Beliebte Kurse für SAP® Berater:innen.

  • TOP KURS
    Ein Mann im mittleren Alter arbeitet gut gelaunt an seinem Laptop.
    SAP® SuccessFactors für SAP® HCM Berater:innen.

    In diesem Kurs lernst du die Grundlagen der SAP® SuccessFactors Human Experience Management (HXM) Suite, ein beliebtes Personalverwaltungssystem, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Belegschaft effektiv zu verwalten. Du lernst die verschiedenen Module und Funktionen kennen und wie du eine effektive Strategie planen und umsetzen kannst.

  • TOP KURS
    Eine Frau sitzt in einem Großraumbüro vor ihrem Computerbildschirm.
    SAP® S/4HANA Consultant Financial Accounting (FI).

    Im Rechnungswesen kannst du mit dieser Weiterbildung professionell mit SAP® S/4HANA Systemen arbeiten und Kunden:innen qualifiziert beraten. Außerdem erhältst du deine Zertifizierung als SAP® S/4HANA-Berater:in im Financial Accounting und Business Process Integration.

  • TOP KURS
    Zwei Männer arbeiten gemeinsam an einem Laptop.
    SAP® Consultant Human Capital Management (HCM).

    Das relevante Fachwissen zur Personalverwaltung mit SAP® wird dir in dieser Weiterbildung vermittelt. Zudem wirst du für die beiden SAP®-Anwendungen HCM with ERP 6.0 EhP 7 und S/4HANA 2020 Business Process Integration wirst du als Berater:in zertifiziert.


Alle Kurse für SAP® Berater:innen.

Hoppla, ein kleiner Hänger! Lade den Inhalt einfach neu.

Kurse filtern
Sprache
Bildungsart
Unterrichtsform
Dauer
Fördermöglichkeit
Zielgruppe
Durchführungsform
Dein Standort
11 Bildungsangebote gefunden
Weiterbildung
SAP® S/4HANA Consultant Financial Accounting (FI) and Business Process Integration
Bereite dich auf die Zukunft vor! Werde SAP®-Berater:in für Financial Accounting. Jetzt anmelden und beruflich durchstarten!
Start: 16.04.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 91 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
SAP® Anwendungsentwickler:in ABAP Cloud - Back-End (mit SAP S/4HANA Integrierte Geschäftsprozesse)
Bereite Dich auf die Zukunft vor! Lerne ABAP und werde SAP® -Anwendungsentwickler:in. Jetzt anmelden und beruflich durchstarten!
Start: 18.06.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 71 Tage oder 91Tage
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Business Process Integration with SAP S/4HANA
Entdecke integrierte Geschäftsprozesse in SAP S/4HANA! Starte deine Karriere als SAP-Berater. Jetzt informieren!
Start: Termin auf Anfrage
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 20 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
SAP® SuccessFactors für SAP® HCM Berater:innen
Bereite dich auf die Zukunft vor! In SAP® HCM kennst du dich schon aus? Lerne auch SuccessFactors kennen. Jetzt anmelden und beruflich durchstarten!
Start: 31.07.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 11 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
SAP® Consultant Human Capital Management (HCM) S/4HANA mit SAP® SuccessFactors
Bereite dich auf die Zukunft vor! Werde SAP®-Berater:in für HCM und lerne SuccessFactors kennen. Jetzt anmelden und beruflich durchstarten!
Start: 19.05.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 91 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Certified SAP S/4HANA Application Associate Enterprise Asset Management - Fast Track
Bereite dich auf die Zukunft vor! Werde SAP®-Berater:in für Enterprise Asset Management. Jetzt anmelden und beruflich durchstarten!
Start: Termin auf Anfrage
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 40 Tage
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
SAP® S/4HANA Consultant Sales (SD) and Business Process Integration
Bereite dich auf die Zukunft vor! Werde SAP®-Berater:in für Sales. Jetzt anmelden und beruflich durchstarten!
Start: 02.04.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 101 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Certified SAP S/4HANA Application Associate Produktionsplanung - FastTrack
Bereite dich auf die Zukunft vor! Werde SAP®-Berater:in für Produktionsplanung. Jetzt anmelden und beruflich durchstarten!
Start: Termin auf Anfrage
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 45 Tage
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
SAP® Consultant Human Capital Management (HCM) S/4HANA
Bereite dich auf die Zukunft vor! Werde SAP® Berater:in für Human Capital Management. Jetzt anmelden und beruflich durchstarten!
Start: 19.05.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 81 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
SAP® S/4HANA Consultant Sourcing and Procurement (MM) and Business Process Integration
Bereite dich auf die Zukunft vor! Werde SAP®-Berater:in für Sourcing and Procurement. Jetzt anmelden und beruflich durchstarten!
Start: 02.04.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 101 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs

Sichere dir bis zu 100 Förderung.

Hast du bereits deinen Bildungsgutschein erhalten oder schon mal was vom Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gehört? In vielen Fällen werden die Kosten für deine Weiterbildung vollständig übernommen. 

Du hast Fragen? Gerne beraten wir dich persönlich zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten. 

Zu den Fördermöglichkeiten

 

SAP® – beraten statt nur nutzen.

Du arbeitest gern mit SAP® und liebst die Möglichkeiten, die es bietet? Dann mache doch mehr daraus und gib dein Wissen weiter: Qualifiziere dich als professionelle SAP®-Berater:in. Dein nächster Karriereschritt ist nur eine Weiterbildung entfernt.

WBS TRAINING ist zertifizierte SAP®-Bildungspartner:in und bereitet dich intensiv darauf vor, SAP®-Systeme maßgeschneidert zu planen und erfolgreich in Unternehmen einzuführen. Außerdem lernst du das professionelle Beraten und wirst zur kompetenten Ansprechpartner:in für Kolleg:innen.

Schon bist du bereit für deinen nächsten Karriereschritt, denn gut ausgebildete SAP®-Expert:innen sind besonders begehrte Fachkräfte und finden überall spannende Jobs mit Entwicklungspotential

Das sagen andere über uns.

  • Bild Maike Newill

    Die Weiterbildung über WBS Training AG kann ich nur weiter empfehlen. Meine Weiterbildung (Datev und SAP) lief über ein halbes Jahr über Home-Office. Die Ausstattung und Lernunterlagen kamen pünktlich und waren in einwandfreiem Die einzelnen Trainer haben ihren Unterricht interessant gestaltet und das Lernen selbst in meinem Alter ( 60 Jahre alt...) hat fantastisch geklappt.

    Maike Newill

  • Bild Thomas Merz

    Vollends zu Empfehlen, Freundlich, absolut Hilfsbereit und super Kompetent wenn es um Umschulungen bzw. Weiterbildungen geht. Frau Hassinger und Frau Bischoff sind immer erreichbar und auch im Teammeeting absolut Kompetent. Ich diese Bildungseinrichtung nur Empfehlen. Wenn SAP, dann Nur hier! Weiter so, vielen lieben Dank. PS.: Grüße an Gustav, die gute Seele im Büro in Wiesbaden!

    Thomas Merz

  • Bild Marius R.

    Hatte heute meinen letzten Tag meiner Maßnahme für eine SAP Weiterbildung. Ich muss sagen es war eine sehr gute Erfahrung und alle waren sehr nett gewesen. Außerdem kann ich die WBS Training nur weiter empfehlen.

    Marius R.

Spannende und fundierte Lerninhalte warten auf dich in deiner Weiterbildung zur SAP®-Berater:in.

Weiterbildungen im Bereich SAP®-Beratung steigern deine Berufschancen. So ist dein nächstes Karriereziel vielleicht nur eine qualifizierte Weiterbildung entfernt. Unsere Kurse und die Zertifikate, die du bei uns erlangen kannst, sind anerkannt und bei Arbeitgebern sehr beliebt. Grund dafür sind die umfassenden theoretischen wie auch praktischen Inhalte der Kurse. Das erworbene Wissen kannst du im Unternehmen sofort nutzbringend einsetzen. 

Freundliche und kompetente Trainer:innen vermitteln dir das nötige Wissen und alle wichtigen Fähigkeiten, die du als zukünftiger SAP®-Profi benötigst. Alle SAP®-Weiterbildungen bei WBS TRAINING schließt du mit einer SAP®-Zertifizierung ab, auf die wir dich gründlich und gezielt vorbereiten.

Die Kursinhalte deiner Weiterbildung.

In welchem Bereich bist du zu Hause und möchtest dich entwickeln? Ob du gern programmierst und Lösungen ausheckst, oder lieber planst und strukturierst – bei uns findest du genau die SAP®-Weiterbildung, die zu deinen Fähigkeiten passt. Wähle aus unserem umfassenden Angebot an SAP®-Beraterqualifizierungen mit folgenden Schwerpunkten:

  • Materialwirtschaft (MM) und Vertrieb (SD)
  • Rechnungswesen mit Finanzbuchhaltung (FI) und Controlling (CO)
  • Personalwesen (HCM)
  • Anwendungsentwicklung – SAP NetWeaver (ABAP)
Zwei Frauen sitzen mit ihren Laptop und Notizbuch gut gelaunt in einem Meeting

Grenzenlos: Deine Chancen als SAP®-Berater:in.

Die betriebswirtschaftliche Software SAP® kommt in vielen Wirtschaftszweigen zum Einsatz. Ganz gleich, ob Buchhaltung, Personal, Einkauf oder Vertrieb – SAP®-Module werden in fast allen Unternehmensbereichen genutzt, in denen Daten verarbeitet werden. SAP® ist für viele Unternehmen die ERP-Lösung der Wahl. Entsprechend hoch ist der Bedarf an professionellen SAP®-Berater:innen. Mit deiner Weiterbildung stehen dir viele interessante Einsatzbereiche offen.

In diesen Bereichen kannst du als SAP®-Berater:in eingesetzt werden:

  • SAP®-Expert:in in einem Unternehmen, das mit SAP®-Software arbeitet
  • SAP®-Berater:in in einem IT-Consulting-Unternehmen
  • Kund:innen-Betreuung und Anwender:innen Support
  • SAP®-Expert:in direkt im SAP Konzern
  • SAP®-Trainer:in in Weiterbildungsunternehmen
  • Selbstständige SAP®-Berater:in oder SAP®-Trainer:in

Das gehört zu deinen Aufgaben als SAP®-Berater:in:

  • Analyse der konkreten Anforderungen im Unternehmen
  • Implementierung und Konfiguration der SAP®-Software
  • Kommunikation von Anpassungen und Neuerungen an die Mitarbeitenden und interne Schulungen
  • Entwicklung von neuen Applikationen
  • Je nach Weiterbildung bist du auch für die technologische Basis von SAP®-Produkten wie den SAP NetWeaver® verantwortlich

So sieht dein Weg als SAP®-Berater:in aus.

Vorschaubild Youtube play button

Mit dem Abspielen des Videos stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu. Mit dem Starten des YouTube-Videos werden Daten an YouTube übertragen.

Mehr Videos zum gleichen Thema:
  • Youtube play button Vorschaubild
  • Youtube play button Vorschaubild

Ausgezeichnet: Die Vorteile deiner Weiterbildung.

Die WBS TRAINING ist seit 1999 lizenzierter SAP®-Bildungspartner, ⁣was dir viele Vorteile für deine Weiterbildung zur SAP®-Berater:in bietet. So profitierst du von deiner Weiterbildung:

  • Du erhältst ein Original SAP®-Zertifikat.
  • Du hast Zugang zum SAP®-Trainingssystem und Original SAP®-Trainingsunterlagen.
  • Stetige Qualitätskontrolle der Trainer:innen und Konzepte durch die SAP SE.
  • Hervorragende Jobchancen: Nach deiner Weiterbildung stehen dir auf dem aktuellen Arbeitsmarkt zahlreiche Türen offen.
  • Flexible Fördermöglichkeiten: Deine Weiterbildung ist je nach individueller Lebenslage bis zu 100 förderbar. Lasse dich dazu kostenlos beraten.
Ein fröhlicher Mann sitz in einem modernen Büro am Schreibtisch und arbeitet am Laptop
Werde SAP®-Berater:in mit einer geförderten Weiterbildung.

Gerne beraten wir dich zu den Kursinhalten und helfen dir bei der Anmeldung. Selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.

Kostenlos beraten lassen

Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Welcher SAP®-Kurs ist für mich der richtige?

Je nachdem, ob deine Stärken und Erfahrungen eher im Rechnungswesen oder dem Personalmanagement liegen oder ob du gern neue Anwendungen entwickelst – in unserem Angebot findest du den passenden Kurs. Du kannst dir jederzeit einen kostenlosen Beratungstermin buchen, wenn du Hilfe bei der Kurswahl brauchst.

Wie lange dauert eine Weiterbildung zur SAP®-Beraterin?

Es gibt kompakte Kurse von 20 Tagen, die meisten Kursen haben eine Länge von 90 - 100 Tagen und finden in Vollzeit statt. Auf den Kursseiten findest du genaue Angaben zu der Dauer des jeweiligen Kurses.

Welche Voraussetzungen muss ich für eine Weiterbildung im Bereich SAP®-Beratung mitbringen?

Um optimal von deiner Weiterbildung zu profitieren, hast du am besten eine Ausbildung, Berufserfahrung im angestrebten Bereich und schon mal mit SAP® gearbeitet. Genaue Angaben dazu findest du auf den jeweiligen Kursseiten.

Was gehört zu den Aufgaben einer SAP®-Berater:in?

Die SAP®-Software und ihre Module lassen sich an jedes Unternehmen mit seinen individuellen Bedürfnissen anpassen. Mit der Entwicklung des Unternehmens wächst und verändert sich auch die Software. Und hier kommst du ins Spiel: Als SAP®-Berater:in analysierst du die konkreten Anforderungen im Unternehmen und konfigurierst die Software entsprechend oder implementierst ein neues System. Du kommunizierst Anpassungen und Neuerungen an die Mitarbeitenden und führst bei Bedarf auch interne Schulungen durch.

Je nach Weiterbildung bist du auch für die technologische Basis von SAP®-Produkten wie den SAP NetWeaver® verantwortlich, entwickelst neue Applikationen oder analysierst Unternehmensdaten.

Welche Soft Skills brauchen SAP®-Berater:innen?

SAP®-Berater:innen gehören zu den Wissensträger:innen im Unternehmen und sind damit nicht nur Ansprechperson, sondern auch Troubleshooter, wenn es mal hakt. Sie sind entweder direkt in Unternehmen beschäftigt, die die Software nutzen, oder sie arbeiten für einen IT-Dienstleister. In dem Fall werden SAP®-Berater:innen in verschiedene Unternehmen entsendet und sind häufig unterwegs. Besonders gut sind deine Karrieremöglichkeiten deshalb, wenn du über diese Fähigkeiten und Einstellungen verfügst:

  • Strukturiertes Arbeiten
  • Analytisches und konzeptionelles Denken
  • Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten
  • Motivation, Engagement und gute Selbstorganisation
  • Reisebereitschaft
  • Dienstleistungsbereitschaft und Freude am Kundenservice

Erhalte ich ein Zertifikat für meine Weiterbildung?

Die WBS TRAINING ist lizensierte SAP®-Bildungspartnerin. Das garantiert dir für jeden erfolgreich abgeschlossenen Kurs die jeweiligen Original-SAP®-Zertifikate, die zu deiner erlernten Anwendung gehören.

Wird meine Weiterbildung gefördert?

Möglicherweise kannst du bis zu 100 Förderung für deine Weiterbildung erhalten, mit einem Aktivierungsgutschein (AVGS) oder einen Bildungsgutschein zum Beispiel. Lasse dich dazu kostenlos von uns beraten.

Das könnte dich auch interessieren.

  • Grafik von einer Frau, die zu ihrem Team in einem virtuellen Meeting spricht.
    Berufe

    Du willst in agilen Projekten durchstarten? Als Scrum Master:in förderst du Teamwork, optimierst Prozesse und treibst den Erfolg voran. Erfahre alles über Aufgaben, Gehalt und Karrierechancen in diesem zukunftssicheren Beruf.

  • Junge Frau sitzt lächelnd an einem Tisch mit Laptop.
    KI und Digitalisierung

    Digitalisierung polarisiert: Manche sehen sie als Lösung aller Probleme, andere meiden sie. Die Realität liegt dazwischen. Der Ratgeber betrachtet die Definition, Anwendungsbereiche sowie Vor- und Nachteile der Digitalisierung.

  • Junger Mann im Büro mit Tablet in der Hand.
    Bildung und Förderung

    IT-Berufe sind stark gefragt, auch in turbulenten Zeiten. Die fortschreitende Digitalisierung treibt den Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften voran. Mit geförderten IT Umschulungen, auch für Quereinsteiger:innen, eröffnen sich vielversprechende Karrieremöglichkeiten.

  • Frau mit Windrad-Modell in Büro.
    Bewerbung und Karriere

    Keine Branche zeigte 2023 in Deutschland einen so stark gestiegenen Arbeitskräftebedarf wie die Energiebranche. Unser WBS JobReport analysiert jährlich alle Stellenausschreibungen und vergleicht sie mit dem Vorjahr. Erfahre mehr über Berufe in der Energiewirtschaft.

  • Lächelnde junge Frau mit kurzen Haaren sitzt mit Smartphone in modernem Büro.
    Arbeitsalltag

    Hast du dich gefragt, was New Work bedeutet? Dieser Ratgeber erklärt Anglizismen rund um die neue Arbeitswelt: Onboarding, Boreout, Jobenrichment vs. Jobenlargement und Cultural Fit. Kollege Chris hat dazu Tipps in Kurzvideos und alle Begriffe werden verständlich erklärt.

  • Frau mit Brille und Kamera am Laptop.
    Arbeitsalltag

    Liebst du die Kreativität und Inspiration online? Überlege, ob du deine Social Media-Leidenschaft zum Beruf machen willst. Beccy, Anja und Sandra von der WBS GRUPPE erzählen von ihrer Arbeit und geben Tipps für die Jobsuche. Zudem stellen wir drei Weiterbildungen im Social Media Marketing vor.