dich in unseren Kursen sorgfältig vor. Du erlebst eine ausgewogene Mischung aus theoretischem Unterricht und Praktika, in denen du deine neuen Fachkenntnisse anwendest. Dabei kannst du sogar ein anderes Land kennenlernen: Wir unterstützen dich gern beim Organisieren deines Auslandspraktikums. Auch deine persönliche Entwicklung und berufliche Identität steht im Fokus. Du lernst, professionelle Perspektiven zu entwickeln, um in fordernden Situationen angemessen zu handeln.

Erfahre hier mehr zu deiner Weiterbildung im Bereich Erziehung.

Vorschaubild Youtube play button

Mit dem Abspielen des Videos stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu. Mit dem Starten des YouTube-Videos werden Daten an YouTube übertragen.

Umfangreich: Deine Weiterbildung im Bereich Erziehung.

Eine Erzieherin liest einer Gruppe Kinder ein Buch vor

Während deiner Weiterbildung im Bereich Erziehung lernst du alles, was du brauchst, um alle Aspekte des Erzieher:innen Berufes tadellos erfüllen zu können.

Je nach Kurs lernst du folgende Themen:

  • Pädagogische Beziehungen gestalten, Gruppenprozesse begleiten.
  • Interkulturelle und kreative Kompetenzen entwickeln, mit Medien arbeiten.
  • Professionelle Kommunikation mit Eltern und Familien.
  • Diversität wahrnehmen, verstehen und Inklusion fördern.
  • Berufsübergreifende Inhalte: Deutsch, Mathematik und weitere Themen.
  • Wahlpflicht-Schwerpunkte wie Natur- und Theaterpädagogik, Kunst, Bewegung oder Sprache.

Sinnstiftend und erfüllend: Deine Karriere als Erzieher:in.

Nach Abschluss deiner Weiterbildung warten spannende Jobs auf dich. Du wirst in unterschiedlichen Einrichtungen als Kolleg:in willkommen sein, z. B. in:

  • (Integrations-)Kindergärten.
  • Krippen, Kitas und Schulen.
  • Kinderheimen.
  • Behinderteneinrichtungen.
  • Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen.
  • Psychiatrien und Kliniken.

Als Erzieher:in hast du dir eine hervorragende Basis für deine pädagogische Karriere geschaffen. Du kannst dich immer weiter qualifizieren oder auf besondere Bedingungen wie Heilpädagogik spezialisieren. Mit Berufserfahrung kannst du in Leitungspositionen arbeiten, beraten oder das Qualitätsmanagement verantworten. Auch ein Studium, zum Beispiel in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit, ist möglich.

Eine junge, fröhliche Erzieherin spielt mit einer Gruppe Kleinkinder in der Kita

Bereichernd: Die Vorteile deiner Weiterbildung.

Eine Weiterbildung im Bereich Pädagogik bringt dich nicht nur beruflich weiter, sondern bietet dir viele Vorteile und Möglichkeiten, dich auch persönlich weiterzuentwickeln.

So profitierst du von deiner Weiterbildung:

  • Hervorragende Jobchancen. Als pädagogische Fachkraft bist du überall gesucht.
  • Arbeiten mit Sinn. Du leistest einen wichtigen Beitrag zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft.
  • Flexibles Kursangebot. Schneller und individueller Einstieg in die Kurse garantiert.
  • Flexible Fördermöglichkeiten. Deine Weiterbildung ist je nach individueller Lebenslage bis zu 100  förderbar.
Eine junge Pädagogin macht Übungen mit einem Kleinkind

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Weiterbildungen für Erzieher:innen.

Wie lange dauert eine Ausbildung zur Erzieher:in?

Die Ausbildung zur Erzieher:in dauert regulär drei Jahre. Mit der entsprechenden beruflichen Vorerfahrung lässt sich die Ausbildungszeit jedoch verkürzen. Lasse dich von uns dazu kostenlos beraten.

Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung zur Erzieher:in mitbringen?

Als Erzieher:in solltest du einfühlsam, geduldig und zugewandt sein und eine ausgeprägte soziale Ader besitzen. Mit Teamplayer:in-Qualität profitierst du außerdem und ein einwandfreies Führungszeugnis gehört natürlich zu den Voraussetzungen, denn du betreust Kinder und Jugendliche, also besonders schützenswerte Personengruppen.

Kann ich mit 50 noch Erzieher:in werden?

Auf jeden Fall kannst du das, schließlich bringst du wertvolle Lebenserfahrung, Menschenkenntnis und wahrscheinlich eine Portion Gelassenheit mit. Für die Ausbildung oder Umschulung zur Erzieher:in und andere pädagogische Berufe gibt es keine Altersgrenze. Lasse dich gern individuell von uns beraten.

Was bedeutet Quereinstieg zur Erzieher:in?

Auch wenn du aus einem anderen Berufsbereich kommst, kannst du in pädagogische Berufe einsteigen. Je nach Vorerfahrung kann deine Ausbildung eventuell verkürzt werden. Auch andere Berufe wie Schulbegleitung oder Integrationsbegleitung, Kita-Assistenz oder Lehrkraft für Deutsch als Zweitsprache eignen sich sehr gut für den Quereinstieg in den pädagogischen Bereich und haben teils kürzere Ausbildungszeiten als drei Jahre.

Wie kann ich eine Umschulung zur Erzieher:in machen?

Wenn du deinen bisherigen Beruf nicht mehr ausüben möchtest oder es aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr kannst, kann ein pädagogischer Beruf ein sehr erfüllender beruflicher Neustart sein. Du durchläufst die reguläre, dreijährige Weiterbildung, je nach Vorerfahrung kann die Zeit möglicherweise verkürzt werden. Lasse dich gern von uns zu den Fördermöglichkeiten beraten.

Wer zahlt die Weiterbildung im Bereich Erziehung?

Je nach persönlicher Situation kann deine Weiterbildung gefördert werden, dafür gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, wie Schüler- und Aufstiegs-BAföG oder einen Bildungsgutschein. Sprich uns gern dazu an, wir beraten dich zu allen Fördermöglichkeiten.

Das könnte dich auch interessieren.

  • junge Frau, die während einer Beratungssitzung ein Tablet benutzt
    Berufe

    Du willst Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützen und ihnen durch den Pflegedschungel helfen? Als Pflegeberater:in organisierst du Hilfe, gibst Orientierung und machst vieles möglich. Entdecke jetzt diesen sinnstiftenden Beruf!

  • Eine Pflegefachfrau und ihre Patientin sitzen lachend, Arm in Arm auf dem Sofa.
    Berufe

    Pflegefachkraft – ein Beruf mit Sinn und Zukunft. Erfahre alles über die generalistische Pflegeausbildung, Gehalt und Karrieremöglichkeiten. Plus: Exklusive Einblicke von Dominik, der selbst die Ausbildung absolviert hat. Was war sein größter Aha-Moment? Und welches Erlebnis bleibt unvergessen?

  • Junge Mutter sitzt mit Laptop am Tisch, daneben sitzt ihre Tochter und malt mit Buntstiften
    Familie und Beruf

    Wenn sich deine Prioritäten und Ansprüche an einen Arbeitsplatz geändert haben, seit du Mutter bist, ist vielleicht eine Umschulung etwas für dich? Das geht nämlich auch in Teilzeit. Hier findest du alle Fakten zum Thema.

  • Frau um die 50 Jahre sitzt lachend an einem Tisch mit Laptop und Kaffeetasse.
    Bewerbung und Karriere

    Du planst einen Jobwechsel mit 50 oder mit 50 plus? Dann bist du hier richtig! Wir zeigen dir deine Möglichkeiten für eine Umschulung und nennen dir Beispiele für die beliebtesten Umschulungen. Außerdem erfährst du das Wichtigste über deine Chancen als Quereinsteiger:in nach einer Umschulung mit 50.

  • Frau sitzt mit Handy zu Hause auf dem Sofa
    Arbeitslosigkeit

    Du suchst schon sehr lange nach einem passenden Job und die Situation macht dir zu schaffen? Verständlich. Deshalb haben wir hier Tipps und Denkanstöße zusammengestellt, die dir Mut machen und helfen können, deine Langzeitarbeitslosigkeit zu überwinden.

  • Zwei Personen sitzen sich im Gespräch gegenüber.
    Arbeitslosigkeit

    Studium oder Ausbildung gemeistert, aber der Job fühlt sich so gar nicht richtig an? Dann wird's Zeit für frischen Schwung. Gemeinsam finden wir den Weg in deine Traumkarriere.