Innovatives Lernen ist deine Zukunft.
Komm ins Digital Learning Developer:in Bootcamp und mach Pädagogik digital erlebbar.
Jetzt beraten lassen

Werde Digital Learning Developer:in.

Jedes fünfte Unternehmen hat bereits eine E-Learning-Abteilung. Damit ist digitales Lernen alles andere als eine Randerscheinung – sondern fester Bestandteil von (Weiter-)Bildung. Das macht Digital Learning Developer:innen zu immer gefragteren Fachleuten im Bereich digitales Lernen und E-Learning.

Als Digital Learning Developer:in vereinst du Fachwissen in der didaktischen Konzeption mit praktischem Know-how im Erstellen digitaler Lernmittel. Nach dem Bootcamp kannst du überall dort Fuß fassen, wo Wissen vermittelt wird: in Unternehmen, Agenturen, (Hoch-)Schulen oder freiberuflich als Lehrkraft.

Deine Vorteile | ► Alle Kurse |  Kursinhalte im Detail | Beratung buchen

100 % online und flexibel.

Du kannst ortsunabhängig von überall aus mit deinem eigenen Device teilnehmen.

Von Profis lernen.

Lerne in spannenden Masterclasses von Gast-Expert:innen aus der Praxis.

Praxisnah.

Du kreierst bereits während der Weiterbildung deine eigenen Portfolioelemente.

Mit dem Abspielen des Videos stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu. Mit dem Starten des YouTube-Videos werden Daten an YouTube übertragen.

Digitales Lernen ist die Zukunft.

Lerne im Digital Learning Developer:in Bootcamp in nur 15 Wochen, wie du mit digitalen Lernwerkzeugen und Lerntechnologien die Lehre von morgen gestaltest. Sei dabei und werde zum Digital Hero!

  • Du konzipierst und produzierst moderne, digitale Lernmittel.
  • Du gestaltest ansprechende Selbstlernmaterialien.
  • Dabei verwendest du digitale Tools wie unter anderem Articulate Storyline und Articulate Rise, Canva oder Genial.ly.
  • Du erwirbst Fachwissen in der didaktischen Konzeption als auch Know-How für die praktische Umsetzung.

Starte jetzt durch: schnell, intensiv, praxisorientiert & effektiv.

Das innovative Online-Bootcamp ist ein Lernformat mit maximaler Praxisorientierung, das deine Weiterbildung zu einem besonderen Erlebnis macht.

Profitiere von diesen Vorteilen:

  • Flipped Classroom. 60 % lernst du eigenständig und arbeitest an deinen Praxisaufgaben, 40 % lernst du in betreuten Workshops und tauschst dich mit deinen Kolleg:innen aus.
  • Learning by Doing. In jedem Modul erarbeitest du in Form von Micro-Challenges eine Arbeitsprobe für dein Portfolio.
  • Bis zu 100 % Förderung. Unsere Kurse sind AZAV-zertifiziert und darum förderbar – zum Beispiel mit einem Bildungs­gut­schein.
  • Beste Karrierechancen. Werde zur branchenübergreifend gefragten Fachkraft in der Weiterbildung von Mitarbeitenden und Kund:innen.
  • Von Expert:innen umgeben. Du lernst von professionellen Trainer:innen und spannenden (Gast-)Dozierenden der Branche.

Finde deinen passenden Kurs.

Absolviere den Komplettkurs über 85 Tage mit allen Inhalten.

Dieser Kurs macht dich in 70 Tagen zur Digital Learning Developer:in.

Die Kursmodule im Überblick.

Digital Learning Developer:in - Kursmodule

Wir freuen uns auf dich.

Jonas Komoß

Business Owner SeLF

Unsere Kollegin Natalia Kubiak.

Natalia Kubiak

Learning Journey Coordinator

Sabine Gatt

Product Lead Instructional Design

Tibor Horváth

Product Manager SeLF


Das sagen andere über uns.

Eine außergewöhnliche Erfahrung-- tolles Team--- tolle Trainer/innen--- hat mich sehr nach vorne gebracht, wenn auch zunächst gewöhnungsbedürftig mit Avatar und rein digital zu arbeiten--- man findet sich aber gut zurecht und bekommt sofortige Hilfe-- Herr Neisen...
Mehr anzeigen

Eine außergewöhnliche Erfahrung-- tolles Team--- tolle Trainer/innen--- hat mich sehr nach vorne gebracht, wenn auch zunächst gewöhnungsbedürftig mit Avatar und rein digital zu arbeiten--- man findet sich aber gut zurecht und bekommt sofortige Hilfe-- Herr Neisen vom Standort Meschede war stets zur Stelle wenn es um Hilfestellungen oder offene Fragen ging-- jederzeit wieder Training bei WBS---
Weniger anzeigen

Ilona Graf
WBS TRAINING Meschede

Heute habe ich meinen letzten Tag von der Weiterbildung gehabt. Es waren tolle 8 Monate, die Betreuung vom Standort, so wie von der IT war absolut wunderbar. Die digitale Lernwelt war was komplett neues, aber sehr erfrischend und man konnte sich sehr schnell zurecht...
Mehr anzeigen

Heute habe ich meinen letzten Tag von der Weiterbildung gehabt. Es waren tolle 8 Monate, die Betreuung vom Standort, so wie von der IT war absolut wunderbar. Die digitale Lernwelt war was komplett neues, aber sehr erfrischend und man konnte sich sehr schnell zurecht finden. Die Gestaltung vom Learnspace als "Videospiel" ist sehr gelungen und interessant gewesen und ich denke, dass es vorallem die jüngere Leute sehr ansprechen wird. Wobei in meinem Kurs waren überwiegend "ältere" Teilnehmer und selbst die hatten total Spaß daran. Die Trainer sind sehr gut, auf jeden Teilnehmer wurde individuell eingegagen, ich kann WBS mit ruhigen Gewissen weiterempfehlen :) danke, dass ich dabei sein durfte!
Weniger anzeigen

Tina S
WBS TRAINING Frankfurt (Oder)

Ich habe die Online-Weiterbildung zum Digital Learning Developer absolviert. Anfangs stand ich der Weiterbildung etwas skeptisch gegenüber. Jetzt nach Abschluss, bin ich positiv überrascht, wieviel ich in den wenigen Wochen gelernt habe. Es war anstrengend und...
Mehr anzeigen

Ich habe die Online-Weiterbildung zum Digital Learning Developer absolviert. Anfangs stand ich der Weiterbildung etwas skeptisch gegenüber. Jetzt nach Abschluss, bin ich positiv überrascht, wieviel ich in den wenigen Wochen gelernt habe. Es war anstrengend und fordernd aber für mich die beste Entscheidung, daran teilzunehmen. Die digitalen Live-Sessions mit den Trainern und der Gruppe waren super, sehr dynamisch und mit dem Fokus, Wissen auszutauschen und zu vertiefen. Das gelernte wurde direkt mit wöchentlichen Modulabgaben angewendet, wodurch man sein neu erworbenes Wissen überprüfen und sich Feedback einholen konnte. Man merkt, das diese Weiterbildung noch recht neu ist und an der ein oder anderen Stelle Optimierungsbedarf da ist, der aber von WBS auch gesehen und angegangen wird. Ich bin super zufrieden und habe zudem tolle Menschen kennenlernen dürfen.
Weniger anzeigen

Kira Sick
WBS TRAINING München
Mehr Google Bewertungen

Das könnte dich auch interessieren.

Was ist Digitalisierung?

Was ist Digitalisierung, wieso bringt sie einen solch umgreifenden Wandel mit sich und was sind die Vor- und Nachteile? Die Antworten auf diese Fragen findest du in unserem Jobratgeber-Beitrag.

Digitalisierung easy erklärt

Business Action Games.

Mit den Business Action Games unserer Marke „PUNK erleben Teams eine Fortbildung der besonderen Art und entwickeln wichtige Future Skills für den beruflichen Erfolg von morgen.

Zu den Business Action Games

Data Scientist Bootcamp.

Du willst in eine der fortschrittlichsten Branchen im Tech-Bereich einsteigen? Dann starte jetzt mit WBS CODING SCHOOL deine vielversprechende Karriere als Data Scientist in einem 15-wöchigen Online-Bootcamp.

Jetzt informieren

Deine ausgezeichnete Bildungspartnerin.

Weiterbildungen und Umschulungen mit Gütesiegel: Die Zufriedenheit unserer Teilnehmer:innen hat bei WBS TRAINING höchste Priorität. Das bezeugen auch unsere Auszeichnungen. Aus 20.000 Anbieter:innen von Erwachsenenbildung wurde WBS TRAINING bereits mehrere Jahre in Folge mit dem Siegel „Top Anbieter für Weiterbildung“ (FOCUS-BUSINESS) ausgezeichnet und befindet sich unter „Deutschlands digitalen Vorreitern“ (F.A.Z.). Zudem führen wir regelmäßig selbstständig Teilnehmerbefragungen durch. Alles mit dem Ziel, dir ein qualitativ hochwertiges Bildungserlebnis zu bieten.

F.A.Z. Siegel "exzellente Nachhaltigkeit"

Wir für Mensch und Umwelt.

Für WBS TRAINING stehen nicht nur wirtschaftliche Interessen im Vordergrund, sondern vor allem der Mensch und unsere Umwelt. Dafür setzen wir uns täglich ein – mit der Schaffung von Transparenz, ökologischer Nachhaltigkeit und gelebter Solidarität gegenüber unserer Kundschaft, Mitarbeitenden und Partner:innen. Alle unsere Standorte beziehen beispielsweise 100 Ökostrom. Unsere vom F.A.Z.-Institut ausgezeichneten Maßnahmen für das Gemeinwohl dokumentieren wir in unserer Gemeinwohl-Bilanz.